Likes oder Daumen hoch, werden zum Teil blind vergeben oder?
Ob jetzt auf Facebook, hier oder Pinterest....
Bekommen Posts den Daumen hoch, bei denen man sich ernsthaft fragt ob die Aufmerksamkeits-Spanne eines TikTok-Users eventuell sogar länger sein muss, als bei so einigen die scheinbar alles toll finden. Oder werden dabei nur die Überschriften gemocht? ... ich bin in dem Punkt ein wenig ratlos...
3 Antworten
Ein „Like” heißt nicht automatisch resp. zwingend das einem etwas inhaltlich gefällt. Zumal es dort keine einheitlichen Regeln oder Normen gibt, wann und wie auf Inhalte reagiert wird. Dasselbe gilt ebenso für die Verwendung von Emojis (vormals Smileys). Auch da werden derlei Symbole teils abweichend von ihrer Bedeutung verwendet.
Hinzukommt das TikTok und Co. so konzipiert sind, deren User solange es geht auf der eigenen Plattform zu halten. Anfangs waren es bloß Beiträge in Textform oder Bild, mal kürzere sowie längere Videos und inzwischen halt immer kürzere Clips. Die Mechanik ist immer ähnlich und halt schnell von Inhalt zu Inhalt gesprungen wird.
Wenn man alles zusammennimmt, sollte man derlei „Bewertungen” nicht zu viel Beachtung schenken. Beim Aufruf einer Website entscheiden die ersten ~5 Sekunden darüber, ob ein Besucher länger auf dieser verweilt oder sofort wieder verschwindet. Selbes gilt ebenso bzw. recht ähnlich für Videos und was davon wahrgenommen wird.
Ist vorstellbar.
...und hier auf der Plattform bekommt man sogar Punkte dafür. 😉
Und jetzt noch die Punkte gegen Gutscheine und Geld eintauschen und schon hat es gF geschafft...
Jo manche drücken einfach immer den Like Button (ich Like nie Videos)