Kleine Fliegen in der Wohnung, obwohl alles blitzsauber ist... warum? was kann ich tun?
Seit Monaten habe ich ständig kleine Fliegen in der Wohnung, obwohl die Wohnung stets geputzt ist und kein Müll offen herumsteht (auch kein Obst). Siehe ein Foto der Fliegen anbei... Was sind das für Tiere? Was kann ich dagegen tun? Wo können sie herkommen??
Ich hoffe, jemand hat Rat, es nervt und wird langsam unangenehm.
PS:: Ich hab eine Pflanze im Wohnzimmer, allerdings habe ich in der erde bereits einen Klebeköder justiert und nicht EINE (!) Fliege klebt nach Wochen daran...

9 Antworten
Hallo,
ich weiß der Beitrag ist uralt, ich beantworte ihn trotzdem, weil ich diese Fliegenplage auch hatte und mir gewünscht hätte, etwas darüber zu finden! Es handelt sich hierbei um die Buckelfliege! Das ist eine ernstzunehmende Plage - auch hHygieneschädling genannt und weitgehend ein Allesfresser. Sehr beliebt ist aber alles Organische, wie Katzenfutterreste. Bei uns sind sie extrem auch die Kackwindeln unseres Kindes abgefahren.
Das gefährliche an diesen Fiechern ist aber, dass sie ihre Eier auch auf offene Wunden beim Menschen ablegen können.
Also unbedingt sofort bekämpfen, wenn man die ersten Exemplare entdeckt. Man erkennt sie, weil sie ziemlich flink und hektisch herumlaufen und schwer zu erwischen sind. Dachte lang, das sind Fruchtfliegen, aber das hektische Verhalten machte mich stutzig.
Liebe Grüße
Das könnte tatsächlich eine Trauermücke sein. Schmeiss die Pflanze weg oder giesse sie mit einem Mittel dagegen. Die Dinger sind aber sehr hartnäckig. Zimmerpflanzen stell eich grundsätzlich nur noch in Seramis oder kaufe Hydrokultur.
Könnte sein dass in der Erde der Pflanze Fliegeneier sind. Topf deine Pflanze einfach mal um. Neuer Topf, neue Erde, dann kann es gut sein dass das Problem gelöst ist. Du kannst die Pflanze auch erstmal nach draußen stellen ein paar Tage oder bis zum Herbst, das Wetter ist jetzt schon warm genug.
Meine Oma hatte das auch mal. Am effektivsten ist es, wenn du ein Glas mit leckerem Saft (Orangensaft etc.) füllst und dann noch Spühlmittel hinein. Die Fliegen landen dan im Glas und kommen da dann nicht mehr heraus. Hat bei meiner Oma auch geklappt. Musst du nur öfters wechseln. Je nachdem wie viele Fliegen sich im Glas befinden.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen :)
LG diehasenfarm
Schaut nach Trauermücke aus. Kaufe dir Gelbsticker und befestige die da wo die Fliegen auftauchen.
Habe ich.... nach Wochen nicht EINE Fliege daran gefangen gewesen :-/