Was machen wenn man Katze nicht mehr behalten kann?
Hallo, ich habe heute auf eBay eine Baby Katze gekauft ohne schriftliche Papiere sondern nur einen Impfausweis mitbekommen. Jetzt die eigentliche Sache: ich Weiss das es nicht richtig war und ich damit hätte rechnen sollen, aber ich merke das ich sie Katze nicht länger behalten kann.
- Möchten meine Eltern die Katze gar nicht
- kann ich wegen der Katze auch ncijt schlafen, weil sie ständig zu mir ins Bett steigt
- 3. Arbeite ich im Schichtwechsel
jet wollte ich fragen: habe ich das recht die Katze der Besitzerin zurückgeben und ein Teil meines Geldes wieder zurück zu verlangen?
und wenn sie die Katze gar nicht mehr möchte dürfte ich die Katze dann selber verkaufen auf eBay?
ich möchte de Kratze das selber nämlich nicht antun und einfach einer neuen Familie verkaufen, wenn sie doch die Chance hätte wieder zu der Mutter gehen zu können ..
danke im Voraus
11 Antworten
jet wollte ich fragen: habe ich das recht die Katze der Besitzerin zurückgeben und ein Teil meines Geldes wieder zurück zu verlangen?
und wenn sie die Katze gar nicht mehr möchte dürfte ich die Katze dann selber verkaufen auf eBay?
Beides Nein! Das Tier ist keine verdammte Ware, die man spontan kauft und bei Nichtgefallen zurückgibt oder weiter verkauft!
Wende dich ans Tierheim. Dort wird gut für die Katze gesorgt und sehr darauf geachtet, wo sie hinkommt.
Das verlorene Geld solltest du als Lehrgeld verbuchen.
Man kauft sich doch nicht einfach mal spontan eine Katze! Das ist ein Lebewesen, das ist stress für sie ständig umzuziehen und es sollte einem bekannt sein, dass die Katze dann einen auch mal nervt, wenn man sich damit beschäftigt, was man definitiv tut, bevor man sich eine zulegt.
Das Geld bekommst du wegen den genannten Gründen nicht wieder, es sei denn du bist minderjährig, da hätten die sie dir gar nicht verkaufen können. versuch sie an einen neuen Besitzer zu vermitteln und zwar nicht den erst besten den du findest!
Schreib das Geld in den Wind, das ist der Preis für Unverantwortlichkeit und damit du in Zukunft mehr Nachdenkst bevor du Verantwortung für ein Lebewesen übenimmst.
Und dann versuche die Katze zurückzugeben , sonst bleibt nur das Tierheim.
Auch wenn Vorwürfe gerade nicht weiter helfen, wie kann man so verantwortungslos mit einem Lebewesen umgehen.
Wenn die Verkäufer das Kätzchen zurück nehmen, weil sie verantwortungsvolle Menschen sind und das Beste für ihren Wurf wollen, wäre das gut. Aber den Kaufpreis erstatten? Das noch für deine unmögliches Verhalten erwarten, naja
Ansonsten, kommt das Tierheim in Frage.
L. G. Lilly
Wieso hast Du dir die Katze überhaupt gekauft, wenn Du sie schon nach einem Tag wieder zurück geben willst? Wie alt ist die Katze? Solch ein verantwortungsloses Verhalten macht mich wütend. Weißt Du überhaupt was Du der Katze antust? Es ist ein Lebewesen und kein Stofftier, für das man eine Verantwortung übernimmt. Es ist doch klar, daß sie deine Nähe sucht, sie wurde aus ihrer gewohnten Umgebung raus gerissen. Deine Argumente, die Du angegeben hast, sind eine fadenscheinige Ausrede.
Du willst die Katze, wenn die Verkäuferin sie nicht zurück nimmt, sie bei eBay weiter verkaufen? Du solltest Dich schämen und wenn Du nur ein bischen Gefühl für die Katze hast, gib sie im Tierheim ab. Jeden Tag länger bei Dir, ist der arme Katze gegenüber Verantwortungslos, denn sie merkt schnell, daß sie nicht gewollt ist. Das verlorene Geld solltes Du als Erfahrung verbuchen.
Ich bin schockiert über ein solches verantwortungsloses Verhalten von Menschen gegenüber Tieren.
Das geht ja seit gestern so dass zig Leute kitten kaufen und überfordert sind bzw sich nicht informiert haben und hier nachfragen 🤬 ich habe schon gehofft heute wirklich wichtige Fragen zu finden, aber das fängt ja heute an wie es gestern aufgehört hat. 😩