Kitten bezahlt und jetzt will der Verkäufer sie behalten?
Huhu
Ich habe von einem Freund ein kitten gekauft, welches am 19.6.24 bei uns einziehen sollte. Wir haben uns entschieden sogar das Geschwisterchen dazu zu nehmen. Ich habe ein kitten schon voll bezahlt. Nach dem Tierarzt Besuch wurde mir auch schon der impfausweis mit meinen Daten übergeben. Nach einiger Zeit hieß es wir bekommen das kitten nicht aber können gern das andere trotzdem haben. Dies habe ich dann erstmal mit sehr viel Enttäuschung bejat. Nun haben wir uns aber vor einer Woche entschieden es nicht zu nehmen. Es hieß das ich mein Geld wieder bekomme. Heute bekomme ich die Nachricht das sie das Geld behalten als mehraufwand. Es geht hier für mich um viel Geld und es gibt keine Verträge. Alles mündlich oder per Handy. Wie gesagt die kitten wären erst Mittwoch bei uns eingezogen und bezahlt habe ich schon im Mai.
Der Verkäufer dreht die Tatsachen gerade um und ich weiß nicht was ich machen soll.
Hat jemand einen Rat für mich?
Es handelt sich um einen Privat Verkauf der kitten.
7 Antworten
Habt ihr das über Nachrichten oder wurde nur Telefoniert? Gehe am besten morgen schon dahin und kläre es vor Ort, wenn du bereits den Impfausweis bekommen hast in denen auch deine Daten stehen und die Katze wohl auch beim TA auf dich vermerkt ist, sieht das schon gut für dich aus.
Am besten wäre es immer einen Kaufvertrag zu machen und dabei auch die Zahlung vermerken. Damit ist man immer auf der sicheren Seite und hat was schriftliches.
Ohne Kaufvertrag etc. hast du da leider schlechte Karten 😅
Wenn es ja eigentlich gute Freunde von dir sind, rede nochmal mit ihnen. Da SIE dir das Tuer nichtmehr geben wollen, dürfen sie den Geld nicht als Mehraufwand behalten, dies geht nur wenn DU vom Kauf zurück trittst, was meiner Meinung nach leider der Fall ist, denn du sagtest ja, dass ihr zugesagt habt das andere Kitten statdessen zu nehmen, eas ihr nun aber doch nicht wollt. Aus dieser Sicht seit es ihr, de vom Vertrag zurückgetreten seid.
Natürlich könnt ihr es trotzdem mit Polizei und Anwalt versuchen
Ohne offiziellen schriftlichen Kauf oder Vereinbarungsvertrag, also in dem Fall mündlich kann man wenig bis gar nichts dagegen tun...
Man kann ja mündlich jeden Tag seine Meinung oder sein Versprechen ändern oder Bedingungen plötzlich anpassen sowie behaupten das hab ich nicht gesagt/das hast du gestern Abend falsch verstanden etc.
Das geht natürlich nicht.
Auch wenn ein Tier keine Sache ist, wird es bei einem Kaufvertrag als eine solche behandelt.
An sich ist es schon nicht rechtens dass eigentlich ein wirksamer Kaufvertrag zu Stande gekommen ist, und dieser dann einseitig zurückgezogen wird, noch dazu würde wenn man das ignoriert, der Kaufvertrag als unerfüllt gelten, und daher hast du / ihr ein Herausgabeanspruch in Bezug auf den Geldbetrag.
Ich würde es hier Recht einfach machen, ich würde ihm einen Brief schreiben mit einer Aufforderung die Zahlung zurück zu leisten, und ihm dabei eine Frist und ein entsprechendes Konto setzen.
Darunter würde ich subtil schreiben, dass wenn er sich nicht an diese hält, der nächste Brief vom Anwalt kommen wird.
Du wirst doch in irgendeiner Weise das ganze Nachweisen können (sei es durch schriftlichen Verkehr, E-Mails, Nachrichten etc.)
Du wirst doch nicht komplett mündlich den Kaufvertrag abgeschlossen haben?
Ja alles auf dem Handy. Sämtliche Nachrichten
Ja also, dann würde ich empfehlen, mache das ganze etwas "formell" und versuche es damit nochmal.
Weise explizit darauf hin, dass hier ein Kaufvertrag gemäß §433 BGB geschlossen wurde, und er eigentlich gar kein Recht darauf hat diesen einseitig zurückzuziehen.
Du würdest aber das ganze aus Kulanz noch akzeptieren, verlangst aber dein Geld zurück.
Dabei zitierst du noch §812 Abs 1 BGB
Wer durch die Leistung eines anderen oder in sonstiger Weise auf dessen Kosten etwas ohne rechtlichen Grund erlangt, ist ihm zur Herausgabe verpflichtet.
In den Anhang legst du dann noch sämtliche Beweisfotos von den Nachrichten.
Wenn er sich dann immer noch weigert, dann würde ich tatsächlich mit einem echten anwältlichem Schreiben anfangen.
Hast du einen Email-Schriftwechsel, der den Ablauf inklusive Zu- und Absagen belegen kann? Weiterhin den Zahlungabeleg (sofern nicht bar gezahlt)? Kannst du das Geld zurückbuchen lassen? Das wären alles Belege dafür, dass hier ein wirksamer Kauf stattgefunden hat.
Dann bliebe dir die Beauftragung eines Anwalts oder eine Strafanzeige wegen Betruges. Weiterhin würde ich die Person darüber informieren, dass ich mich dagegen wehre. Dagegen wird er etwas haben ...
Nur whats app Nachrichten. Da es ja eigentlich gute Freunde sind
Immerhin, das sind auch Belege.
Hast du das Geld bar gezahlt?
Gute Freunde verhalten sich so, indem sie ihre guten Freunde über den Löffel balbieren?
Das ist nicht okay.
Das euch verkaufte Kätzchen hat nun wohl jemand anderes bekommen (auch gezahlt) und dein guter Freund meldet Mehraufwand an, den er selbst verursacht hat. Du hättest übrigens das Recht auf Herausgabe des Kätzchens! Aber so ein Tierchen sollte auch nicht hin und her wandern.
Ich würde ihm klar sagen, dass das so nicht funktionieren wird. Er soll umgehend die gesamte Summe rücküberweisen oder bar auszahlen, weil du sonst weiter gehen wirst.
Das Thema Freundschaft steht wohl auf der Kippe bzw. hat sich eventuell ganz erledigt. Aber das Thema Kätzchen hoffentlich nicht. Die Tierheime sind voll von Tierchen, die ein Zuhause suchen ...
Ich bin außerdem gegen die Vermehrung von Tieren, sollte hier jemand keine Ahnung von der Materie haben. Außerdem gibt es eben auch zu viele Tiere, die ein Zuhause brauchen.
Ob das Kätzchen weiter verkauft wird weiß ich nicht. Aber das Geschwisterchen was wir ja auch wollten wird verkauft ja.
Freundschaft ist kaputt klar. Würde von beiden schon ignoriert.
Ich werde als Lügnerin hin gestellt, weil ich ehrlich war und sagte das ich nicht nur ein kitten möchte sondern beide. Das Thema kitten ist bei uns aktuell wir bekommen jetzt welche die Anfang Juli einziehen
Ja ich habe bar bezahlt mit meiner Tochter als Zeugin und beide Verkäufer (ist ja ein paar) haben gesagt Geld erhalte ich zurück. Nur heute kam es anders
Speicher dir die Nachrichten Sicherheitshalber ab für den Fall der Fälle.
Das habe ich gemacht. Darauf hin kam das ja mit es gibt keine Verträge und das es ein mehraufwand ist. Vor ca einer Woche hieß es aber ich bekomme mein Geld zurück