Lest ihr auch im Bus ein Buch?

14 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, mach ich oft. Oder ich schau einen Film. Gerade wenn ich nachts mit dem Bus oder Zug fahre und vorher schon den ganzen Tag auf den Bildschirm gestart habe, dann will ich oft nicht mehr lesen, sondern lieber Film schauen, was weniger anstrengend für die Augen ist, oder wenn es gar nicht mehr geht auch ein Hörspiel/Podcast und Augen zu.

Ja, Lesen bei Regen ist herrlich, denn man sitzt ja trocken in seiner Wohnung. Gerade durch den Regen wird es doch erst so richtig gemütlich. Noch besser, wenn es draußen grummelt und ein Gewitter im Anzug ist.

Aber im Bus lese ich nie. Viel zu unbequem! Das ständige Anhalten, Ein- und Aussteigen der anderen Fahrgäste, dauernde Unruhe, manchmal auch abruptes Bremsen des Busfahrers - nee, da kann ich mich nicht auf meine Lektüre konzentrieren. Außerdem schaue ich gern herum, wenn ich in öffentlichen Verkehrsmitteln sitze: Mal ist es ein kleines Kind, das meine Aufmerksamkeit auf sich zieht, mal irgendeine grantig dreinblickende erwachsene Person, bei der ich mich frage, welche Laus ihr wohl über die Leber gelaufen sein mag; oft reizt es mich dann auch, diese anzulächeln, um zu testen, ob ich sie nicht doch - zumindest für einen Moment - aus ihrer Verstimmung herausreißen und ihr auch ein Lächeln entlocken kann.

Ich lese generell nur, wenn ich sicher bin, dass ich wirklich genug Zeit habe, um mich in das jeweilige Buch zu vertiefen. Eine lange Bahnfahrt ist dafür ok.

Im Bus lese ich so gut wie nie. Die Fahrt ist dafür viel zu unruhig und zu kurz. Auf längeren Bahnfahrten lohnt sich das Lesen eher.

Zuhause finde ich Lesen auch besonders schön, wenn es draußen regnet oder im Winter bereits dunkel ist. Schön kann aber auch im Sommer das Lesen auf dem Balkon sein.

Generell finde ich Lesen entspannend, man kann gut damit abschalten, findet gute Unterhaltung und kommt noch abends unter der Woche dazu.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Im Bus lese ich keine Bücher, ich habe es zwar schon ein paar Mal gemacht, aber ich bevorzuge es nicht.

Grundsätzlich ist mir ziemlich egal, ob es draußen regnet, bei mir kommt es nur auf das Buch an und wie gut das ist. Nachts lese ich aber ehrlich gesagt nicht so gerne, weil ich da schon gefühlt einschlafe.

Also so ein ähnliches Gefühl habe ich eigentlich nicht...

Ich habe immer ein Buch dabei und lese vorallem bei längeren Bus und Zugfahrten. Schon zur Schulzeit habe ich immer viel gelesen, weil ich oft lange fahren musste besonders zur Berufsschule musste ich lange fahren und oft auf den nächsten Bus warten da er nur Stündlich fuhr und wegen den Schulzeiten auch mal verpasste. Deswegen hatte ich da auch immer ein Buch dabei damit es die Wartezeit verkürzte. Hätte zu der Zeit auch schon gerne einen E-Book Reader gehabt dann hätte ich nicht immer auch dicke Bücher mitschleppen müssen zb. Stephen King oder Herr der Ringe.

Woher ich das weiß:Hobby – Bücherwurm