Laptop für Elektrotechnik Studium?

5 Antworten

Aus meiner Erfahrung kann ich dir sagen, dass du dir zu viele Gedanken machst und in dieser Hinsicht zu viel Vorbereitung treibst. Denn gewöhnlich kommt es anders ... Ich habe mich z.B. mit sinnlos vielen Büchern eingedeckt, die empfohlen wurden. Konnte man am Ende ausleihen und wurden kaum gebraucht. Du wirst dein Laptop vor allem als Schreibmaschine nutzen. Dazu sind die Anforderungen gering. Youtube-Videos sollten funktionieren und der Bildschirm nicht zu klein sein, Kontrast auch bei Licht gut! Das wäre wichtiger als Geschwindigkeit. Es wäre gut, wenn die Kühlung funktioniert, denn es kann auf dem Schoß warm werden. Auch sollte die Luftzirkulation dadurch nicht verstopft werden, durch die Hose.

Würde was gebrauchtes nehmen und dann weitersehen. Nach 1 Jahr bist du schlauer.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – gelernt ist gelernt

Kommt immer drauf an wie du wirklich damit arbeiten willst. Willst du digital schreiben oder mit dem Stift markieren, so kommst du nicht um ein Convertable/Tablet herum. Wenn du eher auf Block mit Kulli schreibst, dann reicht ein normaler Laptop. Bei uns gabs drei Arten. Die einen die einen alten Laptop hatten und mit Stift und Papier mitgeschrieben haben, die zweiten die rein digital mitgeschrieben haben (meist mit iPad oder Convertable) [und im Falle vom iPad noch einen normalen Laptop hatten], und zu guter letzt die Leute die so ein Mix gemacht haben.

Man kommt mit jedem Laptop durch.

War einer der je nach Fach entweder nur auf den Folien/Skript markiert/notiert hat oder mit Stift und Zettel unterwegs war. Hab eigentlich meist in der Vorlesung auf den Folien/Skript markiert und alles was in der Vorlesung auf einem extra Blatt kam auch analog geschrieben, sowie Zuhause Übungen auch auf dem Block gemacht. Fand ich angenehmer.

Jeder hatte jedoch einen Windows Laptop (mit ein paar kleinen Ausnahmen). Die Software hätte man sicherlich auch auf einem Macbook zum laufen gebracht, aber die Konfig wäre da evtl. anders.

Pflicht ist aufjedenfall ein Laptop mit einem guten i5/Ryzen 3 oder besser, alles darunter macht kein Spaß. Meiner Meinung nach sind 16GB RAM auch deutlich besser wenn du nur eine integrierte Grafikeinheit hast. 8GB gehen... aber nach paar Chrometabs sind die halt voll.

Würde auch keinen schweren Laptop kaufen, du musst den den ganzen Tag rumtragen. 13/14 Zoll find ich genug. Er sollte zumindest nicht so schwer sein. Manche kamen da mit so Panzer an.. Gaming Laptops oder alten Thinkpads, aber die wären mir viel zu schwer.

Akkulaufzeit ist auch so ein Ding, würde mal paar Reviews lesen.

Convertables fangen ab so 800€ an + 50-100€ ein kompatibler Stift. Bei einem normalen Laptop mit evlt. Touch Display bekommst du schon was für das Geld.

Sollte es in Richtung Steuerungselektronik gehen: eine serielle Schnittstelle wird dir immer wieder gerne über den Weg laufen.


tomkaller  31.05.2023, 18:22

Adapter leisten das, USB to serial für 9€-15€

4
VINC767  01.06.2023, 03:07

Aua, da trag ich lieber jeden Tag einen 100g Adapter mit mir mit als ein 3kg schweren Laptop

0
Woher ich das weiß:Recherche

Lovelie3871 
Fragesteller
 31.05.2023, 18:25

Danke für die Antwort! Das Modell gefällt mir vom Angebot her schon sehr gut.

1
tomkaller  31.05.2023, 18:34
@Lovelie3871

Für den Anfang sollte das auf jeden Fall reichen. Und ich vermute, daß Du mobil viel mit Smartphone oder Tablett machen wirst. Viel Erfolg beim Studium

1