Ladet ihr euer handy bis 80 oder 100 prozent oder unter 20 nicht weiter?
Ist das wissenschaftlich bewiesen das der Akku dann länger hält oder merkt man das kaum ? Wenn Akku kaputt dann Akku kaputt und spätestens dann muss ein neues Handy her oder wenn es halt hängt
Das s20 ist schon ziemlich lahm als das s25 bleibt das 25 dann immer flüssig
5 Antworten
Von mehreren Batterieforschern habe ich die Auskunft, dass bei Lithiumionen-Batterien tatsächlich eine längere Haltbarkeit möglich ist, wenn man die beiden Extreme (komplettes Auf- und Entladen) auf Dauer vermeidet. Das gilt nicht unbedingt für andere Typen.
Natürlich gibt es noch weitere Faktoren, die die Lebensdauer von Akkus beeinflussen kann: Temperatur, Einwirkung mechanischer Energie, schlechte oder unpassende Ladeteile, abweichende Spannung, Feuchtigkeit, generell Betrieb außerhalb der Spezifikationen ...
Anekdotische Evidenz, dass man ja schon immer den Akku schlecht behandelt und trotzdem angeblich lange genutzt hat, zählt daher für mich nicht bzw. ist schlicht nicht relevant.
Einen defekten Akku kannst Du jedoch austauschen (lassen). Es gibt keine zwingende Notwendigkeit, das gesamte Endgerät wegen eines defekten Akkus zu entsorgen.
ich habe xiamoi poco3 vor 5 jahren gekauft,
damals hielt der akku noch länger ja,
ich komme aber immernoch locker den ganzen tag durch,
wenn ich sehr viel am handy hänge oft spiel ich in der mittagspause mal so nen spiel schon durch und zwischendurch auch, auch navi und alles fahre ich durch arbeit mal ne stunde usw.. viel telefonieren muss ich auch öfters,
hab am ende des tages oft noch über 20%
keine ahnung warum ich da jetzt nur auf 80% laden soll damit der akku nach 5 jahren evtl 2% besser ist als jetzt?
und wochende lass ich mein handy meist auf komplett null gehen weil ich da das handy nicht so oft brauche und sonntag ist es meist auf 5% noch oder aus.
Ab 20% lade ich es bis 100% auf,manchmal auch früher jenachdem was ich vor habe. Mein Akku vom iPhone hat jetzt 166 Ladezyklen und eine Akkugesundheit von noch 100%. Neu gekauft wird in den nächsten Jahren keines mehr sondern der Akku getausch. Kostet um die 70 Euro,danach hält es wieder ein paar Jahre.
Ich habe die Funktion aktiviert, dass mein Smartphone lediglich bis 80% lädt und ab rund 20% stecke ich es wieder an.
Bin bis dato damit nicht falschgefahren.
powerbank für unterwegs oder mal schnell im Auto laden geht auch wenn es wirklich knapp wird.
Ja stimmt aber mit schnell lade funktion
Hallo Qwertz2828821 !
Ich persönlich lade mein Handy immer bis 100%. 💯 Warum? Keine Ahnung aber ich lass es immer wenn ich es nicht benutze am Kabel bzw am Strom 🙈
Viele liebe Grüße! Charlie 🫶🏻🤟🏻
Du lässt es dann immer am Gerät wenn du es grad nicht nutzt
Ja bislang geht das gut solange man noch Akku hat