Linux instalation?

4 Antworten

Von Experte julihan41 bestätigt
Warum ist das so?

Weil du etwas falsch machst.

Danach habe ich das mehrmals neugestartet und sehr viele Tasten einzeln gedrückt und herum probiert, aber es öffnet nicht das Menü, das ich will und im Video angezeigt wird.

Weil du vermutlich Fast Boot aktiviert hast, und dann von Windows aus in die Boot Settings gehen musst.

Das geht über Shift gedrückt halten und dann auf Restart klicken, oder über die Settings.

Ansonsten, ist dir schon mal die Idee gekommen in die Anleitung des Herstellers zu schauen welche Taste man drücken muss?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Privat und beruflich damit zu tun

Francisco1234 
Beitragsersteller
 17.10.2024, 20:58

Ja das war das Problem danke!

Du musst ins Bios-Menü gehen und dort entweder den Befehl geben, dass einmalig vom USB-Stick gebootet werden soll oder die Bootreihenfolge so verändern, dass der boot vom Stick vor der Festplatte versucht wird.

In Bios-Menü kommst du mit einer der F-Tasten oder DEL. Einfach mal PC einschalten und dann F1 und DEL immer wieder drücken. Falls das nicht geht, sollte irgendwo stehen, welche Taste es ist.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich schon mehrere Jahre damit.

Möglicherweise sperrt eine Windows Installation den Start.

Erzähle doch mehr über die Umgebung und die Versionen uam.


Francisco1234 
Beitragsersteller
 17.10.2024, 20:09

Version ist übrigens Windows 11, Ubuntu 2.04.01

Mauritan  17.10.2024, 20:10
@Francisco1234

Das Windows 11 könnte Dir den Bootsektor blockiert haben. Da gibt es ganz viel Literatur dazu und auch viele Veränderungen. Es wird wichtig sein, welche Version von Win 11. Suche mal nach Detailsinfos auf der Seite heise.de

Leider ist das zur Zeit ständig im Wechsel mit Updates uam.

Francisco1234 
Beitragsersteller
 17.10.2024, 20:08

Also hab erstmal versucht Ubunto von Microsoft Store herunterladen und damit zu spielen wie in einem Video erklärt, aber war nicht genau dasselbe, was mir erschien, dann hab ich Ubuntu aus dem Inter heruntergeladen und mit urefex (hieß es glaub ich gearbeitet und hat auch nicht funktioniert und dann habe ich mit Etcher gearbeitet und auch nicht funktioniert.

Mauritan  17.10.2024, 20:09
@Francisco1234

Ist Etcher ein Boot-Stick Formatierprogramm, wenn ich nicht irre?

Ich hatte damals Rufus.

Francisco1234 
Beitragsersteller
 17.10.2024, 20:57
@Mauritan

Ne ist dasselbe wie Rufus, habe ich auch benutzt (also beide)

Jedes Board und BIOS oder UEFI ist anders.

Du musst herausfinden wie Du in die Einstellungen für die Bootreihenfolge rein kommst.

Wenn Du einen DVD Brenner hast, dann probier man das ISO auf eine DVD zu brennen und schaue ob der Computer davon "einfach so" startet. Auf jeden Fall macht eine DVD am wenigsten Probleme, da kann man beim brennen "nichts falsch machen".

Eine andere Möglichkeit ist, die Festplatte in ein externes Gehäuse zu stecken und dann direkt da drauf das Installationsimage drauf zu machen. Nach dem Wiedereinbau sollte der PC dann davon auf jeden Fall starten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Francisco1234 
Beitragsersteller
 17.10.2024, 20:59

Ehm ich hab das Problem anderes gelöst, da hätte ich neustarten drpcken müssen und danach Shift gleichzeitig

Commodore64  17.10.2024, 21:01
@Francisco1234

Gut, dass Du eine Lösung gefunden hast. Jeder Computer ist leider anders. Der eine will "F1", der andere "F2", wieder andere "Entf" (bis in die 1990er war das überwiegend verwendet worden) und wieder andere bieten gleich ein Bootmenü auf "F10" oder "Enter" an.

Commodore64  17.10.2024, 22:03
@BeamerBen

Das ist zum neu starten, nicht um ein neues Betriebssystem zu installieren - und schon gar nicht was anderes als Windows.

BeamerBen  17.10.2024, 22:08
@Commodore64

Nein. Das Problem ist, dass man häufig nicht mehr direkt in die UEFI Settings kommt weil der Schritt quasi beim booten übersprungen wird.

Die Kombination öffnet ein Menü in dem man unter anderem von Windows aus in die UEFI Settings kommt.

Commodore64  18.10.2024, 19:21
@BeamerBen

Das ist dann ganz besonders nützlich wenn man eine leere Festplatte hat wo gar nichts drauf ist, man also gar kein Betriebssystem zur Verfügung hat.