Mit was bekommt man eingetrocknete Wandfarbe von Boden/Heizkörper ab?
Trotz Abdeckung beim Wände streichen sind einige Spritzer roter, lila und weißer Farbe auf Boden und Heizkörper gekommen und bis ich fertig war ist das meiste schon getrocknet. Nur mit Wasser bekomme ich es nicht weg oder nur mit ewig langem Schruppen. Ich habe chlorreiniger zuhause, kann ich den ins Wasser geben und dann den Boden usw putzen? Oder mit was (Hausmittel ?) bekommt man die eingetrocknete Farbe gut weg?
Nein ich lege nicht einfach einen teppick auf die stellen oder verdecke es anders weil ich die Wände weiß streichen musste weil ich da nächste Woche ausziehe.
5 Antworten
Du musst die Wohnung zurückgeben und streichst die Wände rot und lila?
Ich habe chlorreiniger zuhause, kann ich den ins Wasser geben und dann den Boden usw putzen?
Nein, damit beschädigst Du im schlimmsten Fall den Bodenbelag. Chlor bleicht ja aus.
Du kannst es nur vorsichtig mit einem Glasschaber (die Teile für das Cerankochfeld) versuchen. Ansonsten musst Du mühsam schrubben.
Richtig gut trocknen lassen, mit einem Spachtel abkratzen, drüber wischen.
Da hilft keine Chemie. Über Nacht trocknen lassen und mit einen flachen Spachtel abheben. Anschließend mit Seifenlauge abwaschen. Mehr geht dann eben nicht.
Falls der Boden Laminat ist könntest du an Heizung und Boden auch mit einem Baumwolltuch und Nitro- Verdünnung (vorsichtig) abreiben.
ne spachtel nehmen und bisschen kratzen
ne messerklinge von nem teppichmesser nehmen aber nur die ober seite.
sollte dir das zu heftig sein das du angst hast kratzer rein zubekommen (war bei mir eigentlich nie der fall aus bei eisen, und holz, aber bei beschichtenden holz normal nicht.
ansonsten spachtel nehmen nen fetzen drüber und dann bissel schaben.
oder einfach mit schwamm wie wild putzen bis diese spritzer weg gehen
Häufig reicht bei frischen Flechen klares Wasser und ein Lappen.
Ansonsten Terpentinersatz
auf unempfindlichen Flächen habe ich auch son einen Schaber mit Rasierklinge eingesetzt. Sogenannte Glaskeramik Schaber
mit diesen muss man aber aufpassen dass man den Untergrund nicht beschädigt.