Lohnt es sich gut zu sein?
Also ich meine wenn man gutes tut so wird man ausgenutzt. Macht man was böses so werden sich die Menschen von dir distanzieren obwohl sie dich auch ausgenutzt hätten wenn du gut wärst . Also warum sind wir gut ? Ist es nicht besser so ?
10 Stimmen
5 Antworten
Gut zu sein bedeutet nicht, dass man sich ausnutzen lassen muss. Das vorneweg.
Leute, die egoistisch sind, haben häufig im Alltag gewisse Vorteile. Da kann man sich dann schon mal fragen, ob es sich lohnt, gut zu sein.
Wenn man aber mal in eine Krise kommt, und das passiert fast jedem irgendwann mal im Leben, kann man die Ernte einfahren. Dann stellt man plötzlich fest, dass es viele Leute gibt, die einem über die Krise hinweghelfen.
Egositen werden in solch einer Krise meistens alleine gelassen und wenns ganz dumm kommt, werden dann von ihren Opfern nicht selten genau dann offene Rechnungen präsentiert und sie werden erst recht in den Abgrund geschubst.
Es lohnt sich weil, es der einzige Weg ist, das man nicht 100% ausgenutzt wird. Denn, wer gut ist nutzt nicht aus, wenn aber alle sagen, ich werde böse, weil es sich nicht lohnt gut zu sein, gibt es keine guten Menschen mehr und die bösen nutzen sich gegenseitig aus . Natürlich muss man vorsichtig sein und am besten nicht naiv. Aber sich vor allem zu verschließen oder die Seite zu wechseln wird weder dir noch anderen helfen! Es gibt keine Garantie, das man ausgenutzt wird, schließlich gibt es ja auch andere gute Menschen. Außerdem, glaub mir, wenn du gut bist kannst du glücklicher sein, als wenn du böse und unzufrieden mit dir selbst bist. Als guter Mensch hast du ein reines Gewissen und findest andere gute Menschen als neue Freunde!
Nur wer moralisch lebt, lebt auch glücklich - und nur wer glücklich lebt, lebt auch moralisch.
Das sagte so ähnlich schon Epikur. Und ich finde es durch meine Erfahrung bestätigt.
Wobei "moralisch leben" natürlich nicht bedeutet, dass man sich ausnutzen lässt.
Und: nein, das hat nichts mit meiner Krankheitserfahrung zu tun. GF fügt das automatisch an, weil die Frage aus unerfindlichen Gründen mit "Psychiatrie" getaggt ist.
Weil du gut sein kannst ohne dich ausnutzen zu lassen. Sowas nennt sich Grenzen setzen und das kann man mühelos im "Guten" durchführen.
kein schlechtes Gewissen + wahre Freunde :-)
Das stellst du mit der Zeit schon fest, vertrau mal auf dein Gefühl. Ich sage nicht, dass du naiv sein sollst, aber denke mal weniger über solche Dinge nach. Ich stelle mir auch oft solche Fragen und denke viel darüber nach, doch manchmal muss man auf sein Bauchgefühl vertrauen! Das weiß ich aus eigener Erfahrung!
Wenn sie auch in schlechten Zeiten zu dir stehen und dich nicht hängen lassen.
Wenn nicht nur du nach einen Treffen fragst, sondern die Interesse bei beiden Seiten besteht.
-Aufmerksames Zuhören
-freundliche Gesten (etwas zum Essen ausgeben z.B)
-Ehrlichkeit
-Loyalität
Aber wie stellt man fest ob diese Freunde auch wahr sind ?