Mögt ihr die Zeitumstellung?
Hi Leute 👋,findet ihr die Zeitumstellung cool? 😎
82 Stimmen
24 Antworten
Ich erklär es mal aus der Sicht von einem Schüler und jemand der gerne draußen ist. Ich mag die Umstellung gerne. 🙂🦊
Im Sommer freue ich mich wenn es eine Stunde länger hell ist und man länger draußen zum Beispiel Fußball spielen kann oder abends grillen kann. 😋 Dann finde ich, dass man den Tag noch besser nutzen kann.
Und im Winter hilft es mir, wenn es nicht so viele Tage gibt, an denen ich im Dunkeln zur Schule muss. Wenn es dann noch schneit oder windet kann ich meinen normalen Weg nicht nehmen und der alternative Schulweg durch die Stadt ist leider ziemlich gefährlich. Dann freue ich mich wenn es auf dem Weg hell ist. Außerdem ist es deprimierend wenn die Schule anfängt und die Sonne noch nicht mal aufgegangen ist. 😕
Also ja, ich finde die Zeitumstellung macht Sinn. Und viel Arbeit macht sie auch nicht. In unserem Haus muss nur eine einzige Uhr umgestellt werden, alle anderen wie die vom Handy stellen sich automatisch um. 😄🕗
Heyy✨
Ich habe überhaupt nichts gegen die Zeitumstellung, im Gegenteil, irgendwie ist es auch ein spannendes Ereignis im Herbst und im Frühling, alle Uhren umzustellen.
Nur ein wenig verwirrend, wenn man darüber nachdenkt, ob es gestern um diese Zeit noch 20 Uhr oder 22 Uhr war 😵💫😜
Zum Glück passiert die Zeitumstellung immer am Wochenende!
Liebe Grüße onecrazygirlxo 💕
Ich musste vom 28. auf 29. Oktober von 18:30 Uhr bis 06:30 Uhr Nachtschicht arbeiten als das wegen der Umstellung auf Winterzeit 13 Stunden anstatt 12 waren und ich musste heute Morgen um 06:30 Uhr bei der Tagschicht sein als die Nacht (zum Schlafen) eine Stunde kürzer war.
Also: Nein, ich mag die Zeitumstellung nicht.
Auch wenn die Gegner sagen, das sei Schwachsinn:
Man hat einfach mehr vom Tag. Man liegt nicht immer noch im Bett, wenn's schon lange hell ist, sondern man steht eine Stunde früher auf als nach Winter-Uhrzeit, merkt es aber nicht, weil man ja die Uhr eine Stunde vorgestellt hat. Von mir aus könnte man die Uhr auch 2 Stunden vorstellen. Da man das aber nicht tut, stehen wir bald freiwillig noch ne Stunde früher auf, um einfach noch mehr Zeit im Hellen zu genießen. Wir freuen uns auch darauf und darüber, dass es bald wieder bis ca. 22 Uhr relativ hell ist. Balkonien ruft, das Terrassenmobiliar steht wieder draußen, Straßenlokale laden zum 2. Frühstück ein, am Nachmittag locken die Biergärten, herrlich!
Genau jetzt ist's am schönsten, denn wir haben die besten Monate noch vor uns. Vor ein paar Tagen, als ich an der Ampel wartete, war ich drauf und dran, mich als Fliederdiebin zu betätigen, denn in meinem Rücken am Rande des Parks stand ein Fliederbusch in voller (violetter) Blüte. Ich habe mich dann aber doch nicht getraut, zumal ich kein Messer dabei hatte, und dachte dann auch "Wenn das jeder machen würde!"
Lieber immer Sommerzeit - reicht doch. Im Winter ist es eh frühs und abends finster.
Winterzeit ist besser, bei Sommerzeit, wird es im Winter erst gegen 9Uhr hell, viel zu spät, und zu hohe Energiekosten durch zu hohen Stromverbrauch,
Meine Meinung: Ja um 9 uhr erst hell wäre doof, aber im Sommer ist es ja auch bei Sommerzeit schon früh genug hell. Und gleichzeitig ist es schön lang abends hell mit der Sommerzeit.
Im Winter hilft die Winterzeit damit es früher hell ist.
Und deshalb denke ich macht die Zeitumstellung auch Sinn.
Mal ganz ehrlich: Bauer möchte ich auch nicht sein. Dennoch: wer damit zurecht kommt: Hut ab!
oha, sehr unfair erwischt, umgekehrt wäre es besser 🙄