Hallo ein schöner enemies to lovers Roman ist dieser her: https://www.buechertreff.de/forum/thread/97844-marie-c-beckinger-perfect-life-rueckkehr-zu-dir/
Setting ist allerding 19. Jahrhundert...
Hallo ein schöner enemies to lovers Roman ist dieser her: https://www.buechertreff.de/forum/thread/97844-marie-c-beckinger-perfect-life-rueckkehr-zu-dir/
Setting ist allerding 19. Jahrhundert...
"Royal Blue" ist ein schöner "enemies to lovers" Roman im Bereich Gay Romance - sehr lustig und romantisch - das Original ist amerikanisch, den gibts aber auch in deutscher Übersetzung und verfilmt wurde das Buch auch.
Zum Buch in deutscher Sprache guck mal hier: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1056698166
Teilweise im Krankennaus spielt: Sophie Kinsella: "Kennen wir uns nicht" - die Protas sind aber nicht Arzt oder Ärztin;
jede Menge Arztromane (mit Happy-End-Garantie) gibts hier: https://www.cora.de/search?type=article%2Cpage%2Cproduct&q=arzt*+vendor%3ADigital
https://www.buechertreff.de/forum/thread/97844-marie-c-beckinger-perfect-life-rueckkehr-zu-dir/
Schau mal hier, dieser Roman: - schöne Romance, Historical, sapnnend, lustig, liebevoll und spritzig: https://www.buechertreff.de/forum/thread/97844-marie-c-beckinger-perfect-life-rueckkehr-zu-dir/
Der Prota in "Rebecca" heißt "Maxim" - vielleicht geht das auch?
Diese hier z. B.:
https://www.lovelybooks.de/autor/Susan-Elizabeth-Phillips/Bleib-nicht-zum-Fr%C3%BChst%C3%BCck-144160520-w/
https://www.buechertreff.de/forum/thread/97844-marie-c-beckinger-perfect-life-rueckkehr-zu-dir/
Schau mal hier: https://www.reclam.de/detail/978-3-15-018762-3/Wisniewski__Claudia/Woerterbuch_des_Kostuems_und_der_Mode
Die Autobiographie von Sally Perel
Ich mag Perspektivenwechsel.
Also in den frühen 2000ern war das wohl v. a. "chick-lit" so wie "Schokolade zum Frühstück", die "Shopaholic"-Reihe und so was in der Art...
Ist halt leichte Kost, so für zwischendurch zur Unterhaltung ganz nett.
Pro Buch steht ein Paar im Vordergrund, im ersten sind es, wie auch in der Serie, "Daphne" und ihr Herzog, dann im zweiten Band "Anthony und Kate" (in der Serie die 2. Staffel) - die Handlung vor allem des ersten Bandes ist eher so im Stil der guten alten "Nackenbeißer" auch im Hinblick auf die Art und Weise, wie Held und Heldin so ticken und agieren - man merkt, dass dieses Buch vor über 20 Jahren geschrieben wurde noch so im Zeitgeist der 1990er Jahre.
Lustig ist vor allem im zweiten Band die "Bienenszene", die in der Serie anders und vor allem nicht so humorvoll umgesetzt wurde und auch die Handlung danach war in der Serie deshalb entsprechend und wohl auch so bezweckt anders. Beim Lesen dagegen hatte ich damals Tränen gelacht.
Die Bücher um "Penelope und Colin" (Band 4 - die "Wistledown-Geschichte", in der Serie 3. Staffel, weil vorgezogen) und vor allem das wirklich schöne Aschenputtel-Revival bei "Benedikts" Geschichte (Band 3) sind mir in sehr guter Erinnerung geblieben (weshalb ich es schade finde, dass bei der Serie die richtige Reihenfolge der Bände nicht eingehalten wurde und man auf diese Staffel jetzt auch noch so lange warten muss, bis sie zu sehen ist) - sie wirken auch moderner als der Auftaktband.
Auch die Bände 5-8 sind gut zu lesen und unterhaltsam - es wäre schön, wenn auch diese noch verfilmt würden.
Mitgefühlt, berührt, gefesselt - jedes Gefühl der Protagonistin und des Protagnoisten geteilt, selbst gefühlt und das Buch nicht mehr aus der hand legen könnend - alles fühlen lassend: https://www.buechertreff.de/forum/thread/97844-marie-c-beckinger-perfect-life-rueckkehr-zu-dir/
Thomas Mann, z. B. bei "Felix Krull" - ich liebe diese langen, verschachtelten Sätze!
Ein Buch mit den Motiven Freundschaft, Reisen, auch mit tieferen Themen, die aufgegriffen werden, auch als entspannte Wohlfühllektüre, auch im Sommer spielende echt schöne, aber auch spicy Liebesgeschichte, kein Fantasy und auch kein Thriller/Krimi, berührend, auch traurig, zwischendrinnen sehr humorvoll, mit guter Balance zwischen traurig, grlücklich und berührend, ein Buch, aus dem man etwas mitnimmt - eher allerdings für junge Erwachsene würd ich sagen, spielt in der Vergangenheit mit jüngeren MCs - guck mal hier: https://www.buechertreff.de/details/992702-marie-c-beckinger-perfect-life-rueckkehr-zu-dir/
am liebesten e-books!
wenns nicht gar nicht anders geht, dann Taschenbücher, weil handlicher, leichter und zumeist günstiger - auch ist die Verletzungsgefahr hier geringer wegen der weicheren Kanten ; )
Ich würde die Bücher lesen, die mir Freude bereiten und mich meine Mitte wieder finden lassen, mir Lebensfreude vermitteln, also weniger Ratgeberliteratur, sondern Romane, die der Unterhaltung, Entspannung, Ablenkung, aber auch der Weiterentwicklung dienen. Alles Gute!
ist halt einfach schöner, da haptisch sehr angenehm, kein Staubfänger, die ganze Bibliothek passt da rein ohne schwer zu wiegen (auf Reisen super!), nimmt keinen Platz weg, man kann in der Sonne lesen auf dem e-Reader ohne geblendet zu werden, die Schriftgröße nach Belieben anpassen und irgendwie ist es auch hygienischer, weil man es besser reinigen kann. Wenn man fremdsprachige Bücher liest, kann man auch gleich einzelne Wörter nachschlagen - ist alles halt irgendwie smart : )
In die Richtung geht dieses Buch: https://www.buechertreff.de/forum/thread/97844-marie-c-beckinger-perfect-life-rueckkehr-zu-dir/
Die Prota (FMC) ist nett, hilfsbereit, aus der High Society --- er (MMC) ist bad Boy, aber nicht "Mafia".
Spielt in der Vergangenheit. Achtung: spicy
Schau mal hier: https://www.buechertreff.de/forum/thread/97844-marie-c-beckinger-perfect-life-rueckkehr-zu-dir/
spielt in der Vergangenheit