Mikrowellen „Brand“?
Hallo,
Vorab: ich bin neu im Erwachsenen-Leben, und lebe zum ersten Mal. Also ich möchte bitte keine doof gemeinten Kommentare hören von wegen „das weis man doch“ oder so. Ich brauche einfach nur Hilfe.
also: ich habe mir auf YouTube ein Tutorial angeschaut dazu wie man seine Snowboardschuhe Hitze-Anpassen kann. (Ich bin sehr vorsichtig, was YouTube Tutorials angeht und mache auch nur seriöse nach. Ich schätze ich habe irgendetwas falsch gemacht.)
Der erste Schritt dafür war, ungekochten Reis in einer Socke in der Mikrowelle bei 800W für 7 Minuten aufzuwärmen. Da ich in den Kommentaren des Videos nichts gefunden habe, dass es nicht funktionieren sollte, habe ich das dann gemacht. (Habe extra eine Baumwollsocke genommen).
Nach ca 5:30 min kam Rauch aus der geschlossenen Mikrowelle raus und dann waren bei mir die Alarmglocken an. Ich habe die Mikrowelle ausgemacht und noch kurz zugelassen, damit falls es brennt evtl so das Feuer „erstickt“. Als ich die Mikro dann aufgemacht habe, kam dann natürlich der ganze Rauch raus und es hat nach Schwefel (also verbrannt) gestunken. Feuer selbst habe ich nicht gesehen sondern nur den Rauch. Die Socke mit dem Reis habe ich dann auf den Balkon verbannt und die hat dann bestimmt noch 10 min lang geraucht.
Jetzt meine Frage:
- wie bekomme ich diesen schrecklichen Geruch aus meiner Küche?
- kann ich die Mikrowelle noch benutzen? Ich kann nichts verschmorrtes sehen und es gab auch keine komischen Geräusche. Die Mikrowelle war dann bloß schwarz auf dem Boden und überall komplett gelb. Das habe ich größtenteils aber sauber machen können.
[In dem Bild seht ihr die Socke mit dem Reis, dass der Reis schwarz ist, heißt das auf jeden Fall dass es gebrannt hat?]
danke schonmal
5 Antworten
Der rauch, beziehungsweise der Gestank wird Dich noch lange begleiten. Ich würde die Mikrowell verschenken an einen Bastler. Wirklich raus geht der nicht mehr.
Der Mikro hat das nichts getan, die kannst du weiter benutzen.
Die Mikrowelle kannst du vermutlich vergessen. Ja, es hat gebrannt und den Brandgeruch wirst du auch aus dem Gehäuse und dem Lüfter nicht mehr rausbekommen. Vermutlich hatte bei Youtube jemand eine Baumwollsocke genommen, während du eine mit Synthetik genommen hast. Damit hast du jetzt gelernt, dass man nicht alles glauben darf, was man im Netz findet und eine Zweitmeinung immer besser ist.
Das sind eben diese nutzlosen Deppen Anleitungen aus dem Internet.
Die Mikrowelle hat jegliche Restfeuchtigkeit aus dem Reis entfernt und danach ist er eben verkokelt, aber vermutlich nicht gegart.
Putzen und lüften... zukünftig Reis nicht für 7 Minuten in der Mikrowelle erwärmen...
vergleich es mit einem Kirschkernkissen, das lässt du auch nicht 7 Minuten drin.