Kann sich der Boden bei einem Schlagbrunnen verändern?
Hallo, ich hab mir selber einen schlagbrunnen gebaut. Den hab ich nun seit 5 Monaten und Funktionierte einwandfrei.
Wir hatten vor kurzem 1 Woche lang Regen also wurde der schlagbrunnen nicht benutzt.
Als es dann wieder wärmer wurde habe ich wie gewohnt den Brunnen aktiviert. Allerdings ist mir aufgefallen das er zwar wie immer auf 5 bar geht und vollen Druck hat aber nach ungefähr 10 Sekunden kommt eine Luftblase mit.
Und das ganze Spiel wiederholt sich immer wieder. Er geht auf voll Druck der rasenspränger gießt ordentlich und dann Zack wieder eine Luftblase.
jetzt ist meine Frage ob durch den vielen regen unten im Boden was zusammen geflogen ist und nun wieder die Luft die da unten ist wieder raus muss. Was meint ihr ?
3 Antworten
Der wird nicht genug Wasser liefern für die Pumpe.
Das ist keine Luft, sondern die Wassersäule ist abgerissen.
Schlagbrunnen haben eine kurze Lebensdauer.
naja aber das komische ist wenn diese Luftblase kommt dann dauert es 10 Sekunden und er saugt wieder voll Wasser und geht auf 5 bar. Und das Spiel wiederholt sich immer wieder. Davor hat er ja einwandfrei funktioniert für 4 Monate. Dann haben wir ihn eine Woche bis 2 Wochen nicht benutzt wegen dem Regen und seit dem ist das so.
Klein- / oder Schlagbrunnen ke nach Bodenbeschaffenheit in der grundwasserführenden Schicht im Zuge der Wasserentnahme durchaus schnell versanden oder verschlicken, womit die Wasserdurchlässigkeit zum Saugkopf in Hinsicht auf entnehmbare Menge per Zeit kontinuierlich immer weiter ab nimmt.
Da ist keine Luft in der Erde. Da kommt zu wenig Wasser. Einfach mal den Brunnen spülen. Dann sollte er wieder funktionieren. Wenn nicht, dann ist der Grundwasserpegel gesunken oder der Brunnen ist fertig und du brauchst einen neuen.
Eigentlich macht man oben einen Wasserschlauch fest (dafür gibt es passende Adapter) und lässt dann Wasser aus dem Wasserhahn mit hohem Druck durchlaufen. Das soll den Filter unten von Sedimenten befreien. Ein bis zwei Minuten laufen lassen, dann eine Stunde warten und Pumpe ausprobieren ob es besser geworden ist..
@alterzapp wie spüle ich einen Brunnen ?