Mögt ihr Muslimen?

ja 55%
nein 45%

65 Stimmen

23 Antworten

nein

Zu dem Thema ,, Mögt Ihr Muslimen ? Würde ich eher sagen als Frau; Es kommt auf die Wichtigen Unterschiede im Leben drauf an, die für mich eine Rolle spielen.

Den wenn es zu den Ja oder Nein auch noch eine Andere Alternative als Antwort gegeben hätte wie: 50 % Ja und 50 % Nein, warum ? Dann hatte ich dafür gestimmt.

Also ich Selber mag kein Muslimischen Mann als Liebes-Partner. Da bin Ich ehrlich, weil als Frau möchte ich mich nicht Unterordnen müssen. Lege viel Wert auf Gleichberechtigung, in einer Liebes-Beziehung.

Da bevorzuge ich es lieber ein Mann/Freund zu haben, der eine Andere Religion hat und auch keinen Unterschied macht zwischen Mann und Frau.

Auf Arbeit hab ich leider als Azubine damals im 1 Lj. mal die Erfahrung machen müssen, das mich ein Türkischer Leiharbeiter-Geselle nicht Rezeptieren wollte, den ich Anlernen sollte. Doch Er musste es so hinnehmen, das Er Mich als junge Frau Respektiert, auch wenn Er meinte Er müsse nicht auf Frauen hören, hat Er sich fügen müssen. Da meine Vorgesetzen Ihm das auch gesagt haben, auch wenn Sie junger ist und eine Frau, hat Sie trotzdem die Aufgabe von Uns bekommen Dich anzulernen, weil Sie schon länger im Betrieb ist Als Du. Auch wenn es Ihm nicht passte, hat Er es hinnehmen müssen von beiden Ausbildung.-Abteilungsleitern und mich auch später dann auch wie jeden Anderen männlichen Kollegen dann auch Respektiert. Es war für Mich ein Beweis, das Ihm der Job sehr Wichtig war, den Er sagte auch, das Er Kinder zuhause hat. Da sagte ich, dann Akzeptiere mich einfach und gut ist, auch wenn ich nicht viel älter bin als deine älteste Tochter. Doch meine Meister/Abteilungsleiter sagten auch, das ich meine Aufgabe sehr gut gemacht habe, den ich hab mich ja auch nicht Unterkriegen lassen von dem Türkischen Leiharbeiter. Sprich ich konnte mich schon Glücklich schätzen, in dem Moment. Er arbeitet immer noch im Betrieb und ich komme mit dem auch klar, seit dem Er ja zu Anfang Harte Worte zu hören bekam von mein Vorgesetzen auch. Sprich Er hat Sich angepasst mit der Zeit. So hab Ich selten mit Ihm zusammen zu arbeiten, auf Arbeit, den Er ist Metallbauer und ich Mechatronikerin, außer es sind Sonderfahrzeuge zu bauen, dann muss man auch mal Zusammenarbeiten, was mir nichts mehr aus macht.

Auf Arbeit bin ich auch sehr Froh, das es eine Gleichberechtigung gibt im Betrieb.

Doch so, habe ich im Freundes und Bekannten Kreis echt keine Probleme mit Muslimen, den die Respektieren mich auch so als Frau und Ich respektiere auch Die egal ob Männer oder Frauen. Finde die auch sehr nett so als Menschen.

Auch wenn die Männer oft getrennt von den ihren Frauen sitzen, sehen die mich nicht so wie bei Anderen Frauen an, den die Fragen mich auch manchmal um Hilfe oder Rat und keinen der Männer stört es ob ich eine Frau bin, den ich helfe den oder spiele auch mit den Jungs von den. Es sind keine Türken und ich darf mich trotzdem mit den Männern Unterhalten, das verbietet mir keiner, weil die mich auch sehr nett finden, als Person.


Marst00  29.12.2020, 07:51

es gibt auch christliche Männer die Frauen nicht respektieren und schlagen und es gibt auch muslimische Männer die Frauen respektieren von daher kann man dass nicht verallgemeinern und dass sage ich als Christ

ja

Die die nein stimmen sind herzenslose Wesen 😅 unnötig obendrauf!!!


argameplay  28.12.2020, 22:43

Ich sage es mal so: Ich finde teile ihre Kulturen schrecklich, ihre Ausdrucksweise und, dass sie gefühlt von der Kultur her 100 Jahre zurück leben. Es gibt natürlich auch Ausnahmen.

leylaakk  30.12.2020, 01:05
@argameplay

Deine Begründung hat nichts mit Religion zutun🤷🏻‍♀️

argameplay  01.01.2021, 18:47
@leylaakk

Sogar im Koran steht, dass sie nicht-Muslime missachten... Schau dir das Ding mal an.

leylaakk  02.01.2021, 17:32
@argameplay

Steht da, “wir verachten Nicht-Muslime” oder habe ich da was übersehen 🤨😆

nein

Kommt darauf an worauf Du hinauswillst. Eine ausgelebte und praktizierte Religionsangehörigkeit, speziell so eine überspannte und mittelalterliche wie der Islam, läßt mich erst einmal gegen den betreffenden Menschen skeptisch sein (auch nicht anders wie wenn man einen Fremden mit Schaum vorm Mund trifft oder jemanden der eine MP auf einen richtet).

Allerdings bin ich bereit zur Kommunikation und erst einmal auch grundsätzlich zum Respekt gegen den jeweiligen Menschen, wobei meine Erfahrung nach mehr als 35 Jahren internationaler Arbeit eher dahingeht, dass ich nie einen echten Gläubigen kennengelernt habe , der mir etwas bedeutet oder mit dem ich über eine niedrig-gradige Bekanntschaft hinausgekommen wäre.

Soll heißen, anscheinend kann ich gerade mit gläubigen Muslimen nur auf niedrigem Level agieren (direkte geschäftliche Interaktion mit z.B. Führern, Dienstleistern, Werkleitern, Werksingenieure, akademischem Gesumse...). Darüber hinaus habe ich nur negative Erfahrungen gemacht. Das hat auch nicht mit dem kulturellen Hintergrund zu tun (einige meiner engsten Freund, einer davon mein Trauzeuge, sind ex-Muslime),


boiteschema  29.12.2020, 04:51

was war denn so schlecht an denen?

PeterJohann  29.12.2020, 14:06
@boiteschema

Meinst Du mit "denen" die gläubigen Muslime ? Sobald man etwas Gelegenheit zum näheren Kontakt und tieferen Gespräch kam, zeigte sich immer wieder die bornierte Kleingeistigkeit, Frauenfeindlichkeit, Ablehnung der Menschenrechte, antidemokratische Weltbilder, wissenschaftsferne Einstellungen usw. ...

DAs macht die nicht zu schlechten Menschen, aber zu sehr dummen mit denen ich nichts anzufangen weiß und mit denen ich nicht in einer Gesellschaft leben möchte.

Alles in allem sehr unerfreuliche Erfahrungen.

Die Erfahrungen im Bible-Belt der USA waren auch gruselig, aber längst nicht so schlimm wie in islamischen Ländern.

ja

Ich mag die Muslime, die ich persönlich gut kenne. Und wünsche ihnen auch schöne Feiertage zu ihren religiösen Festen. Genauso, wie ich Grüße zu Weihnachten oder Ostern bekomme.

Was ich entschieden ablehne, ist jede Art von religiöser Radikalisierung.

In dieser Beziehung halte ich es mit dem „alten Fritz“: Jede(r) soll nach seiner/ihrer Fasson selig werden.

Giwalato

ja

...insofern, als ich generell Menschen mag - und Moslems sind ja ganz überwiegend Menschen! .... Natürlich gibt es auch Menschen, die ich nicht mag, das liegt aber dann deren speziellen Verhaltensweisen - diese Verhaltensweisen haben MANCHMAL mit einer strengen/rückständigen Islamauslegung zu tun - MANCHMAL nicht...