Lineare Funktionen?
könntet ihr mir bei der Aufgabe 3a) und b) bitte helfen?
3 Antworten
In deinen Unterlagen steht bestimmt wie eine lineare Funktion
f(x) =m*x + b
mit der Steigung m und dem y-Achsenabschnitt b aussieht.
Wähle zwei Punkte (x1|y1) und (x2|y2) die auf der Geraden liegen. Die kannst du einfach im Koordinatensystem ablesen. In deinen Unterlagen steht bestimmt auch dass du dann m berechnen kannst als
m = (y2 - y1)/(x2 - x1)
Setze nun mit diesem m
x1 = m*x1 + b
und löse nach b auf.
Für die b) setzt du die beiden Geraden gleich, also
m1*x + b1 = m2*x + b2
und löst nach x auf.
Die haben gestern schon 2:1 gewonnen, ich glaube heute spielen sie nicht mehr.
den y-Achsenabschnitt kann man leider nicht im Koordinatensystem ablesen
die Steigung kannst du durch die markierten Punkte berechnen als y-Differenz durch x-Differenz
wenn die Steigung bekannt ist kannst du den Ansatz y=mx+c nehmen und das berechnete m und x und y eines der beiden Punkte einsetzen und dann nach c auflösen. Danach kannst du die Geradengleichung angeben
bei b) einfach Punktprobe machen: x und y einsetzen und schauen ob die Gleichung stimmt oder nicht, wenn sie stimmt, dann liegt der Punkt auf der Geraden
den y-Achsenabschnitt kann man leider nicht im Koordinatensystem ablesen
Das haben die Autor*innen bestimmt extra gemacht , damit man die Punkt/Steig/Form üben muss.
Immer diese Zumutungen.
Wer möchte da noch Eleve sein , wenn man auch noch selbst recherchieren muss als digital Native.
Punkte kannst du erkennen ( sind zwar Kreuze , aber Punkte sind gemeint )
Diese Steigungsdreiecke kannst du gebrauchen ( Achtung : :::: : links neg , rechts pos Steigung)
Dann recherchiere Punkt-Steigungsform in deinen verlorenen Unterlagen oder im Internet !
du hast dann y = mx + b .................m und b fandest du . . . . . . nun den Punkt für y und x einsetzen . Beide Seiten müssen gleich sein . Sind sie es ?
Post your Ergebnis .

Also als Punkt hab ich P(3|6) und dann hab ich die Steigung abgelesen war ja -4/1 und dann hab ich eingesetzt das heißt 6=-4/1•3+t
und hab als Ergebnis 18=t ist das richtig?
t = 18 kann gar nicht sein ,weil die Grade nicht den positiven Teil der y-Achse schneidet
Bayern Glück auf für das Spiel heute !