So wird man im Fußball aufgehoben:
Sprich so kann das Aufsteigen funktionieren, für Richtig gute Spieler/in, auch wenn man verschiedene Vereine durchläuft.
Also, Du fängst erst einmal in ein verein an zu spielen, als Anfänger oder hast bereits Erfahrungen. Du musst dafür echt sehr gut sein, damit die auf dich zu kommen und sagen Du hast es aber echt sehr gut gemacht oder die sehen Dich bei einem Spiel oder Turnier und sagen die Nr. 11 ist echt ein guter Spieler der wäre echt sehr Interessant für Unser Team.
Oft einer der ersten Schritte, falls der/die Spieler/in es auch möchte, sonst bleibt Er/Sie im Team drin und kann auch so gefördert werden Vereinsintern, unter Anderem werden nur die besten dann zum zusätzlichen Training kommen dürfen, nicht die ganze Mannschaft beim Talentewerk.
Alternative dazu ist, das wenn Du im Verein sehr gut bist und es von dem Fußballerischen Fähigkeiten und der Entwicklung her stimmt, das man Dich Hochstufen kann von der D-Jugend in die C-Jugend, das wird vom Verein alles beantragt und genehmigt dann beim Landesverband.
Andere Alternative dazu ist, das wenn Du trotzdem noch in deiner Altersklasse Richtig gut bist, das der Verein dich für die Kreisauswahl anmeldet und es auch begründen muss, dein Talent und auch welche Position Du sehr gut spielen kannst, das muss auch beim Landesverband gemeldet und genehmigt werden.
Nein, Er muss sich schon sehr gut verkaufen können, damit Andere Vereine Interesse an den Spieler haben und den Scouten möchten. Dann wird über eine Ausbildungssumme gesprochen und die muss vor der Abgabe von den Interessierten Verein an den Abgebenden auch gezahlt werden, wenn der Spieler die Chance auch annehmen möchte.
Die Scouts sitzen auf der Zuschauer-Bühne und machen sich Notizen dazu dann und zur Halbzeit sieht man die auch Rum laufen und gegen Ende des Spiels auch mal bei den Teams und die sprechen dann mit den Trainer, der Mannschaft, wo die sehr guten Spieler drin sind. Das passiert meist nach dem der Schiedsrichter sich verabschiedet hat von den Teams und den Trainern.
Haben Selber im Verein so Scouts, die für Unsere Leistungsteams auch Spieler/in suchen für die fehlenden Positionen, der verschiedenen Teams, mehr darf ich nicht dazu schreiben.
Bei mir war es damals noch so, das Ich von meinen Damaligen Verein aus dem Team der Männlichen Jugend in eine Mannschaft für Mädels mit Ende C-Jugendalter Ca 14 Jahre gekommen bin, die schon Verbandsliga gespielt haben und Ich da kein Problem mit hatte, da ich schon da die größte Spielerin gewesen bin im Team und ein typisches Maskulinen Fußballspielen drauf hatte. Da testete man mich für Tor und Sturm aus, dann stellte man schnell fest das ich doch besser im Tor spielen kann, da ich so viele Fähigkeiten dafür mitgebracht hatte, die den Ladys fehlten. Ich spielte total gerne im Tor, doch Sturm hatte ich auch keine Probleme mit gehabt, nur die Gegnerin bei mir Damals. So spielte ich ca 2-3 Jahre in der Mannschaft und habe dem Team noch zum Aufstieg in die nächste höhere Liga verholfen, als ich im Tor gespielt hatte, bei harten gegnerischen Teams.
Später als Ich fast 16 war, bekam ich so die Chance von der Regionalliga in der Bundesliga in einem Team mitspielen zu dürfen, da die Mich entdeckt haben, als Allrounderin, so kam ich wenig später dann in eine Frauen Fußballmannschaft, in einem Verein, der mehre Frauen-Teams in den verschieden Liga-Stufen hatte. Auch da musste ich zeigen, was Ich so kann und echt sehr viel Trainieren, da es Training echt hart war und lang, je höher man spielen wollte des so mehr musste man sich Beweisen. Wenn man sich ein Platz in einer der besten Teams erkämpfen wollte, ging umso mehr Freizeit dabei drauf. Ich wollte in der 1 Mannschaft des Vereins spielen, also in der besten Mannschaft, dafür habe Ich damals um eine Stammposition im Team auch gekämpft. Es war echt nicht so einfach, weil es mehre gerne wollten doch Ich fing in der 3 Mannschaft an und arbeitete mich dann in die 2 Hoch, dann in die 1 des Vereins, das Training war oft Zusammen gemacht worden und nur die besseren durften bei den Anderen Teams mitmachen im Training, wenn die noch den Anforderungen gerecht werden konnten, auch wenn man so mal 1-3 Neue Übungen lernte, hat man es nach gewisser Zeit drauf gehabt, wenn man es den so machte, wie es ein geraten wurde. Doch ich durfte in allen Teams mal mitspielen mit der Zeit, wenn Bedarf bestand oder verletzte gewesen sind, da Ich Tor, Sturm, Innenverteidigung, Libero spielen konnte. Klar musste ich mit 16 eine Sporttauglichkeitsuntersuchung vom Mediziner für den Verein vorher Vorlegen, da man mit U17 ja noch nicht sonst bei den Frauen mitspielen darf. Erst ab Ü17 B-Juniorinnen Alter, Normalerweise.
Als Ich nach durch meine Ausbildung eine kurze Pause machen musste von wenigen Monaten, wurde ich kurzzeitig wieder runter gestuft und musste mich wieder Hocharbeiten. Trotzdem habe ich zwischen meiner Jugend und frühen Erwachsenalter immer Leistungsklasse gespielt für mehre Jahre im Fußball.
Später als Ich mehre Jahre nicht mehr im Verein gespielt habe wegen Ausbildung plus Weiterbildung, habe Ich mir danach in der Region was gesucht in der ich auch wohnte, fand es leider etwas zu einfach und Langweilig für mich und habe mich auch da sehr gut bewiesen gegen höhere Liga-Vereine als wie mein Team selber spielte.
So bekam ich aus Verschieden Liga´s sogar Angebote für Mich, auch wenn ich nicht mehr die jüngste Spielerin bin, doch meine Erfahrung und meine Fähigkeiten sprach sich schnell herum in der Region wo ich spielte, egal welcher Landesverband es war, bekam Auszeichnungen und als Ich Eingeladen wurde von einem Team in dem Ich mal spielte, kannte ich auch weitere Teams von Turnieren oder Freundschaftsspielen oder Meisterschaftsspielen oder Pokalspielen.
Also, wenn ein Team aus einer Liga gegen ein Team aus 1-3 Liga´s höheren Team spielt, schauen da auch gerne mal Andere Vereine sich das Spiel an und gerade dann, wenn die in wenigen Wochen gegen Euer Team spielen und die da an dem Tag keine Eigenen Spiele haben, machen es Vereine sehr gerne. Dann sind da auch neben den Trainern auch schon mal die Talente-Coachs oder Sportliche Leiter dabei. Das habe ich schon mehrfach gehabt und wurde auch gefragt, woher ich es den so gut gelernt habe, das Fußballspielen.
Unerwartet und doch alles geregelt bekommen, um wieder Weiter zu kommen im Leben, egal ob Sportlich oder Beruflich, das alles nur durch die Verletzung mit Operation die ich hatte letztes Jahr.
Mein Ehemaliger Verein wird sich denke ich mal fragen, wieso ich den wieder so Mittlerer bis Hocher Amateurfußball-Verein einsteigen möchte und nicht zurück zu den kommen möchte in die Regionalliga, doch das habe ich Diese Saison geklärt gehabt, das ich vor August 2023 nur Amateurfußballspielen werde. Doch auf Dauer Leistungsklasse spielen, bringt mir nichts für meine Fortbildung und Weiterbildung im beruflichen, da Leistungsklasse viel Fahrtzeit zu den Spielen benötigt, danach das Jahr sagte mein ehemaliger TW-Trainer könnte Ich gerne wieder zurück kommen ins Team. Klar, wenn die mich brauchen, können die gerne Anrufen und Ich bin auch bereit bei den Mitzuspielen, das habe man halt so geklärt, was das betrifft, für das 1 Jahr, bin halt nur nicht bei allen Trainingseinheiten dabei und nur an bestimmten Tagen am Verein. Doch so kann ich mich auf das Lernen und meine Zusatz-Qualifikationen gut konzentrieren und Er meinte es wäre auch besser erstmal für Mich, da Ich sonst zu Ausgelastet war, wenn ich zum Training kam, da ich vorher schon mehr als 3 Std. Training hinter mir hatte und 5 war einfach zu viel am Stück. Die finden es halt super von Mir, das ich so was für meine Gesundheit tue und Sportlich mich Einsetze für Andere und den Verein in dem Ich spiele und den 2 wo ich Training gebe für den Nachwuchs.
Eigentlich war es ja nicht geplant gewesen, für mich wieder Fußball spielen zu können, da Ich mich mehr auf das Jugend-Training konzentrieren wollte als Ich eine Trainerausbildung machte. Doch so wie es aussieht, werde ich auch nach der Verletzung, wenn die Muskulatur wieder ist, wieder Fußballspielen im Verein, eine feste Position wurde mir auch schon zugesagt im Team. Ja, ich spiele in 2 Verschiedenen Liga´s und Vereine, habe ein 2 Spielrecht erhalten gehabt für 1 Jahr, durch meine Aktuelle Situation, an die Ich mich auch halten muss.
Es gibt viele Möglichkeiten also entdeckt zu werden, als gute/er Spieler/in im Fußball, war bei mir damals auch nicht anders gewesen.