Fußbodenheizung hört auf zu funktionieren?

3 Antworten

Das kleine Ventil habe ich kurz auf gedreht um Druck raus zu lassen.

Was??? Wenn dann lässt du Luft aus dem System, wodurch auch der Druck in der Anlage sinkt. Ist der Druck zu niedrig sollte sich der Wärmeerzeuger aus Sicherheitsgründen abschalten.

Das klingt alles eher so als wenn ein Problem beim Wärmeerzeuger vorliegt und nicht an der Fußbodenheizung.

Ist der Wärmeerzeuger (z.B. Gaskessel) denn in Betrieb? Erzeugt der Wärme?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Handwerksmeister + Studium Sanitär/Heizung/Lüftung/Kälte
Fußbodenheizung hört auf zu funktionieren?

Ich sehe in solchen Fällen erstmal nach den Grundeinstellungen. Wenn ein 'Befugter' die Tages- und Nachtzeit verändert hat, ebenso wenn die Außentemperatursteuerung schuld ist ('zu warm draußen, als dass sie anspringen würde), dann hängt es an den Vorgaben.

Andere Gründe: kein Öl mehr, Zuleitung defekt/verstopft? Luftblasen?

Ich drücke dir die Daumen, dass sich das Problem ganz einfach in Luft auflöst!

Immerhin kannst du bei der Firma anrufen und denen schildern, wie deine FBH sich aktuell verhält. Vielleicht haben sie nen Tipp. Ich muss auch jedes Jahr Wasser an meiner Heizung auffüllen (altes Haus) und vor allem dann, wenn ich sie entlüftet habe.