Meinung gefragt?

2 Antworten

Nach dem Fachabi kannst du devinitiv das voll-Abitur machen.

Aber bist du dir sicher, dass du das Abitur brauchst?

Mit dem Fachabi kannst du auch bereits fast alles studieren (Medizin usw. wird eher schwierig). Die größte Einschränkung ist, dass du eben nur an Fachhochschulen studieren kannst.
In vielen Bereichen sind jedoch Fachhochschulen besser oder nicht schlechter als Unis, da dort das Studium einfach praxisnaher ist und weniger theoretisch.

Außerdem: Mit einem Bachelor Abschluss hast du quasi auch das Abi. Das heißt mit einem Bachelor einer FH kannst du dann auch an einer Uni den Master machen.

Wenn du auf das voll-Abi verzichtest und dadurch 1 bis 2 Jahre früher mit dem Bachelor anfangen kannst, würde ich diese 1 bis 2 Jahre eher in ein Master-Studium investieren als ins Abitur.

nachdem Du mit dem Fachabi einen vollen Schulabschluss (und die Schulpflicht durch) hast, kannst Du dein "Voll-Abi" über verschiedene Wege erreichen, neben der Schule geht das auch in der Abendschule oder so...

= erkundige Dich doch bei der Schule bzw. beim Schulamt...