Liegt der AfD-Wahlkampf nun in Trümmern?
Nachdem Krah die Nazi-SS massiv verharmlost hat und als eine Art Bauern-Truppe hingestellt hat, hatte ja bereits Le Pen angekündigt, dass es in Europa keine Zusammenarbeit mehr mit der AfD geben solle.
Nun hat der AfD-Vorstand angekündigt, dass Krah ab sofort auf allen Wahlkampfveranstaltungen der AfD ein Auftrittsverbot hat.
Damit hat sich die AfD endgültig von ihrem Spitzenkandidaten verabschiedet, der ja bereits eine "gelbe Karte" hatte wegen der China-Spionage-Affäre bei einem seiner Büromitarbeiter.
Auch die Nummer 2 der Liste ist angezählt, weil Bweise vorliegen, die eine Korruption aus Russland heraus zumindest nahe legen. Auch wenn er es bestreitet.
Wie will die AfD nun einen Wahlkampf machen und gleichzeitig eigentlich klar machen, dass die ersten beiden auf ihrer Liste unwählbar sind? Liegt der Wahlkampf nun in Trümmern? Wie kann die AfD das noch retten?
5 Antworten
BEIDE Spitzenkandidten treten im Wahlkampf wegen diversen Skandalen nicht mehr auf. Das wäre für jede andere Partei ein katastrophales Desaster bei einer Wahl. Bei der Afd aber denke ich, dass dies nur geringe Auswirkung haben wird. DIe Wähler haben die Afd gewählt, obwohl sie seit Jahren eine Krawallpartei mit massenweisen Skandalen, Verurteilungen, Extremismus, Parteiausschlüssen und Austritten ist, die meisten werden sie daher weiter wählen. Skandale, Spionage, Geldschschiebereien, Nazisprüche, Diktaturennähe das alles hat ihr nicht geschadet, solches scheint ihr eher zu nützen. Also, der Afd-Wahlkampf mag in Trümmern liegen, schaden wird ihr es nur marginal.
Sowohl bei Trump als auch bei Orban zeigt sich, dass Inkompetenz, Korruption und der Verrat eigener nationaler Interessen in diesem politischen Spektrum die Stammwähler nicht abschreckt. Hier sehe ich einen echten Unterschied zu Parteien von der CDU bis zur Linken.
Manche Wähler scheinen es gelernt zu haben, die Verantwortung immer nach außen abzugeben und Verschwörungen zu konstruieren. Die AfD wird zwar etwas Federn lassen, einen enormen Einbruch sehe ich aber nicht.
Ich sehe das insofern ähnlich, als ich es wie einen Marathon ansehe
Ich schätze bei der Europawahl wird sie 3 % der früheren Wahlprognosen verlieren, bei den 3 Landtagswahlen im Herbst bestimmt noch mehr. Einen guten Grund haben sie den Namen zu ändern, Naive für Deutschland, .... so werden sie weiter viele Stimmen bekommen und auch in den Regierungen sitzen. Wie es geht hat Geert Wilders in den Niederlanden gezeigt.
Hallo liebe*r xubjan,
ich denke ja und denke auch, dass das gut so ist. Die AfD ist rechtsextrem und bin froh, dass das Ihre Parteiführung mehrfach zur Schau stellen mit Parolen oder solchen Affären. Wie soll die Partei eine "Alternative für Deutschland" sein, wenn sie bzw. einer ihrer Spitzenpolitiker das Land an die Chinesen verkauft?
Mit der Kirsche obendrauf sehen hoffentlich genug Leute, die die AfD als rechtsextrem verweigert haben, dass da etwas dran ist.
Mit freundlichen Grüßen
Ich denke auch, dass der Europawahlkampf der AfD bereits in Trümmern liegt und das Ergebnis nicht gut ausfallen wird.
Die AfD hat sich auch die Zusammenarbeit mit den anderen Parteien in Europa versaut. Selbst für die Rechtspopulisten ist die AfD zu rechtsradikal.
Naja, bin mal gespannt wen die AfD in die Wahlarena Anfang Juni schicken wird. Auf der Seite der ARD steht ja immer noch, dass Maximilian Krah kommen soll.
Guter Hinweis. Ja, das wäre eine Crux, wenn er Auftrittsverbot hat, aber dann dort auftaucht.
Aber du weißt, dass AfD Anhänger oft nicht die hellsten Kerzen auf der Kirschtorte sind.