Mandela Effekt wie rational erklärbar?
Der Mandela Effekt zeichnet sich dadurch aus das viele Menschen sich an etwas erinnern was niemals passiert ist. Wie kann sich eine große Gruppe von Menschen so täuschen? Beispiele für den Mandela Effekt findet man auf Youtube.
5 Antworten
Es sind einfach nur Fehler des Gehirns. Und wenn irgendwo behauptet wird etwas wäre anders geschrieben und man sich selbst nicht mehr richtig erinnert glaubt man das auch zb bei looney Tunes , froot loops usw. Man nimmt automatisch an dass es zb bei froot loopes die richtige Schreibweise von Frucht in englische also fruit war obwohl es bei dem Produkt nie so geschrieben wurde.
Gilt auch für andere solcher Beispiele. Bei vielen Filmen erinnere ich mich nicht falsch.
Bei Nelson Mandela selbst ist es mit dem angeblichen Tod im Gefängnis nur eine verwechslung .Er hatte im Gefängnis tat mal eine Lungenkrankheit und starb später 2013 ebenfalls an einer anderen. Wenn die Leute nur hören dass er daran starb und eine im Gefängnis hatte glauben einige er sei im Gefängnis gestorben wenn sie sich nur flüchtig informieren.
Das ist alles eine Art Massenhysterie.
Nichts mit parallelwelten Zeitreisen und Co.
das viele Menschen sich an etwas erinnern was niemals passiert ist.
Noch nie erlebt und ich kenne auch niemanden, der so eine Erfahrung geäußert hätte. Wenn es nur ganz wenige Menschen betrifft ist es wahrscheinlich Zufall. Dass Menschen ihre Erinnerung verzerren ist ja nichts Neues und Gang und Gäbe unter Menschen. Da sie es ständig tun, wäre es verwunderlich, wenn es nicht identisch falsche Erinnerungen gäbe.
Der hat NIE eins getragen. Das war einbildung! Ich finde es auch creepy aber es stimmt.
Durch Ähnlichkeiten zwischen der tatsächlichen Begebenheit und der verfälschten Erinnerung.
Einfaches Beispiel: Coco der neugierige Affe.
Englischsprachige haben bei Coco den Mandela-Effekt sich an ihn mit Schwanz zu erinnern, obwohl er keinen hat. Das liegt daran dass es im Englischen 2 Worte für "Affe" gibt, nämlich "Monkey", was den kleinen Affen mit Schwanz und "Ape", was den schwanzlosen Menschenaffen bezeichnet.
Obwohl Coco ein Menschenaffe ist, wird er im Englischen als "Monkey" betitelt, nicht als "Ape", was dazu führt dass die Menschen in englischen Ländern leichter dazu geneigt sind sich Coco mit Schwanz vorzustellen.
Ein wenig Kenntnis in Psychologie und etwas Hintergrundwissen zu den Beispielen reichen um dieses Phänomen zu erklären.
Angenommen es ist keine falsche Erinnerung. Wie kann sowas passieren?
1.Wurde deine Erinnerung verändert?
2.Wurde die Realität verändert?
3.Wurden die Erinnerungen aller Anderen verändert?
Das hängt einfach mit dem False-Memory-Syndrome zusammen und koppelt sich dann mit der Tatsache, dass Menschen dazu neigen, das zu glauben, was andere auch glauben.
Das False-Memory-Syndrome habe ich schon selbst erlebt, ich war zB absolut sicher, als Kind an einem bestimmten Tag etwas ganz bestimmtes erlebt zu haben, bis mich irgendwann meine Mutter aufklärte dass dieser Tag ganz anders abgelaufen war.
Ich habe auch einen Kumpel seit Kindheitstagen, der dazu neigt, Geschichten zu erzählen die ihm früher passiert sind, von denen ich aber weiß dass sie eigentlich mir oder einen anderen gemeinsamen Freund passiert sind. Er glaubt das aber dann wirklich, mehrfach konnte ich es ihm aber auch schon beweisen und er war jedesmal extrem schockiert, dass es eine falsche Erinnerung war... er ist einfach anfällig dafür, ohne dass wir wüssten warum oder er sonst irgendwelche neurologischen Probleme hätte.
Das Gehirn ist einfach hochgradig fehleranfällig, wie man bereits an optischen Täuschungen, Gedächtnislücken oder Dejavue-Erlebnissen sehen kann.
denkst du zufällig das der monopoly mann ein monokel trägt. wenn ja dann ist das falsch. und weil fast alle menschen das denken ist das der mandela effekt