Laufeinschätzung?
Bin seit circa 2 1/2 Wochen richtig am laufen.
Davor sporadisch eher mal nen 5er auf dem Laufband hingelegt.
Meine aktuelle Zeiten lassen sich oben entnehmen.
Habe kürzlich relativ abgenommen, aber wiege immer noch circa 78,5kg.
Ist es realistisch bei den 5km auf 17 min zu kommen und bei den 10 auf sagen wir mal 38?
LG
Ergänzend ist zu erwähnen, dass ich 1,82m bin und vom laufen abgesehen, relativ viel Fahrrad fahre und jede Woche schwimme, sowie Basketball spiele
2 Antworten
Zu schnell für nen Anfänger
Ich hab nicht gesagt, dass du lügst. Du läufst aber für deinen Trainingsstand zu schnell. Als Anfänger solltest du langsamer laufen. Knieprobleme hast du ja schon
Ich war im Stand bereits dazu in der Lage 10km unter 50min zu laufen und 5km unter 20.
In den vergangen 2 Wochen bin ich einmal 12, einmal 17, 3 dreimal 10 und heute einmal 5 gelaufen.
Knieprobleme hatte ich bis ich Gewicht abgenommen habe.
Jetzt keinerlei Beschwerden mehr auch wegen effektiven Training, sonst würde ich überhaupt nicht laufen, da mir das nicht mal besonders Spass macht.
Da ich allerdings relativ gut laufen kann und auch nicht am Leistungslimit bin, wollte ich wissen ob da noch was zu machen ist, da ich nächstes Jahr bei ein paar Läufen auch mal ganz gerne relativ vorne dabei wäre
Es wird ja oft geschrieben, dass wenn du eine Distanz aus dem Stand nicht unter einer gewissen Zeit laufen kannst, es aussichtslos ist die Distanz in der gesetzten Zielzeit zu schaffen, deswegen frage ich.
Die 10 km werde ich wahrscheinlich auch in einem Jahr nicht in 32 Minuten schaffen, aber bei den 5km in 17 Minuten wäre ich bei unserem lokalen 5km schon unter den ersten 3
Knieprobleme wirst du bei dem Pensum wieder bekommen.
Fang klein an, bau Grundlagenausdauer auf. Die Zeit ist gut, abermals untrainierter ist die Belastung zu groß. Dir fehlen die basics
Lies die Laufbibel, wenn du dich wirklich für den Sport interessierst
Für einen Anfänger ist das sehr schnell, aber auch der Kalorienverbrauch ist sehr hoch. Solltest Du nicht immer machen, sondern öfters langsam, im aeroben Bereich sein. Du solltest Dich unterwegs noch unterhalten können.
Machen auch Spitzenläufer so.
Ist es realistisch bei den 5km auf 17 min zu kommen und bei den 10 auf sagen wir mal 38?
Wäre extrem gut, aber wenn Du schon so anfängst..
Viel Erfolg
Ich hab den run lediglich mit meinem Handy getrackt.
Keine Ahnung wie das den Kalorienverbrauch bestimmt hat.
Ich frage mich ob ich mich tempomäßig verbessern kann, wenn ich mit weniger Geschwindigkeit laufe.
Eigentlich hatte ich vor mich um jeden Lauf circa 30 Sekunden verbessern zu wollen, solange ich das eben noch gut hinbekomme.
Ich hole mir demnächst auch Mal eine Laufuhr um etwas genauere Daten zu bekommen
Eine Bekannte läuft Ultramarathon - 100 km, sogar in den Bergen, auch mal über 10 Stunden ohne Pause. Ich weiß, wie da trainiert wird.
Immer schnell ist nicht gut und es sollte auch mal Intervall dabei sei. Also langsam und schnell im Wechsel.
Mache ich nun genauso so.
Habe auch gestern bei meinem ersten 10k Rennen mitgemacht und eine Zeit von 40:53 erzielt.
Der Streckenverlauf war etwas unübersichtlich, so dass ich nicht rechtzeitig den Schlusssprint angesetzt habe, aber ich bin trotzdem zufrieden.
Warum sollte ich Märchen erzählen.
Wie gesagt ich mache bereits Ausdauersport, nur laufen konnte ich bisher nicht wegen Knieproblemen.
Scheinst aber von Neid zerfressen zu sein, wenn das alles ist was du dazu zu sagen hast.