Mathe Integralrechnung?
Hallo, ich komme bei meinen Mathehausaufgaben nicht weiter.
Ich würde mich sehr über Hilfe freuen, den ersten Teil habe ich bereits fertig, aber beim zweiten und dritten Teil fehlen mir die Funktionen.
Danke im Voraus
2 Antworten
Kleiner Tipp für das erste Schmuckstück. Man sieht auf Anhieb dass die Fläche 2 ist, da die jeweiligen Teile oberhalb der x-achse zu den Teilen unterhalb der x-achse komplementär sind und damit genau 1 Feld ausfüllen. Stichwort geometrisches sortieren.
Beim 2. Musst du dieses bestimmte integral berechnen und dann die Fläche mal 4 nehmen. Das kannst du machen weil es symmetrisch zur x- und zur y-Achse ist.
Wurzel(x) ist hierbei die obere Kurve, x^2 die untere.
Beim 3. Genau das gleiche mit oberer Kurve
-x^2+1 und unterer Kurve (x-1)^2
Und halt mal 4.


Hey ja das was ich am anfang zum ersten Schmuckstück geschrieben habe. Wenn du die Fläche aus dem 4. Quadranten in den ersten verschiebst (sortierst) füllt es genau die 1x1 Fläche aus. Genauso mit dem Schmuckstück aus dem 3. Quadranten, wenn man es in den 1. Verschiebt. Die Parabel die jeweils den Rand der Schmuckstücke definiert ist ja beides die normalparabel um 1 nach unten und um eins zur seite verschoben.
ok , danke, Also "zusammenbasteln" in geeigneter Weise .
bei den anderen beiden Figuren hätte ich da aber keine Idee
Dankeschön 🙏 bei mir kommt bei 2 und 3 1,33 als Flächeninhalt am Ende raus. Passt das?
Jap das passt. Aber kleine Anmerkung am Rande Brüche sind immer schöner. Also lieber 4/3 als 1,33 als Ergebnis angeben.
dankeschön, bei dem ersten Schmuckstück habe ich auch 2 als Ergebnis raus. Nur habe ich gar keine Ahnung wie ich das beim 2. machen soll
Hab meine Antwort bearbeitet. Weißt du wie man Integrale berechnet?
ja , + und - wurz(x)
links dann + und - wurz(-x) ..............weil die x - Werte neg sind , ist die Wurzel wieder möglich
links : sonst zwei Par
.
rechts : Nur Par , SP bei -3 , 0 , 0 und +3

hast du eine Ahnung , was mit "Sortieren" der dritten Zeile der Tipps in der Aufgabe gemeint ist ?