Kann mir einer einen Borderdoodle Züchter in nrw empfehlen?
Vielen lieben Dank 🙋♂️
6 Antworten
Da dies keine vom FCI anerkannte Hunderasse ist(es ist nämlich nichts weiter, als ein gewöhnlicher Mischling), gibt es dafür Weltweit auch keine Züchter. Wer solch einen Hund kauft, unterstützt verantwortungslose Vermehrer, die auf Kosten der Tiere schnelles Geld machen wollen.
Noch nie von Züchtern für mischlinge gehört
dafür gibt es nur Vermehrer oder Unfälle wo Leute sich gegen die Spritze entscheiden obwohl das zweite besonders bei solchen mischlingen ausgeschlossen werden kann
Kurz gesagt
du bist null informiert informiere dich erstmal über Hunde bevor du nach sowas suchst
Mischlinge gibt es Tierheim guck dich dort um die würden sich freuen wenn sie adoptiert werden
ansonsten VDH
Es gibt keine Züchter für Mischlinge, egal was sie für "tolle" Namen bekommen oder wie überteuert sie angeboten werden.
Entweder entscheidet ihr euch für eine Rasse und sucht nach einem VDH-Züchter oder ihr guckt nach einem Mischling im Tierschutz.
Geh doch mal auf eine dieser Doodle Seiten. Dort findest du auch "Züchter". Manche sind wirklich Züchter anerkannter Rassen, die ihre Zucht aufgegeben haben, weil die Rasse z.B. zu krank ist und kein geeigneter Deckrüde gefunden wurde. Nimmt man halt einen Pudel in ähnlicher Größe als Deckrüden. Natürlich dürfen diese Menschen nicht ihren anerkannten Zwingernamen verwenden. Denken sie sich halt einen anderen Namen aus. Die Papiere kann man sich mit einem entsprechenden Programm am PC selbst kreieren und ausdrucken.
So entsteht dann halt ein nicht vom FCI/VDH anerkannter Hundezwinger. Der weder kontrolliert wird, noch seine Hunde auf Rassehundeausstellungen vergleichen kann. Er kreuzt einfach 2 Rassen miteinander, dabei entstehen Hybriden. (Man könnte auch Dokö dazu sagen, Designerhund klingt teurer)
Die F1 Generation wird später evtl. nochmals mit dem Pudel oder der anderen Rasse gekreuzt. Öfter darf man das nicht machen, weil dann alles Mögliche bei raus kommen kann. Die Eigenschaften der Nachkommen sind nicht mehr berechenbar, weil die Tiere zu mischerbig werden. Kannst du nachlesen unter Mendelschen Gesetzen.
Wer will schon einen gewöhnlichen Hund? Es muß etwas besonderes sein, ein besonderer Hund, den kaum ein Mensch kennt. Für so einen besonderen Hund geben die Leute viel Geld aus. Doch eigentlich sollte das Original viel Geld kosten, nicht der Mischling. Das Original haart nicht und ist allergikerfreundlich. Ob das bei den Kreuzungen auch so sein wird, steht in den Sternen.
Oh Leute - Borderdoodle - ich fass es nicht. Es ist nichts zu dämlich um es irgendwelchen Leuten für teuer Geld anzudrehen. Also so einen Hund könnte man mir auf den Bauch binden - ich wollte ihn nicht haben.
Ich vermute mal Du gehst mal wieder nur nach der Optik oder ? Du wirst keinen "Züchter" finden weil das eben keine Rasse ist sondern irgendwas zusammengemixtes mit einem ziemlich explosivem Wesen.
Bitte unterstützt doch diesen Unsinn nicht auch noch.
Bordedoodle, Labradoodle, Aussiedoodle, Bernedoodle, Bordoodie, Yorkiepoo, Tollerdoodle, Flatdoodle, Schnoodle, Maltipoo, Irishdoodle, Goldendoddle, Boxerdoodle etc, was für eine menschengemachte Idiotie.
Naja - ich finde es halt ziemlich traurig dass Rassen die über eine lange Zeit gezüchtet wurden auf bestimmte Eigenschaften oder eben Aussehen etc. jetzt plötzlich wieder so vermischt werden. Und am schlimmsten finde ich dass diese geldgeilen Vermehrer diese Mischlinge für Unsummen verscherbeln. Es wird weder auf Gesundheit noch auf Wesen geachtet - Hauptsache es sieht niedlich aus und bringt viel Geld.
Ich hab nix gegen Mixe - im Gegenteil. Aber da kann ich auch Strandurlaub in Griechenland oder sonstwo machen und mir irgendeinen Straßenhund mitnehmen.
Da weiss ich auch nicht was ich kriege.
Aber das ist wohl so. Die Optik ist alles und Hauptsache man hat was "Besonderes". Gesundheit ist egal - Wesen auch. Wer braucht schon einen Arbeitshund wie den Bordercollie. Aber die Farbe ist hübsch..
https://www.doodle-hunderassen.de/bordoodle
Ob das wirklich so ist, steht allerdings in den Sternen. Kommt auch darauf an, ob der Pudel die Mutter war oder der Vater.
Ach komm, du hast blos noch nie einen gestreichelt. Die F1 ist oft besser als ihr Ruf. Manche vereinen wirklich die gewünschten Eigenschaften ihrer Eltern und sind womöglich gesünder.
Man sollte mit solchen Hunden nur nicht weiter vermehren. Keiner weiß welche Eigenschaften ihre Nachkommen dann haben werden. Und somit unterscheiden sie sich halt nicht mehr vom Dokö nebenan. Naja und man sollte nicht so viel Geld dafür ausgeben, Doodles sind Mischlinge.