Maximalpuls beim Joggen um wie viel höher als Radfahren?
Sali zämme
Ich hatte vor ein paar Monaten eine Leistungsdiagnostik auf dem Fahrrad gemacht & dort wurde als Maximalpuls 196 ermittelt & dass war dann auch die Grundlage für meine Herzfrequenzzonen. Wenn ich jetzt diese Werte fürs Lauftraining brauchen will, kann ich dann die gleichen werte nehmen oder wie wird das umgewandelt?
Liebi Grüess
3 Antworten
Hi,
naja, Strenggenommen ist es für den Puls egal, was die Belastung ist. Der Maximalpuls ändert sich nicht Sportartabhängig. Falls das die Frage war :)
Zitat loloboy:
Leistungsdiagnostik auf dem Fahrrad gemacht & dort wurde als Maximalpuls 196 ermittelt & dass war dann auch die Grundlage für meine Herzfrequenzzonen.
Dir wurden aber auch weitere, wichtigerer Information zu den diversen Trainingsbereichen (GA1, GA2, EB, SB) mitgegeben, an die solltest Du, kannst Du Dich auch fürs Laufen orientieren.
Wenn Du es genauer wissen möchtest, wende Dich an die Institution, wo Du die Leistungsdiagnostik gemacht hast.
Maximalpuls ist Maximalpuls. Es ist egal, ob du am Ergometer oder auf dem Laufband ans Limit gehst.
Es ist allenfalls so, dass sich nachher die Trainingsbereiche beim Radeln und beim Laufen unterscheiden.