Könntest du belegen das alles bezahlt ist was du an hast?

Das Ergebnis basiert auf 34 Abstimmungen

Nein 85%
Ja 12%
Teilweise 3%

13 Antworten

Nein

Ich kann in meinem Bestand an Socken und Unterwäsche nicht nachvollziehen wie alt das jeweilige Stück ist und wo es her ist. Es ist durchaus möglich das ein bestimmtes Stück über 20 Jahre alt ist. Verschlissenes wird durch etwas neues ersetzt. Dementsprechend kann ich auch keinem dieser Stücke einen Kaufbeleg zuordnen, der üblicherweise auch schon lange nicht mehr existiert. Entsprechend geht es mir auch mit meiner Oberbekleidung. Es gibt auch niemanden der ständig die Kaufbelege für seine gesamte Gaderobe mitführt.

Nein

Natürlich nicht, ich hab doch nicht für alles eine Quittung dabei. Der Polizist übrigens auch nicht, etwa für eine uhr, wenn er eine trägt.

Ja

Heute ja, da zufällig alles was ich gerade trage online gekauft war.

Ich könnte nun nicht beweisen, dass genau dieses Teil das dort gekaufte war, aber immerhin dass ich ein identisches Teil gekauft habe. Dazu sind manche Teile schon aus speziellen Shops, die hierzulande nicht so gekannt sind, wäre schon ein großer Zufall wenn jemand genau das Teil, in der gleichen Farbe, Größe usw. von der Marke gerade vermissen würde.

An anderen Tagen kann ich das nicht, weil manches auch vor Ort gekauft war.

Nein

Wenn der Polizist vorher belegen kann, dass er nicht aus ner Klapse ausgerissen ist-'würde ich ihn davon überzeugen, dass er dahin gehört..Wer kann schon preislich nachweisen, was er wann wo gekauft oder geklaut hat?

Manche tragen auch geschenkte Textilien

Am FKK- Strand könne ich es allerdings.

Dann gilt in Deutschland immer noch die Unschuldsvermutung.

Daher schulde ich dem Herren Polizisten keinerlei Rechenschaft und muss daher auch meine Unschuld nicht beweisen. Wenn der Herr meint, muss er den Beweis antreten und nicht ich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Insiderwissen