Kurz vor Beziehung, jetzt hat er es nicht mehr eilig mich wieder zu sehen!?
Hallo!
Zu meiner Person: ich bin w, Ende 20 und stehe wie ich finde mit beiden Beinen fest im Leben. Vor ein paar Monaten habe ich einen Mann kennengelernt, der mich auf der Straße angesprochen hat und Anfang 30 ist. Wir haben uns auch nach dem Kennenlernen ein paar mal getroffen und uns nach ein paar Dates geküsst (er fand es sehr gut, dass ich mich nicht so schnell auf einen Kuss ect. eingelassen habe). Es war alles sehr schön. .. er sprach auch schon von einer gemeinsamen Zukunft mit mir. Das Problem ist, dass wir uns schon jetzt schon mehrere Wochen nicht mehr gesehen haben, in denen ich aber ab und zu schon mal nach einem Treffen gefragt habe, für das er dann aber auf einmal „zu beschäftigt“ war, was sonst nie vorgekommen ist. Ein einziges mal hat er mich wären der Zeit nach einem Treffen gefragt, für das er dann aber auch plötzlich „zu beschäftig“ war. Auch kommt dazu, dass er während dieser Zeit im Urlaub war und gesundheitlich nicht so fit war bzw. es jetzt noch immer nicht ganz ist, weshalb ich auch versuche, Verständnis aufzubringen und mich zu gedulden, bis es ihm wieder komplett gut geht. Allerdings fällt es mir teilweise sehr schwer diese Geduld aufzubringen, da ich ihn sehr gerne so bald wie möglich sehen würde und auch gerne bald wüsste, was genau das zwischen uns ist. Meine Idee war es ihm, wenn wir uns in ein paar Wochen immer noch nicht getroffen haben, ein Ultimo zu setzen, dass er mit bitte bis ......Datum.... ein Treffen vorschlagen soll und wenn nicht, dann lassen wir es oder ihm eine Nachricht zu schreiben, in der ich ihm soetwas sage wie: „wenn wir uns nicht die nächste Zeit nicht sehen, macht es keinen Sinn mehr für mich, da ich nicht nur hingehalten werden will“. Was meint ihr, was ich machen soll, bzw. ihm schreiben soll?
Danke für eure Hilfe!
7 Stimmen
5 Antworten
Wenn man mir ein Ultimo setzt, bin ich nur genervt und lass die Sache ganz bleiben, weil ich mir denke, wenn die Frau jetzt schon mit Ultimos anfängt, dann wird sie das in der Zukunft auch immer tun und ich hätte keine Lust auf sowas. (Vielleicht reagiert der Typ anders als ich...)
Andererseits ist es schon komisch, wenn ihr euch mehrere Wochen nicht seht und er auch immer absagt.... Wenn ich interesse habe, dann zeige ich das auch....
Was hat er denn soviel zu tun?
- Wenn du ein Ultimatum setzt, dann kannst du dich auch gleich trennen. Das ist doch völlig deplatziert und komplett daneben. Ich würde das einfach nur als frech, dreist und sehr bedürftig empfinden und sicherlich keine nette Antwort schreiben, egal wie sehr ich die Dame eigentlich mag. So etwas geht absolut gar nicht. Auf die Basis eines Ultimatums kann man doch keine Partnerschaft bauen.
- Dass Männer nach einer heißen Anfangsphase noch mal so einen Schub "kalte Füße" kriegen, ist sehr bekannt und weit verbreitet. Damit muss man als Frau leider leben und klarkommen. Nicht alle Männer machen das, aber viele. Sie brauchen ein wenig das Gefühl, dass ihre Freiheit nicht verloren geht, sie der Herr der Lage sind und eine Frau sollte ihnen nicht das Gefühl geben, sie einzuengen oder bedürftig zu sein. Der Mann will erobern, auch dann, wenn er etwas Distanz sucht. Männer wollen nicht erobert werden oder die Dame auf dem Silbertablett präsentiert bekommen.
- So altmodisch es auch klingt: Männer jagen, Frauen sind die Gejagten. So ist es einfach in der fest verdrahteten Gefühlswelt, die sich auch durch noch so viel Modernität nicht umdrehen lässt. Wenn du ihn wirklich willst, dann warte ab.
- Für Männer ist es oftmals gefühlsmäßig sehr befriedigend, erst mal was "Lockereres" zu haben, sich nicht gleich völlig festzulegen, sondern es spielerisch und lässig zu halten. Sie genießen das. Frauen wollen eher schnell alles festmachen. Die Geschlechter sind halt verschieden. Für ihn ist "locker" kein schlechtes Zeichen, sondern eher eine erweiterte Kennenlernphase. Gönn sie ihm.
- Frauen wollen sich binden oder davonlaufen. Genau wie du es schreibst. Das ist grundsätzlich wenig kompatibel mit Männern in der Kennenlernphase. Sieh es lockerer und verhalte dich lässiger.
- Gib ihm ein wenig Zeit und wenn du ihm schreibst, dann lässig. Schlag irgendeine tolle Unternehmung zu zweit vor, die euch beiden Spaß bringen kann. Über Jahrmarkt ziehen, schwimmen gehen, tanzen gehen oder was auch immer du ahnst oder weißt, dass es auch ihm Spaß bringt. Habt Freude zusammen, nähert euch, lernt euch noch besser kennen.
Ja, ich verstehe dein Zweifeln. Zwei Monate sind auch mehr als "mehrere Wochen". Immerhin war er ja aber sowohl glaubhaft im Urlaub als auch glaubhaft krank, oder? Das relativiert die Zeit vielleicht ein wenig.
Wenn du es aushältst und keine anderen Eisen im Feuer hast, dann warte noch ein wenig, ob er sich meldet, und wenn nicht, meldest du dich einfach auch nicht mehr und hakst ihn ab. Ultimaten würde ich aber so oder so nicht setzen, denn die können absolut gar nicht zum Erfolg führen.
Alles Gute!
Mit einem Ultimo erreichst du gar nichts.
wenn wir uns nicht die nächste Zeit nicht sehen, macht es keinen Sinn mehr für mich, da ich nicht nur hingehalten werden will
Würde ich etwas anders formulieren. Wenn du keine Zeit für mich hast, macht .....
wenn wir uns nicht die nächste Zeit nicht sehen,
Das klingt ein wenig nach Erpressung und könnte dazu führen, dass er sich ein paar Wochen zusammenreißt und dann fängt der Mist von vorne an. Damit ist dir nicht geholfen.
Keine Sorge, ich werde das mit dem Ultimatum nicht machen!
Ich bin keine Frau, die sich warm halten läßt.
Diese Unterstellung würde ich streichen.
Aber ich finde ein Ultimatum eh peinlich, aber sie wird es sowieso machen, also egal. Dann kann man auch schreiben was man will, das Ultimatum an sich wird schon alles erledigen.
Statt einem Ultimatum würde ich es folgendermaßen machen:
Ihm sagen, dass Du es blöd findest, dass er Dich scheinbar gar nicht sehen will bzw. immer etwas dazwischen gekommen ist und Du Dir hingehalten vorkommst.
Danach würde ich abwarten. Wenn dann von ihm keine Erklärung und kein Vorschlag nach einem Treffen kommt, bzw. dieses wieder abgesagt wird, sagt das genug aus.
Mal ehrlich, ein Ultimatum wäre mehr als peinlich. Sein Interesse hat offensichtlich nachgelassen.
Einerseits richtige Analyse, aber andererseits die falsche Konsequenz. Es ist ganz normal beim männlichen Kennenlernverhalten, dass der Phase des aktiven Eroberns eine Phase der Lockerheit folgt. Das gehört so und ist kein in sich schlechtes Zeichen.
Danke für deine Meinung ich sehe es dennoch anders, denn erobert wurde noch gar nicht wirklich und als Lockerheit würde ich das auch nicht bezeichnen, wenn ein Mann nach wenigen Dates und einem Kuss gleich Wochenlang "keine Zeit" für ein weiteres Treffen hat. Das geht schon weit darüber hinaus, scheint er doch kein Verlangen mehr danach zu haben, sie erneut zu sehen.
Ja, Frauen sehen das immer anders. Ich akzeptiere das und kann es sogar nachvollziehen. Die Geschlechter ticken da einfach verschieden.
Bedenke, dass es nur "mehrere Wochen" sind und er da auch noch tatsächlich in Urlaub war und dann krank. Beides doch wohl glaubhaft.
Nachtrag: Ich gebe dir aber recht, dass ein Mann natürlich auch aus irgendwelchen Gründen das Interesse verlieren kann. Ist nicht ausgeschlossen. Logisch. Kommt vor.
Die Fragestellerin hat den Zeitraum weiter oben von "mehreren Wochen" auf "zwei Monate" konkretisiert und das empfinde auch ich als verdammt lang.
Eben, sag ich doch. Er hat sie schon länger nicht gesehen, als er sie vorher gesehen hat und das ist in meinen Augen eindeutig Desinteresse und in so einer Situation empfinde ich es als unangemessen und beschämend, nun noch eine Frist zu setzen.
Dass ein Ultimatum falsch ist, da sind wir uns einig -- selbst aus unterschiedlichen Sichtweisen heraus.
Danke für deine Antwort! Nun ist es nur so, dass ich schon seit über 2 Monaten auf ein Treffen warte und auch schon coole, entspannte Date-Ideen vorgeschlagen habe, für die er aber auch „nie Zeit“ hatte. Ich weiß nicht, wie lange ich noch „locker“ bleiben soll, weil ich nicht weiß, ob wir sonst einfach noch Monate nur weiter schreiben...