Kommt eine neue Flüchtlingsbewegung auf Europa zu?

6 Antworten

Dieses Jahr hat die EU erst ein Abkommen diesbezüglich mit dem Libanon geschlossen.

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/libanon-fluechtlingsdeal-von-der-leyen-100.html

Daraus wird jetzt wohl nichts. Mehr als 500.000 Menschen sind im Libanon aktuell durch die israelischen Angriffe vertrieben. Alles Leute die ein Recht auf Asyl haben!

Allein am Montag, den 23. September, wurden nach Angaben des libanesischen Gesundheitsministeriums mindestens 558 Menschen, darunter 50 Kinder und 94 Frauen, durch israelische Angriffe im Libanon getötet. Mehr als 1.800 Menschen wurden verletzt. Fast 500.000 Menschen wurden aus dem Südlibanon, der Bekaa-Region und anderen Regionen vertrieben. Israel führte allein am ersten Tag der Militäroperation mehr als 1.600 Angriffe auf den Libanon durch.

https://www.amnesty.de/libanon-israel-pager-explosionen-luftangriffe-kriegsverbrechen-untersuchung


Wenn, dann wären auf jeden Fall auch mal andere Länder dran mit der Aufnahme von Flüchtlingen. Das allgemeine Motto "Alle immer nach Deutschland weiterschicken, Deutschland wird's schon richten.", das ist nicht länger akzeptabel. Abgesehen von allen anderen Problemen, haben wir in Deutschland schlicht nicht den Platz dafür.

Schweden z.B. hat pro qkm nur 1/10 der Bevölkerungsdichte von Deutschland, dabei aber eine um 1/3 größere Fläche als Deutschland. Schweden könnte also theoretisch 10 oder 20 Millionen Flüchtlinge aufnehmen und hätte immer noch nicht die Bevölkerungsdichte von Deutschland erreicht. Finnland ebenso.


Rennegent 
Beitragsersteller
 02.10.2024, 11:39

Eine sehr interessante Frage wie es geschichtlich zu den höchst unterschiedlichen Besiedlungsdichten verschiedener Länder gekommen ist. Ursprünglich maßgeblich waren natürlich die klimatischen Verhältnisse aber auch Bodenbeschaffenheit und Bodenschätze. Dazu sind dann immer mehr Faktoren wie Kriege, Seuchen, Auswanderung, politische Maßnahmen der Herrschenden, Umsiedlungen, Vertreibungen gekommen. Heute ist letztlich entscheidend wie viele Menschen der Arbeitsmarkt aufnehmen kann. Die Geburtenraten spielen seit dem Pillenknick aber ebenfalls eine Rolle. Die Fläche ist nur ein untergeordneter Faktor sonst müssten ja in Russland, Kanada, Australien viel mehr Menschen leben.

Sie ist wahrscheinlich, und Europa wird sie an den Aussengrenzen maximal registrieren und dann nach D. weiterleiten. Angeblichhaben wir mit der EU ein auf drei Jahre befristetes Abkommen, dass die hier Bürgergeld und nicht Leistungen nach dem Asylbewerber-Leistungsgesetz erhalten.

Der Satz für Bürgergeld ist wesentlich höher, als die 325 € nach dem Asylbewerber-Leistungsgesetz.

Woher ich das weiß:Recherche

Wenn ich jetzt tatsächlich schreibe wie ich darüber denke werde ich auf lebenszeit gebannt und der verfassungsschutz steht vor der Tür

Ja und zwar aus Gaza,Westbank,Libanon und Taiwan