Mehr direkte Demokratie bei den Steuerabgaben möglich?

4 Antworten

Absolut Katastrophale Idee aus vielerlei Gründen. Angefangen das es absolut unpraktikabel ist wäre ein eventuelles Ergebnis einfach nur schlecht.

Direkte Politik klingt auf dem Papier toll und ist es aber in der Realität nicht.

Nehmen wir mal ein einfaches Beispiel, ein Großteil unser Bevölkerung ist in der Rente oder kurz vor der Rente. Was glaubst du was für die besonders relevant ist? ;) Genau die Rente. Was mit den Generationen danach ist? Völlig egal :D

Weißt du wär nicht wählen darf? Genau Schüler ;)

Und weißt du was absolut nicht relevant ist bei solchen Wahlen? Genau Fakten. Am Ende ist es ein Beleibtheitswttbwerbt und Hile aus bäuren streckt Ihre ti tt e n auf YOutube bisschen raus so das das Video von 6 Millionen Männern angegklickt wir dund haut dann raus IHr müsst alle das oder das machen oder wenn wir bei dem X% erreichen dann gibt es ein Video blaba bla.

Und noch viele viele viele andere Sachen die an dem ganzen DIng einfach nicht funktoinieren ;)

Wahrscheinlich wäre die Zufriedenheit nicht viel höher, weil die durchschnittlichen Prozentwerte, die sich berechnet ergäben, wieder vielen Leuten nicht gefallen würde.

Diese Werte hätte ich gern mal als Ergebnis einer Umfrage oder so, gesehen.

Es ist aber keine direkte Demokratie gewollt außer bei der AFD und darum geht es ja.

für was seine Abgaben genutzt werden u.B. 50% für die Rente, 10% Umweltschutz, 10% Infrastruktur usw.

Das wäre alles viel zu allgemein.

Und was ist mit Aufgaben des Staates, die nicht populär sind? Gibt es dann kein Geld dafür? Die Infrastruktur z.B. interessiert die meisten nicht. Vor allem, was Binnengewässer angeht.

Ganz toll wird es beim Schuldendienst. ;)

Und ohne Asylantenheime - kommen die dann bei dir zu Hause unter?