Mikrofon XLR Anschluss kaputt?
Hallo ich habe ein RODE NT-1A Mikrofon und hab es aus und an gesteckt um es in meiner Hand zuhalten als ich es wieder in die Halterung stecken wollte habe ich es ausgesteckt und der Teil in denn ich es reinstecken kann kam heraus.
Bitte gebt ihr ernsthafte Hilfe es wäre sehr Hilfreich.
Draussen
Rein gedrückt
5 Antworten
sieht echt äußerst merkwürdig aus.
normalerweise ist rode ein unternehemen, das sehr viel wert auf qualität und langlebigkeit legt.
ich würde auch außerhalb der garantie mal vorsichtig genau mit diesen bildern und der besschreibung dort anfragen.
vielleicht reparieren sie es dir ja auf kulanz.
lg, anna
das hat nichts zwangsläufig mit der qualität zu tun.
die chinesen, ob wohl komunisten, haben die marktwirtschaft "besser" verstanden wie wir kapitalisten.
wenn du in eine chineissche Firma kommst, und etwas haben möchtest, sagen die nicht "können wir nicht, haben wir nicht, machen wir nicht" sondern sie versuchen deinem wunsch gerecht zu werden. auch in china gibts qualität. die kostet da nur eben. und das sogar teils mehr als "hier" einfach weil die chinesen die qualität liefern wollen, sich dann doch wieder auf zuliefererer bzw. materialien aus dem westen verlassen, die ja erst mal ins land kommen müssen.
ich habe schon mehrere, sehr hochwertige chinesische maschinen gesehen.
lg, anna
Tja, die Kontakte scheinen aus dem Mikrofon zu kommen.
Ob du aber von Rode einen Ersatzstecker für das Mikro bekommst ist fraglich.
Meistens sind diese Anschlüsse fest mit dem Grundkörper des Mikrofons verbunden und lassen sich nicht davon trennen, sodass man es erneuern könnte.
Aber Fragen kostet ja nichts, einfach mal bei der Deutschlandvertretung von Rode anrufen und denen dein Problem schildern.
Hier gibt's die Lösung:
(Quelle: hyperactive.de)

Warum Du wohl Destroyer heißt?
Wenn Du handwerklich einigermaßen fit bist, könntest Du das Gerät auseinander nehmen, entweder findest Du eine Möglichkeit den "1Pin"? im Kunststoffsockel zu fixieren oder du baust einen anderen Pinträger eines Neutriks ein.
Wenn Du nicht handwerklich so fit bist, solltest Du das Ding wieder zum Verkäufer zurückschicken.
Solche Fehlerchen haben mich gelehrt, nie wieder "günstige" XLR-Buchsen oder stecker zu kaufen; damit hat man immer irgendein Problem. Auch bei Buchsen verschiedener Hersteller, kamen mir schon die Kontakte entgegen. Neutrik-Verbindungen passen immer und halten auch bedeutend länger.
Sieht nicht gut aus mit den Kontakten.
Oje
Die Dinger werden, wie viele andere Produkte anderer Marken, in China gefertigt.