Liebesbrief in Dialekt oder Hochdeutsch?
Ich würde gerne meinem Freund zu Valentinstag einen Liebesbrief schreiben. Allerdings bin ich mir sehr unschlüssig, ob in Dialekt oder Hochdeutsch. Wir wohnen beide in Österreich und reden/schreiben im Dialekt. Für mich wirkt es einerseits ein bisschen komisch, wenn ich einen so persönlichen Brief auf Hochdeutsch schreibe, da ich so mit ihm nie reden/schreiben würde (auf z.B. Whatsapp), aber andererseits ist ein Brief doch etwas formeller als eine Whatsapp-Nachricht und deswegen bin ich mir bei Dialekt auch nicht so sicher, ob das wirklich passend ist. Was meint ihr?
12 Stimmen
6 Antworten
Ist intimer.
Wenn ihr euch so unterhaltet solltest du auch dieses Mal du selbst bleiben und genau so schreiben!
Alles andere bist nicht mehr du - was gerade einen Liebesbrief doch nur unpersönlich machen würde
Ich finde, der Dialekt ist dann doch immerhin etwas was euch verbindet. Und wenn du normal auch so mit ihm mschreibst, verstell dich nicht :)
Das es etwas komisch wirkt, machts doch erst richtig romantisch.
Haii, ich finde allgemein hochdeutsch Schöner, aber jeder hat ein anderen Geschmack und ich komme aus Hamburg.. :3