Möchte er seine Tochter zum E-Auto überreden?
Mein Schwiegervater kam vorgestern zu Besuch und wir fuhren zum Restaurant. Auf dem Weg erzählte er, dass er letztens ein Auto ohne Spiegel sah und stattdessen Kamera verbaut waren. Er war fasziniert von der Technik und findet E-Autos wie den Hyundai Ioniq 6 generell sehr gut. Er ist zudem am überlegen, sich in etwa zwei Jahren sein erstes E-Auto zu kaufen. Allerdings habe ich den Eindruck, dass er seine Tochter (24) zum E-Auto überreden möchte, da sie besondere Rabatte bekommt. Eine Wallbox wäre sogar vorhanden, allerdings wäre es ihr erstes Auto.
6 Antworten
Dan aber schnell, bevor die Strafzölle kommen!
Ich selbst fahre lieber einen kleinen Verbrenner. Auch haben wir in unserer Straße keine Steckdose.
Die Reichweite ist? Welche Antworten hat er den darauf? Die Akkus müssen geliehen werden meines Wissens und sind nicht billig! Auch haben diese begrenzte Ladezyklen.
Und nein, das klingt eher so, dass er davon überzeugt ist.
Jep.. Deutsche Fahrzeuge kann sich kaum jemand kaufen, da diese zu teuer sind. Deswegen haben D-Autobauer ja das Problem! Sollen sie hier auch Subventionieren, das diese günstiger werden.
Die Prämie (9000€?) wurde ja Anfang des Jahres vom "Wirtschaftsminister" ersatzlos gestrichen.
Aber immerhin muss man bis 2030 keine KFZ-Steuer bezahlen und bekommt noch die THG-Quote.
Also ich sags mal so, Es gibt duchaus Fälle, wo man sagen kann, dass ein Verbrenner (noch) die bessere Wahl ist. Aber eine Wallbox die vorhanden ist, spricht schon mal sehr für den elektrischen Antrieb.
Ich würde je nach dem auf jeden Fall raten, etwas mit DC LAdemöglichkeit zu kaufen, das hat gleich mehrere Vorteile!
WENN! das bidirektionäre Laden irgendwann kommen wird, dann ist man dafür schon mal gerüstet. Abgesehen davon hat man dann zur Not die Option, wenn man unterwges mit Strom knapp wird, schnell mal ein paar kWh nachzutanken. Sonst müsste man schon einen Schlafsack oder so mitnehmen :-)
Also ich sags mal so, Es gibt duchaus Fälle, wo man sagen kann, dass ein Verbrenner (noch) die bessere Wahl ist. Aber eine Wallbox die vorhanden ist, spricht schon mal sehr für den elektrischen Antrieb.
für kürzere Strecken ja . habe es aber letztes Wochenende erlebt. Sind eine Strecke von 300km hin und 300km zurück an einem Tag gefahren. 600km schaffen größere Autos, kleinere nicht. An dem Ort gab es keine Ladestation. also hätten wir bei der Rückfahrt mindestens eine Ladepause machen müssen. So sind wir direkt zurück gefahren.
und ob man sich als erstes Auto gleich mal ein so teures Auto leisten kann ist wieder eine andere Sache. E-Autos kosten halt noch deutlich mehr
Klingt für mich eher so, als wäre er einfach selbst davon überzeugt.
Aus dem, was du schreibst, kann ich nicht erkennen, dass er sie überreden möchte.
. Allerdings habe ich den Eindruck, dass er seine Tochter (24) zum E-Auto überreden möchte, da sie besondere Rabatte beko
kann er ja machen wenn er möchte. Seine Tochter ist aber Erwachsen und wird sich das Auto selbst bezahlen müssen. also wird sie selber entscheiden ob sie sich ein E-Auto leisten will oder nicht. Denn die sind halt auch derzeit noch deutlich teurer als ein normales Auto
Nein.
Wenn er selbst gut findet, ist doch klar, dass er seiner Tochter dazu rät.
Die Strafzölle betreffen, wenn überhaupt nur chinesische Marken.