Ist das ein Feuer?
Hallo, seit 30 min kommt so Wellen Artisch Rauch Wolken von einem Haus
Soll ich die Feuerwehr rufen?
Mfg
5 Antworten
ja, es sieht seltsam aus
Egal ob du Schüler bist oder nicht, wenn das seit 30 Minuten möglicherweise qualmt gibt es zwei Möglichkeiten. Man steht auf, zieht sich an, geht in die Nähe vergewissert sich selbst und wählt dann den Notruf oder man ignoriert es einfach komplett. Im Internet mit einem wenig aussagekräftigen Bild nachzufragen bringt da reichlich wenig.
Könnte auch nur Nebel sein, vielleicht hat jemand seinen Keller geflutet.
Ruf lieber die Feuerwehr, die klären das dann.
Erstmal schauen obs wirklich brennt und ob die Feuerwehr ggf schon da ist.
Weil ich in 3 Stunden aufstehen muss, und eine Klassenarbeit schreibe
Ja wollte sich vor 40 Minuten schlafen gehen
Das ist auch etwas was nicht täglich passiert
Weil ich in 3 Stunden aufstehen muss, und eine Klassenarbeit schreibe
Naja... die Feuerwehrleute, die nach einem Notruf anrücken würden, sind auch Schüler, Studenten und Arbeitnehmer und müssen am Morgen wieder in die Schule, Uni oder zur Arbeit.
Insofern wäre ein kurzes Nachgucken Deinerseits das kleinere Übel, als auf Verdacht die Feuerwehr zu rufen.
Schön für die, ich bin aber kein Feuerwehr Man, Werder bin ich in der Freiwilligen, zumindest nicht mehr.
Außerdem war das der Schornstein was sich nach paar Minuten herausgestellt hat
Es gibt eine ganze Reihe von Punkten, die hier hochkommen:
Es ist völlig korrekt, dass es noch eine ganze Reihe von Bunkern/Schutzräumen gibt. Die reichen aber nur für 500.000 Menschen. Und sind auch nicht wirklich für längere Zeiten ausgestattet. Dann wäre die Frage im Katastrophenfall: A: wer kommt da rein? Und würden die Verantwortlichen dann wirklich so weit gehen, Hilfesuchenden abzuweisen, weil "Sie nicht auf der Liste stehen!"?
B: Selbst, wenn es dann 500k dort hineingeschafft hätten (was zweifelshaft ist, da garantiert keiner weiss, wie man im Katastrophenfall was zu tun hat) dann würden die für einige wenige Tage dort ausharren können. Weit weit lange nicht genug, um eine Atomkatastrophe zu überstehen. Wozu dann die Bunker?
2: Die Kosten/Resourcen, die für Wartung/Instandhaltung aufgewendet werden, fehlen wo anders. Ich muss mich nicht wundern, dass, wenn ich im Privatleben zig Versicherungen für den Zweifelsfall abschliesse, ich irgendwann meine Wohnung nicht mehr bezahlen kann. Und für einen Ernstfall, der nie kommt, dann aktuell Schulen/Schwimmbäder/etc. verfallen lassen? Macht keinen Sinn.
3: Der Platz für Bunker kann gut für andere Dinge verwendet werden: Unterkünfte/Lagerräume, etc. Der muss nicht für den Zweifelsfall frei gehalten werden.
4: Die generelle Meinung ist es, dass, falls es zum Atomfall kommt, es ziemlich egal ist, was danach kommt, weil eigentlich keiner in so einer dann entstandenen Welt leben will. (Wenn einer überhaupt so weit kommt). Man weiss ziemlich sicher, dass die maximale Weltbevölkerung (!) dann bei 1 Million liegen würde. Wenn nicht gar weit weit darunter. Und für so was dann aktuell Gelder zu verschleudern, ist rausgeschmissenes Geld. Geld, das aktuell eher benötigt wird. Man muss auch nicht mehr Bunker bauen, weil es so oder so wirklich absolut egal wäre.
-Gagamehl666
Wenn da vor 30 Minuten ein Feuer ausgebrochen wäre, stünde die Bude längst im Vollbrand.
Deswegen verstehe ich nicht, das mir deswegen jetzt jeder den Arsch aufreißt, hätte ich funken oder Flammen gesehen wäre ich direkt am Telefon
Ich bin leider Schüler, und kann dort um die Uhrzeit nicht vorbei