Katze Versicherung Widerspruch?
Hey ihr Lieben,
dieser Fall ist etwas verzwickt.
FÜR ALLE HIER: ICH BIN PFLEGESTELLE UND HABE PFLEGETIERE
Es geht um einen 9 Monate alten Kater, der mit 3 Monaten erkranket und Atemgeräusche entwickelte. (Dicke Lymphknoten)
Diese gingen mit Antibiotika weg, doch trotzdem waren da noch Geräusche während des schnurrens und schlafens, dies wurde kontrolliert und man sagte mir alles sei okay. Er wurde mit seinem Bruder vermittelt, kam aber fast 2 Monate später leider wieder zurück. Ich entschied mich ihn zu behalten und Versicherte ihn. Er sollte kastriert werden, Doch mir fiel auf das die Atemgeräusche da sind und ich wollte vorher ein Check Up.
da fiel auf das sein Herz zu groß aussieht und die Speiseröhre komisch wäre. Dies war kurz Nach der Wartezeit der Versicherung.
Dannach folgten mehrere Klinikuntersuchungen mit 6 verschiedenen Aussagen. 4 sagten er sei gesund und das Herz sähe gut aus und 2 sagten da stimmt etwas nicht.
Einige sagten seine Bronchen seien betroffen, andere sagten die Luftröhre, Nase und und und
nach über 2 Monaten kam raus das sein Herz irreparabel geschädigt ist und sein Gaumensegel verkürzt ist.
währenddessen schrieb die Versicherung, das sie die Krankheiten und das Herz nicht versichern. OBWOHL nichts von einem Herzproblem vorher im Raum stand und er schriftlich bestätigt bekommen hat, das er und seine Atemgeräusche als gesund und normal gesehen wurden. Nur weil ich schon während der Wartezeit bedenken hatte mit der Atmung.
doch der verkürzte Gaumensegel wurde nicht ausgeschlossen, trotzdem wollen sie nicht zahlen. Ich habe alles eingereicht gehabt und obwohl sie sagte es ist okay lehnen sie ihn wieder ab.
ich bin kein Arzt, woher soll ich wissen was er hat? Er war nur ein Pflegetier anfangs und alle seine Geschwister sind vollkommen gesund….auch die Ärzte nahmen mich nicht ernst und sagten er sei gesund.
bin am überlegen rechtlich dagegen anzugehen.
3 Antworten
Kann es sein, dass Wartezeit etc zwar alles OK ist, aber das was behandelt werden soll einfach nicht von der Versicherung abgedeckt wird?
Was steht denn in den Versicherungsbedingungen welche Leistungen inklusive und welche ausgeschlossen sind?
Muss ja schließlich kein "Rund um sorglos Paket" sein. Einzelne Leistung können auch von vornherein ausgeschlossen gewesen sein.
Nochmal: Ist "Atmung und was damit zu tun hat" in deinen Versicherungsunterlagen als inklusive oder ausgeschlossene Leistung beschrieben?
Mir geht es darum erstmal zu klären, was vertraglich vereinbart ist und was nicht.
Nein das steht im Vertrag nicht, alles wäre versichert. Doch in der Ablehnung steht, ausgeschlossen ist alles was mit der Atmung zu tun hat. Bin seit Jahren bei der Versicherung und seit einiger Zeit machen die oft viele, Fehler und Probleme, was rechnungen angeht
Wende dich an die Versicherung, dass gemäß Versicherungsinhalt diese Leistung mit abgedeckt sind und die Begründung für die Ablehnung nicht zutreffend ist.
Ich würde anrufen und mir vorher die entsprechenden Passagen des Vertrages zurecht legen.
Je nachdem was beim Gespräch rauskommt würde ich nochmal schriftlich widersprechen und die Vertragserfüllung verlangen.
Hab schriftlich einen Widerspruch eingelegt und angerufen sie sagen nur: Symptome waren innerhalb der Wartezeit also machen wir nichts. Bin aber dabei und warte das die Chefin anruft danke
Ja, solche Versicherungen für Katzen oder Hunde kannst du vergessen. Die finden immer einen Grund, warum sie zwar jahrelang gerne dein Geld nehmen, aber garantiert nichts mehr davon raus rücken. Da muss man schon Jurist sein, um sich da durchzuwurschteln und am Ende, bekommt man trotzdem kein Geld von denen
Der Fragesteller hat beim Antrag die Vorerkrankung verschwiegen. Folgerichtig tritt die Versicherung NICHT ein. Was soll daran falsch sein? WENN man eine solche Versicherung beantragt, muss man natürlich auch die Fakten benennen.
Die verstehen nicht das es sein todesurteil bedeutet, ich muss schon 5000€ an die Klinik zahlen, da sie uns wie eine Gans ausgenommen haben und immer falschdiagnosem gestellt haben. Er benötigt weitere Diagnostik, da ich niemandem von den Ärzten vertraue, die ihn ohne Medikamente und Hilfe gerade seinem Schicksal überlassen haben
Willst du eine ehrliche Antwort?
Ein so junges Tier was schon so krank ist und das immer wieder sein wird... EINSCHLÄFERN. Man tut dem Tier keinen gefallen wenn man das weiter behandeln lässt.
Dem kleinen geht’s gut keine Sorge er hat einfach Atemgeräusche. Deshalb sagten die Ärzte oft er sei gesund, doch ohne Behandlung wird sich sein Zustand verschlechtern
Dann bezahl, wenn es dir die Sache wert ist. Oder lass es, wenn nicht.
Die Versicherung will ihn nicht und ganz ehrlich, was willst du da dein Geld damit verschwenden? Wenn sie schon den Vertrag nicht abschließen wollen, dann werden sie dir kaum irgendwas an Kosten ersparen.
Ich bleib aber immer noch dabei, dass man das Tier einschläfern lassen sollte.
Du schreibst doch selbst, dass diese Erkrankung bereits vorher bestand. Wenn du diese im Antrag nicht benannt hast, kannst du noch froh sein, wenn du nicht wegen versuchtem betrug angezeigt wirst,. Selbstverständlich lehnt der Versicherer die Regulierung ab. Dazu ist er sogar seinen anderen Kunden gegenüber VERPFLICHTET, schließlich handelt es sich um DEREN Beiträge.
Nein seine Erkrankung war NICHT bekannt, due Ärzte es sei alles normal. ICH habe aber auf erneute Untersuchung bestanden und VORHER der Versicherung bescheid gegeben
Ja aber die wurden behandelt mit Antibiotika danach war’s wieder gut. Die Geräusche der Atmung sind beim schnurren und haben nichts mit den lymphknoten zu tun. Die Versicherung hat ja seine Krankenakte und das ist nicht ihr Problem, sondern die Atmung an sich
Er ist versichert sagen sie aber nicht die Atmung und was damit zu tun hat, obwohl die Ärzte Versicherten er sei gesund, weil die Symptome vorher waren, doch da bestätigt wurde, das die Ärzte sagten er sei gesund, sind die Symptome auch als gesund deklariert worden. Ich habe vor der Untersuchung und während der Wartezeit die versichung angerufen und habe denen den Fall erklärt und mir wurde versichert das alles okay ist