Mehr Unfälle mit Verbrennern – Zufall oder System??

9 Antworten

E-Autos haben einen sehr tiefen Schwerpunkt was die Straßenlage verbessert und viele elektronische Sicherheitssysteme und Fahrhilfen, die helfen Unfälle zu vermeiden. Elektromotoren lassen sich außerdem besser regeln als Verbrenner, bei denen automatische Korrekturen in kritischen Situationen in erster Linie durch Bremseingriffe vorgenommen werden, während bei E-Autos wenn sie drohen auszubrechen das schneller, effektiver und feinfühliger über die Motorleistung geregelt werden kann. E-Autos fahren sich daher auch besser bei winterlichen Strassenverhältnissen.

Mehr Unfälle mit Verbrennern – Zufall oder System??

Meine These dazu: Das Durchschnittsalter von Pkw mit Verbrennungsmotor ist weitaus höher als jenes, welche mit einem Elektromotor betrieben werden. Neuere Fahrzeuge werden mehr und mehr idiotensicher, Unfälle dank permanenter Überwachung immer unwahrscheinlicher. Ziemlich sicher wird das der Grund sein, nicht die Art des Antriebs.

Elektroautos sind im Schnitt neuer und modernen und haben auch mehr Assis, welche die Unfallhäufigkeit veringern.

Allerdings habe ich gelesen, dass Elektroautos in Sachen Parkunfälle eher auffällig sind. Dies wird mit dem hohem Drehmoment erklärt.

Dazu gibt es aber auch sehr wiedersprüchliche Statistiken.

Mit meinem Auto kann ich aber gar keinen Parkschaden verursachen. Der bremst immer von selber, wenn ich Hindernissen zu nahe komme. Oder auch bei Querverkehr. Ich kann nichtmal die Türe aufreißen, wenn ein Radfahrer von hinten ankommt. Dann ist nicht nur Alarm sondern auch die Tür kurz blockiert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fahre seit Jahrezhnten Auto und seit einigen Jahren BEV

Die allermeisten Verkehrsunfälle werden durch Fehler der Fahrer verursacht. Manche Eigenschaften eines Autos (Ausrüstung mit Antiblockiersystem, Elektronischem Stabilitätsprogramm, ...) helfen, Unfälle zu verhindern - aber da unterscheiden sich Elektroautos und Verbrenner nicht. Alle modernen Autos haben das. Und nur ganz selten ermöglicht oder verhindert eine besonders gute oder besonders schlechte Straßenlage einen Unfall.

Bevor man lange versucht, in den technischen Eigenschaften von Verbrennerautos und Elektroautos nach Ursachen für die unterschiedlichen Unfallzahlen zu suchen, ist es vielversprechender, sich die Fahrer mal genau anzusehen.

Bis jetzt sind Elektroautofahrer noch in der Minderzahl (das ändert sich mehr und mehr, alle folgenden Aussagen werden also in den nächsten Jahrzehnten immer weniger stimmen). Elektroautos werden bis heute in erster Linie (ja, es gibt immer auch die ultra-krassen Ausnahmen. Von denen rede ich hier nicht. Es geht hier um Statistik) von Menschen gefahren, die wohlhabender sind als der Durchschnitt der Bevölkerung, eine bessere Ausbildung haben als der Durchschnitt der Bevölkerung, ein stärkeres Verantwortungsbewusstsein haben als der Durchschnitt der Bevölkerung, und sich über die Folgen des eigenen Handelns intensiver Gedanken machen als der Durchschnitt der Bevölkerung. Alles das senkt die Unfallzahlen.

glaub nicht dass die sicherer sind. Hab sogar von Fällen gelesen, wo die Insassen bei Unfällen in solchen Fahrzeugen verbrannten. Das sind eher rollende Särge.


Babelfish  02.02.2025, 23:50

Ich habe auch schon gesehen, dass Menschen in Verbrenner-PKW verbrannt sind. Und nun?

CliffBaxter  02.02.2025, 23:54
@Babelfish

muss man überprüfen, ob das bei E-Autos eine Gefahr darstellt. Solange fühle ich mich in meinem Verbrenner wohler. Die armen jungen Männer, die sind verbrannt weil die elektrischen Türgriffe verbrannten und nicht mehr funktionierten. So etwas habe ich zum Glück nicht.

Babelfish  02.02.2025, 23:57
@CliffBaxter

Es tut mir leid dich enttäuschen zu müssen aber die Gefahr ist in deinem Verbrenner deutlich höher. Aber das weißt du ja schon, weil wir schon mal darüber diskutiert haben.

CliffBaxter  02.02.2025, 23:58
@Babelfish

nein so eindeutig ist das Gespräch nicht ausgegangen. Du wolltest das zwar erreichen. Es war aber nicht erfolgreich. Denn ich bleibe lieber bei meinem Verbrenner :) Lass doch andere verbrennen. Wenn ihnen das Risiko egal ist. Ich fand es schade um die jungen Männer, sie wollten noch aus dem E-Auto entkommen, aber die vollelektrischen Griffe taten es nicht mehr :( daher in so rollende Särge kriegt mich keiner.

Babelfish  03.02.2025, 09:03
@CliffBaxter
nein so eindeutig ist das Gespräch nicht ausgegangen

Doch, sehr eindeutig.

Denn ich bleibe lieber bei meinem Verbrenner

Das kannst du gerne. Natürlich mit einem etwa 10 mal höherem Risiko, dass dein Auto bei einem Unfall in Brand gerät.

Lass doch andere verbrennen

Das ist eine sehr menschenverachtende Einstellung.

Wenn ihnen das Risiko egal ist

Mir nicht aber offensichtlich dir, wie ich oben schon schrieb.

Ich fand es schade um die jungen Männer, sie wollten noch aus dem E-Auto entkommen, aber die vollelektrischen Griffe taten es nicht mehr

Das ist eben der Unsinn. Von innen lassen sich im Tesla die Türen in jedem Fall über eine Notentrieglung öffnen. Aber es war ja sowieso anders, als du schreibst.

Und auch ich stehe den Türöffnern von Tesla skeptisch gegenüber und würde mir (auch aus anderen Gründen) keinen Tesla mehr holen. Elektrische Türöffner gibt es aber eben nicht nur bei Elektroautos und auch da soweit ich weiß nur bei zwei Tesla-Modellen. Das ist also kein Problem von Elektroautos im Allgemeinen.

Aber das hatten wir ja schon längst geklärt. Eindeutig!