Könnt ihr im Dialekt reden?
An die Landbewohner
7 Antworten
Nein, bei uns wurde kein Dialekt gesprochen (weder zuhause noch in der Schule oder im Freundeskreis), habe daher auch nie einen gelernt.
Ein bischen Plattdeutsch kann ich. Wobei es da ja auch verschiedene Formen gibt.
Und an die Stadtbewohner? Sollen wir etwa kein Plattdütsch sprechen? Mein Vater hat es mir als Kind beigebracht. Verstehen kann ich es sehr gut, nur das Sprechen fällt wegen mangelnder Praxis bannig schwer - echt schade, ist einfach ein wunderschöner, entspannter Dialekt.
Ich kann bairisch reden und habe auch schon vor Leuten im Dialekt gesungen.
Ich rede üblicherweise in meiner fränkischen Mundart, auch wenn ich da in einigen größeren Städten von manchen Leuten nicht verstanden werde.
Wenn es nottut, spreche ich aber auch hochdeutsch (bzw. was ich dafür halte) und verstehe fast jeden Dialekt in Deutschland.
Plattdeutsch ist meiner Ansicht nach kein Dialekt, sondern fast eher eine eigene Sprache - wie etwa das Schwyzerdütsch.
Das stimmt natürlich auch, dass es eigentlich eine eigene Sprache mit separaten Dialekten ist.
Das kann ich mir kaum vorstellen. Klar, wenn wir so im Mischings sprechen wirst du noch folgen können, aber so richtiges Platt op'n dörpen, da wirst nicht mehr folgen können. Geht mir in Franken aber genauso.