Wird euer nächstes Auto elektrisch?
Ich habe mich in den Hyundai Ioniq 6 verliebt, daher wird es höchstwahrscheinlich elektrisch. Wie ist es bei euch?
30 Stimmen
8 Antworten
Klar. Dass die meisten Deutschen wie immer auf überholte Auslauftechnik setzen wollen ist leider beim Autoantrieb nicht anders als bei anderen Dingen. Da wird bar gezahlt, gefaxt, Briefpost genutzt, mit DSL ins Internet gegangen uvm... schlimm.
Ich kann das weder mit Ja noch mit Nein beantworten, da mir die Idee von E-Autos schon zusagt, also vor allem der Aspekt, dass sie keine schädlichen Abgase produzieren. Wenn man aber alles zusammenrechnet, sind E-Autos nicht unbedingt gerade die Umweltretter per se. Ich fahre nach wie vor ein Auto mit Verbrennungsmotor.
Was mir ebenfalls an E-Autos gefällt, ist, dass man sie daheim laden kann (wenn man eine Wallbox hat). Man kann auf das Bezahlen an Tankstellen verzichten, wo man teilweise unfreundliche Mitarbeiter antrifft.
Ja klar, aber meinte jetzt die Autos selbst.
Ich schrieb ja auch:
Wenn man aber alles zusammenrechnet, sind E-Autos nicht unbedingt gerade die Umweltretter per se.
Aber ich wette, dass alle oder viele E-Autofahrer sich für die Umweltretter schlechthin halten, genauso wie Veganer (nicht unbedingt alle) für die besseren Menschen halten.
meinte jetzt die Autos selbst.
dann ist die Aussage aber wertlos bezügl Umweltschutz, denn der Umwelt ist es egal, ob der Dreck aus dem Auspuff oder einem Schlot kommt.
Wenn man es so sieht, ja. Solange die ganze Sache mit den E-Autos noch nicht wirklich ausgereift ist, kaufe ich mir keins (obwohl fraglich ist, ob das jemals so sein wird), wobei Autos mit Verbrennungsmotor auch nicht wirklich die Wucht sind, was den Umweltaspekt betrifft, wobei das wohl auf alle Fahrzeuge zutrifft, die irgendwelche schädlichen Abgase produzieren.
Auf keinen Fall. Nächstes Jahr darf ich wieder bestellen und es wird wieder ein Verbrenner.
Mein nächstes Auto wird kein Elektro, es wird ein Hybrid.
Ich werde mir nächstes Jahr ein "neues" Auto zulegen da mein Jetziges "Schrott" ist, da bei mir auf dem Land + Umgebung die Ganzen Ladestationen nicht ausgebaut sind werde ich kein Elektroauto kaufen.
Zusätzlich bin ich nicht wirklich Fan von Elektroautos, wenn ich ein KFZ fahre will ich das auch Hören. Klar bei einem Hybrid hört man auch nicht alles, aber besser wie bei einem voll Elektro. Vor allem geht es mir bei dem Hybrid mehr um den Verbrauch.
LG
Aktuell fahre ich selber einen Plug-In Hybrid und ich kann es nur empfehlen! Wohne auch am Land, kenne daher die Problematik mit den Lädesäulen, zumindest mit den Schnell-Ladesäule. Ein Hybrid ist angesichts den hohen Benzinpreisen perfekt. LG zurück
Stimme ich nur zu, fahre aktuell den Toyota CH-R Hybrid meines Vaters und liebe dieses Auto, werde dieses auch nächstes Jahr abkaufen.
Mega! Mit Toyota kann man sowieso nie was falsch machen. Die machen meiner Meinung mit die besten Hybrid-Fahrzeuge. Meiner ist ein Volvo S60 und ebenfalls sehr solide und zuverlässig.
Aber bei mir weißt Du das ja längst. Ich frage mich warum Du Dir die Entscheidung so schwer machst.
Leider weiß ich es auch nicht, obwohl ich mir eigentlich sicher bin das es elektrisch sein wird. Hab auch schon viele Fragen über Elektro gestellt, einfach weil mich das komplette Antriebskonzept fasziniert. Mein Fehler ist glaub ich das ich mich zu sehr von anderen Meinungen verunsichern lasse, aber jeder hat wahrscheinlich eine andere Lebensituation. Zu mir würde Elektro perfekt in den Alltag passen z.B hat meine Chefin jetzt seit neusten Parkplätze für E-Autos. Für mich wäre es perfekt auf elektrisch umzusteigen 😄
Und wenn Du im ersten Schritt für 1-3 Monate ein Auto als Langzeitmiete nimmst? Das mag minimal teurer sein als ein eigenes Auto, dafür legt man sich nicht länger als 12 Monate fest.
Ich hatte mal für 2 Monate ein Auto von einem kleinen Regionalen Autovermieter. Aber Sixt macht sowas auch, glaube ich.
Das wäre eine sehr gute Idee. Kann ich sogar jetzt schon machen, da meine Freundin sowieso aktuell mein Auto öfter fährt, kann ich mir mal für eine Zeit ein Elektro für paar Monate mieten. Danke dir, werde ich machen!
es produziert genauso schädliche Abgase, nur kommen die halt nicht aus dem Auspuff, sondern aus dem Kraftwerk, wo der Strom produziert wird!