Lehrerin: Frühpensionierung mit Anfang-Mitte 50?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
und keine Lust mehr hat

Dies scheint mir der wahre Grund zu sein.

In der Regel steht vor einer Frühpensionierung eine amtsärztliche Untersuchung sowie die Suche nach geeigneten Alternativ-Arbeitsplätzen.

Außerdem ist eine Frühpensionierung in aller Regel mit Abschlägen bei der Pension verbunden.


rotesand 
Fragesteller
 10.12.2022, 15:26
Dies scheint mir der wahre Grund zu sein.

Mir auch, zumal sie es im Gespräch in der Familie sogar offen zugibt: Sie will nicht mehr, kommt auch mit den Veränderungen nicht mehr zurecht.

Danke!

0
Interesierter  10.12.2022, 15:29
@rotesand

Ständig krank zu machen ist keine Lösung. Der Dienstherr weiß das durchaus einzuordnen.

Deswegen denke ich, wäre ein ehrlicher Umgang sicher sinnvoller.

Auf diesen Weg kann dann versucht werden, eine passendere Beschäftigung zu finden.

2

Ja, man kann als Lehrer auch schon deutlich eher frühpensioniert werden. Jedoch reichen ein Krebsverdacht und Augenprobleme nicht aus. Viele gehen wegen Burnout oder psychischen Problemen in den Vorruhestand. Dazu benötigt man aber mehrere Therapien, Kuren und amtsärztliche Gutachten, die alle paar Jahre wiederholt werden müssen. Außerdem wird auch überprüft, ob ein außerunterrichtlicher Einsatz, z.B. beim Schulamt möglich ist.

Sie spekuliert auch drauf, dass es ihr hilft, wenn sie das kommende Schuljahr mehr oder weniger komplett "krank macht" und immer neue Krankmeldungen bringt bzw. dass ihr das helfen würde, in den Ruhestand versetzt zu werden.

Sowas ist einfach nur asozial und belastet die Kollegen massiv.

Nicht vergessen sollte man die hohen Abzüge bei der Pension, die nicht unerheblich sind.

Der Weg in die EU-Rente ist hart. Wenn sie jetzt noch dienstfähig ist, wird sich ihr Zustand auf dem Weg noch verschlechtern.