Mit NoPoo (No (Sham)poo) Haarwachstum fördern?
Guten Tag
Ich bin mittlerweile echt verzweifelt, was meine Haare (Locken,dünn, brüchig) angeht. Seit fünf Jahren versuche ich sie wachsen zu lassen aber paradoxerweise scheinen sie immer kürzer zu werden, dabei schneide ich sie maximal zweimal im jahr. Jetzt möchte ich mal die sogenannte NoPoo Methode ausprobieren, also komplett auf Chemie verzichten. Meine Haare wasche ich nun seit zwei wochen nur noch mit selbstgekochten Kräuterauszügen mit Rosmarin und Honig. Umstellung hab ich keine gebraucht, die Haare sind nicht fettiger als vorher. Jetzt aber die Frage, bringt es überhaupt was oder ist es verschwendete Liebesmüh? Werden die Haare davon wieder wachsen?
3 Antworten
Haare werden nicht von selbst immer kürzer und wachsen monatlich um 0,8 bis 1,25 cm nach.
Ist das nicht so und es liegt deutlich darunter, sollte man sich recht rasch gründlich untersuchen lassen, denn dann liegen ernsthafte organische Probleme vor.
Komplett auf Chemie verzichten muss nicht gleich NoPoo bedeuten . . aber das bleibt ja jedem selbst überlassen.
Ob chemische Haarprodukte, rein natürliche Haarprodukte, Roggenmehl oder NoPoo . . . all das hat keinen Einfluss auf den Erbgut, auf Deine Zellteilung und somit auch nicht darauf, wie schnell Deine Haare wachsen.
Fett bzw. das vom Organismus stetig nachproduziert Talg verteilt man einfach mittels der täglichen Bürstenstriche (http://www.shampoolounge.de/portfolio-item/buerstenstriche/) gleichmäßig an den Haaren, denn es dient gleichzeitig dem Schutz der Haare, der Geschmeidigkeit und dem natürlichen Glanz . . . und je weniger Talg an den Haaransätzen lietgt desto weniger fettend wirken sie. So einfach ist das.
Vielen Dank für die Antwort, vielleicht sollte ich mich wirklich mal untersuchen lassen
Komplett auf Chemie wäreMoe wieder Haare waschen da Wasser selbst eine chemische Verbindung ist
Das Problem sind ja gar nicht Deine Haare selber. Die sind nur das Ergebnis Deines Problems. Dein Problem liegt unter der Kopfhaut. Aus welchen Gründen auch immer, werden die Haarwurzeln nicht richtig versorgt. Das können hormonelle Störungen sein oder Mängel an irgendwelchen Spurenelementen.
Um das zu klären musst Du zu einem Hautarzt gehen. Der macht verschiedenen Tests um festzustellen, was Dir fehlt.
Nein es bringt gar nichts. überleg mal, ob du Haarausfall hast oder ob sie einfach immer dünner werden, es muss ja einen Grund haben dass deine Haare nicht mehr die volle Länge erreichen.
Mit dem Stoffwechsel hat das überhaupt nichts zu tun. Du schreibst, dass du seit 5 Jahren versuchst sie wachsen zu lassen, sie aber paradoxerweise immer kürzer werden und das zeigt mir, dass deine Haare nicht mehr die volle Länge erreichen und die Wachstumszyklen kürzer werden.
Weder noch, mir würde nichts einfallen woran es liegt... bin auch erst 17 also der Stoffwechsel ist noch in vollem Gang