Mathe aufgaben Hilfe!?
Kann mir bitte jemand erklären wie man zu diesem Ergebnis gekommen ist. Also den Schritt davor. Danke im Voraus!
1 Antwort
ich weiß leider nicht welchen Schritt du genau meinst, spezifiziere das gerne noch weiter, falls meine Antwort nicht reicht.
Prinzipiell wurde hier mit f'(x)=0 die Stelle des Extrempunkts bestimmt, was a/2 ist, und mit f''(x)>0 herausgefunden, dass an dieser Stelle ein Tiefpunkt ist. Um den dazugehörigen y-Wert auszurechnen wird dann der x-Wert in die ursprüngliche Funktion f(x) eingesetzt.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Physikstudium (Astrophysik-Master)