Kennst du das Wort "rumflacken"?
11 Antworten
Wollte eigentlich "nein" schreiben - aber als bairischen mundartlichen Begriff kenn ich ihn durchaus.
Allerdings konnte ich das so spontan ohne Kontext jetzt nicht mit dem Wort "rumflacken" in Verbindung bringen, weil es, so wie ich es kenne, deutlich anders ausgesprochen wird. Eher mit g, nicht mit ck.
Ja, das war zu meiner Jugendzeit schon bekannt, und die ist eine Weile her. Heißt soviel wie abhängen, herumliegen, sich irgendwo breit machen. meaning - Woher stammt das Verb "flacken" - German Language Stack Exchange Offenbar ein Dialektbegriff mit unterschiedlicher Bedeutung je nach Gegend.
Nein.
Ich kenne nur
- rumflachsen = herumblödeln, herumalbern
- sich irgendwohin flacken, z. B. sich auf die Couch flacken = sich auf die Couch fallen lassen bzw. sich auf die Couch setzen, aber dabei nicht darauf achten, dass man dort "ordentlich" sitzt
Nein. Ich kann nicht mal mit dem "Flacken" was anfangen. Kenne es auch in keiner anderen Sprache.
Bis vor einer Sekunde noch nicht.
Grüße
Ich spreche es immer mit ck aus^^ Aber dazu muss man auch sagen, dass ich nur ein halber Bayer bin xD Könnte also auch falsch sein