Von Ubuntu auf windows 11 zurückkehren?
Da ich von Linux auf Windows zurückkehren möchte, muss ich Windows 11 auf meinem Bootstick neu installieren. Ich werde aufgefordert, Treiber zu installieren, die ich jedoch nicht habe. Das Gerät ist ein HP Laptop 15-gw0xxx, und mein derzeitiges Betriebssystem ist Ubuntu 22.04.4 LTS.
Kann mir jemand erklären wie ich viele driver instaliere die ich für die instalation brauche und auf meinem boot stick ziehen kann
3 Antworten
Zuerst muss man sich einen Windows USB-Stick erstellen. Das geht unter Ubuntu so:
Zuerst balenaEtcher installieren. Das ist ein Tool um Bootsticks zu erstellen. Das gibt es auch für Linux. Die Installation geht so:
- Hier kann man sich balenaEtcher als DEB-Paket herunterladen: https://github.com/balena-io/etcher/releases/
- Dann klicke auf Assets. Dort dann die Datei balena-etcher_1.19.17_amd64.deb herunterladen.
- Jetzt öffnet man das Terminal und dort folgenden Befehl eingeben: sudo apt install gdebi
- Gehe in den Ordner wo man die DEB-Datei heruntergeladen hat. Dort dann auf die balenaEtcher DEB-Datei mit der rechten Maustaste klicken und Gdebi wählen. Dann einfach den Anweisungen folgen. Danach ist balanaEtcher installiert.
Danach lädt man sich die Windows 11 ISO herunter. Die gibt es hier: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows11 Gehen sie auf Herunterladen eines Windows 11-Datenträgerimages (ISO)
Nachdem sie die ISO heruntergeladen haben, einen leeren formatierten Stick einstöpseln und balenaEtcher starten. Das sieht dann in etwa so aus:
Dort geht man dann zuerst auf Flash from file, dann bei Select target den Stick auswählen und danach auf Flash klicken. Der Stick wird nun erstellt. Warten bis fertig.
Den Stick steckenlassen und einen Neustart durchführen. Wenn der Neustart beginnt, drückt man dann die F2 Taste (ggf mehrmals). Jetzt ist man im BIOS. Dann bei der Bootreihenfolge den Stick an erster Stelle setzen. Abspeichern und beenden. Es erfolgt wieder ein Neustart und der Stick bootet dann. Einfach den Anweisungen des Assistenten folgen. Er bietet die Möglicheit an alles zu löschen. Dann ist Ubuntu weg und Windows 11 wird installiert. Während der Installation wird mehrmals neu gestartet. Da der Laptop mit Windows ausgeliefert wurde befindet sich der Lizenzkey im BIOS fest integriert. Er aktiviert sich wieder vollautomatisch.
Wenn Windows 11 installiert ist und zum ersten mal startet, geht man auf die Herstellerseite des Laptops. Dort die Treiber herunterladen. Die Installation der Treiber erfolgt dann einfach per Doppelklick.
Jetzt haben sie ein sauber neu installiertes Windows 11.

Wenn Windows 11 installiert ist und zum ersten mal startet, geht man auf die Herstellerseite des Laptops. Dort die Treiber herunterladen.
Jo, wenn Windows Treiber für die Netzwerkhardware mitbringt. Das ist zwar sehr wahrscheinlich, aber nicht hundertprozentig garantiert. Und dann hat man ein Problem, wenn man keinen zweiten Rechner im Zugriff resp. die Treiber vorher runtergeladen hat.
Was man IMMER haben sollte, bevor man ein System neu aufsetzt, sind die Netzwerktreiber. Vielleicht, wenn man es schön mag, auch die für die Grafikhardware. Alles andere kann man dann tatsächlich nachträglich installieren, aber ohne Netzwerk oder vorher gesicherte Treiber geht eben nichts.
Jetzt öffnet man das Terminal und dort folgenden Befehl eingeben: sudo apt install gdebi
Sorry, aber warum installiert man per Kommandozeile erst einen grafischen Installer, um dann damit ein anderes Programm zu installieren, statt gleich den Installer für das gewünschte Programm per Kommandozeile aufzurufen?
sudo apt install /pfad/zu/belena-etcher.deb funktioniert auch ganz wunderprächtig.
Ich werde aufgefordert, Treiber zu installieren, die ich jedoch nicht habe.
Dann hast Du die mit Deiner Linux-Installation erfolgreich vernichtet.
Treiber erhält man immer beim Hersteller des Laptops - also in Deinem Fall bei HP.
Willst Du damit sagen, dass Du Antworten nicht vollständig lesen kannst - oder scheiterst Du an 2 Sätzen? Man weis es nicht... 🤷♂️
Also hab's hinbekommen die Treiber und Windows 11 Installation zu Beckommen
Also, wenn man beim Installieren von einem OS schon derartige Probleme bekommt, verstehe ich nicht wozu man diesen Weg überhaupt weitergehen möchte. :)
Windoof ist damit doch eigentlich schon disqualifiziert...
und wie beckomme ich die treiber zurück ?