Kein Geld?
Ich habe ein schweren Monat vor mir, ich habe leider nur 180 Euro zum Leben den Monat, geht das??
15 Antworten
Für Essen? Ja klar das geht, kaufe dir ausschließlich Grundnahrungsmittel. Es gibt auch extra Ratgeber wie man billig kochen kann.
Hole dir einen Berechtigungsschein und gehe zur Tafel.
Klar geht dass, wenn es nur um Lebensmittel geht sicher. Konserven, Nudeln loses Obst und Gemüse. Kann man leckere Dinge draus zaubern
In wie fern nur 180€?
Nur 180€ zur selbst Versorgung? Dann ja, bestimmt.
Wir lebten früher auch sehr arm. Wie hatten ca. nur 10€ pro Woche zu Verfügung. Also 40€ auf den Monat.
Einfach nur das nötigste kaufen und sparsam leben.
(Wir waren 3 Personen: Mutter und 2 Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren)
Aber die 180€ stehen dann dir komplett zur Selbstverpflegung?
Alle anderen Kosten sind gedeckt?
Genau nur zu Versorgung sonst ist alles gedeckt
Dann geht das völlig klar.
Wie gesagt, nur das wichtigste an Lebensmitteln kaufen und sparsam leben
Für dich allein? und was muss damit bezahlt werden?
Wenn es für dich allein ist und rein für Lebensmittel reicht das dicke. Selbst wenn noch hygieneartikel, Putzmittel und Getränke mit drin wären, wäre das noch locker möglich. Und auch spritkosten könnten da sogar noch mit drin sein wenn man wenig mit dem Auto fährt und sehr sparsam damit ist.
Zum Vergleich: mein Partner und ich haben generell maximal 200€ im Monat zur Verfügung um davon alle Dinge des täglichen Bedarfs zu kaufen (außer Sprit und die Sachen für die Tiere denn das geht extra). Und damit kommen wir problemlos hin. Allerdings kaufen wir auch keinerlei fertigzeug sondern Kochen frisch, ich stelle sehr viel der Dinge die wir täglich brauchen auch selber her anstatt das ganze fertig zu kaufen (angefangen bei Brot und Brötchen selber backen, über Aufstriche, Dips, Teig für Pizza/Flammkuchen/langos/usw, Bratlinge, falafeln, Dressing, Soßen, suppenbasis usw), es gibt hier sehr wenig tierische Produkte (denn die gehen enorm ins Geld und außer meinem Partner isst das keiner) und ich verarbeite wirklich alles was in der Küche anfällt auch weiter was nicht nur Geld sondern auch Müll spart. Wir verzichten hier auch definitiv auf nichts und Essen sehr abwechslungsreich, ausgewogen und gesund.
Genau wie wir. Selbst gezogener Sauerteig für Brot und Brötchen, keine Konserven, keine Maggi Tüten.
Wobei ich nicht an Sauerteig noch nicht dran gewagt habe. Aber das steht noch auf einer To-Do-Liste für dieses Jahr.
Konserven nutze ich allerdings schon Punkt allerdings dann eher in Richtung reine Gemüse Konserven oder Kichererbsen bzw kidneybohnen aus der Dose. Und da ist dann ja nicht mehr drin wie das was drauf steht.
Sauerteig ist echt kein hexenwerk. Statt Kidney Bohnen verwende ich rote Prunkbohnen,eingelegt.... ich nutze keine Konserven, da ich gegen 1000 sachen allergisch bin. Aber trau Dich ruhig an Sauerteig. Wenn er mal kippt, dann eben neu ansetzen. Sorry,frohes neues Jahr natürlich noch
Rote prunkbohnen kenne ich gar nicht. Habe ich auch noch nie irgendwo gesehen. Nutze halt wirklich nur reine Gemüse Konserven oder pur Hülsenfrüchte. Denn wenn ich sie mal spontan brauche kann ich die ja nicht mal eben einweichen für 12 Stunden und anschließend ewig lange kochen. Da geht es mit den Konserven doch um einiges schneller.
Ja mal sehen ob ich das eventuell die Tage mal in Angriff nehme. Aber muss dafür dann erst noch das richtige Mehl haben weil ich mein letztes aufgebraucht habe
Wenn ich bedenke, wie toll Du unter diesen eingeschränkten Bedingungen für Deine Häschen sorgst: Hochachtung!
Wie gesagt die Tiere kommen noch mal extra. Die sind in unserem regulären wochenlimit nicht mit drin.
Dann danke. aber es ist wirklich reine übungssache und wenn man das seit nunmehr 15 Jahren schon mit dem Budget macht und damit auskommt, dann hat man da einfach Übung drin
Ich musste das auch mal lernen. Und auch, es sehr zu schätzen, wenn die Zeiten besser werden!
Die Zeiten sind bei uns mittlerweile etwas besser und dementsprechend könnten wir auch mehr ausgeben. Aber ich sehe es ehrlich gesagt nicht ein mehr Geld auszugeben als das, weil ich ja weiß dass es auch mit dem Budget problemlos bei uns klappt. Also warum dann mehr ausgeben?
Versteht nur leider kaum ein Mensch das es mit dem mickrigen Budget zum einen funktioniert sich abwechslungsreich, ausgewogen und gesund zu ernähren und zum anderen auf nichts verzichten zu müssen. Wir haben einfach schlicht und ergreifend unsere Prioritäten mittlerweile auf andere Dinge gelenkt wie es noch vor 14 Jahren war. Deswegen macht uns einfach auch die Inflation und die ganzen teuerungen keine Probleme
Na, ich gebe zu , dass wir schon etwas besser leben! Wenn das Haus mal bezahlt ist und die Kinder groß, bleibt einfach mehr übrig. Aber als Rentner müssen wir schon ein bisschen sparsam sein. Aber wie Du schon sagst: Eigentlich ist es nicht so schwer!
Nein wenn es erst einmal klick gemacht hat im Kopf und man sich selbst bewusst wird was man wirklich braucht usw dann ist es gar nicht mehr so schwer. Lebe jetzt seit etwas über einem Jahr mit meinem Partner wieder zusammen und er hätte auch niemals gedacht dass wir mit unserem Budget so gut klarkommen. Überlässt er mir auch komplette Planung des Essens und das Einkaufen.
Richtig. Er findet es immer noch sehr faszinierend dass es wirklich so gut klappt und er auf nichts verzichten muss.
Ungefähr so geht es mir auch, obwohl ich keine unanständigen Ansprüche habe. Aber sag mal: Haben Deine Kaninchen bei dem kalten Wetter auch so einen Mordsappetit?
Nee die fressen eigentlich normale Mengen. Also nicht mehr wie sonst auch.
Unsere 4 putzen rückstandslos alle Näpfe leer (ungewohnt!) und bei der nächsten Fütterung (6 x am Tag) führen sie sich auf, als hätte es seit Tagen nichts mehr gegeben! Die leben draußen im Gehege. Eben sehe ich (Webcam) dass die sich schon um die Näpfe versammelt haben weil es in etwa einer Viertelstunde Nachschub gibt! :-)
Hier wird nur zweimal am Tag gefüttert und selbst da ist abends noch einiges übrig. Um sechs Mal am Tag zu füttern hätte ich auch an arbeitstagen gar nicht die Zeit weil ich davon kurz nach 5 Uhr bis 20 Uhr im schlimmsten Fall gar nicht zu Hause bin. daher muss ich so viel füttern dass bei der nächsten Fütterung noch was da ist. Aber meine leben aktuell auch drin wobei sie jetzt auch nicht mehr oder weniger fressen die Zeiten als sie noch draußen waren.
Die Kaninchen sollen ja auch was davon haben, dass wir nicht mehr arbeiten müssen :-) Wir haben jetzt eben 6 Schüsseln als letzte Fütterung rausgetragen (Die "Schüsselchen" sind so etwa Schäferhundkompatibel. Und morgen sind alle geleckt! Dabei geht es den Häschen offensichtlich gut, alle aktiv und gutgelaunt (Und ein bisschen gerundet - aber "curvy" ist ja modern und ich bin das auch!)
Darf ich fragen was du bzw. Ihr in der 1ten Woche einkauft und wieviel ihr bezahlt, und in der 2ten Woche?
Also pro Woche liegen wir bei 40-50€ für alle Einkäufe die in der Woche gemacht werden insgesamt. Mache mir auch immer einen Essensplan für die Woche anhand der Angebote und dem was wir noch zu Hause haben. Daher ist es immer unterschiedlich was wir kaufen müssen.
Diese Woche standen z.b Kartoffeln auf dem Plan wo ich für 5kg für 4€ und 2kg Zwiebeln für 1,49€. Das wird jetzt natürlich beides noch bis ende nächste Woche reichen und eventuell sogar noch bis übernächste (eben je nachdem was ich koche). Dann brauchte ich neues Öl (das wird jetzt bis Februar reichen), Kichererbsen, Mehl, passierte Tomaten und etwas Aufschnitt für meinen Freund. Und natürlich das niemals fehlen dürfen nur Gemüse (und da schaue ich immer was ich gerade günstig bekomme und nutze auch gerne Rettertüten). Alles andere haben wir noch zur genüge auf Vorrat und musste deswegen nicht nachgekauft werden. OK und Toilettenpapier brauchten wir neu (und das war auch das teuerste diese Woche mit knapp 4€), aber das wird jetzt auch locker bis Mitte oder Ende Februar reichen.
Man kann auch aus den Vorräten leben, die der Körper in guten Zeiten gebildet hat.
Das ist ja der ursprüngliche Grund, warum Fett gebildet wird. Viele Tiere machen das noch. Zum Beispiel die Bären beim Winterschlaf oder Zugvögel.
Zur Zeit mache ich eine Null-Diät, muss erstmal das Bauchfett verbrauchen, bevor ich wieder was esse. Weil ein Badeurlaub bevorsteht, habe ich auch die nötige Motivation.
Angenehmer Nebeneffekt: Ich kaufe nichts ein, muss nicht kochen und abwaschen, habe also mehr Geld und Zeit übrig.
Normalerweise macht man sowas vor Ostern (Fastenzeit) eine Woche, mal sehen, wie lange ich durchhalte. Aber das Kostgeld für diese Woche habe ich schon gespart.
Nachteil: Da ich aus Gewohnheit den Kühlschrank einigermaßen voll habe, muss ich schauen, was verderben kann. Entweder rechtzeitig verschenken oder wegwerfen.
Genau nur für mich alleine