Lest ihr Bücher auf Englisch?
Wenn nein, warum nicht
12 Antworten
Romane lese ich hauptsächlich auf Englisch. Es sind auch größtenteils englischsprachige Autoren, deren Werke mich interessieren. Gelesen habe ich zum Beispiel:
- Alle James-Bond-Romane
- John Gardner - Die Boysie-Oakes-Agententhriller
- Gary K. Wolf - Die Toontown-Reihe
- Lewis Carroll - Alice's Adventures In Wonderland and Through the Looking-Glass
- J. M. Barrie - Peter and Wendy
- Rudyard Kipling - The Jungle Books
Ich bleibe damit in Übung mit der englischen Sprache und lerne gelegentlich neue Wörter hinzu.
Eigentlich nicht, obwohl ich Englisch ganz gut kann. Letztens habe ich aber eine Buchreihe gefunden, die es nicht auf Deutsch gab, deshab habe ich sie auf Englisch gelesen. Es ist ganz gut gegangen, aber ch mags auf Deutsch einfach lieber, keine Ahnung warum
Hallo,
ja, ich lese nicht nur Bücher auf Englisch sondern auch Zeitungen und Magazine.
AstridDerPu
Hauptsächlich lese ich Bücher auf Englisch, wenn es neue bzw. weitere Bände einer Reihe bzw. des Autors (noch) nicht in deutscher Übersetzung gibt. Etwa bei der Fantasy-Reihe Nevermoor oder bei Büchern der Autorin Audrey Coulthurst.
Harry Potter macht im englischen Original außerdem sprachlich deutlich mehr Spaß.
Ich lese zu 90-95% auf Englisch; hauptsächlich SciFi und Fantasy, von Autoren wie David Weber, Sharon Lee & Steve Miller, Wen Spencer, Eric Flint, Jacqueline Carey, Raymond Feist, Vera Nazarian, Renee Ahdieh, Mercedes Lackey ...