Mathe bringt mich um?

3 Antworten

g(x) = sin(2-(x-60°)) 

= sin ( 2 - x + 2pi/6 ) 

 = sin ( -1 * ( x + ( -2pi/6 - 2) ) )

.

damit ist a = 1 ( vor dem sin ) 

d = 0 

b = -1

und

c = ( -2pi/6 - 2) ) 

Ich verstehe leider auch nichts, denn die Parameter a, b, c kommen bei deiner Angabe der Aufgabenstellung nicht vor.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.

Halbrecht  06.05.2025, 19:33

die Parameter sollen ja gefunden werden

a = 1 und d = 0 ist sofort klar

Littlethought  06.05.2025, 20:37
@Halbrecht

Liebe Mathematik ! Ich kann deinen unbekannten Parameter nicht finden. Akzeptiere, dass er weg ist. Kopf hoch !

Es sollte offensichtlich ein Wert für die leider nicht angegebenen Parameter einer Standarddarstellung gefunden werden. Ich mag es überhaupt nicht, wenn ein Fragesteller mir zumutet noch die Unvollständigkeit seiner Angabe zu verbessern.

Halbrecht  06.05.2025, 20:50
@Littlethought

das ist ja gerade seine bitte , ihn dazu aufzuklären .

Viererschüler raffen das einfach nicht

Littlethought  06.05.2025, 20:52
@Halbrecht

Die allgemeine Darstellung der Funktion müsste wohl schon vorher angegenen sein.

Eventuell sollst Du die Gleichung in die allgemeine Form der Sinusfunktion umformen.

Ein Beispiel siehst Du im Anhang.

Bild zum Beitrag

__________
Diese Vermutung basiert auf den Mathematikkenntissen eines Zehntklässlers. Alle Angaben sind demnach ohne Gewähr und sollten ausdrücklich überprüft werden.

 - (rechnen, Funktion, Gleichungen)