Kann man von wahrer Liebe sprechen(Umfrage)?

Das Ergebnis basiert auf 4 Abstimmungen

Partner X liebt einen nicht oder lügt 75%
Liebe ist vorhanden - aber Ziele/Veränderungen/ Etc passen nicht 25%

3 Antworten

Manchmal ist Liebe alleine nicht ausreichend, um eine Partnerschaft aufrechtzuerhalten bzw. weiterführen zu können.

Dazu gehören z.B. unvereinbare Lebensentwürfe, Suchterkrankungen, die der Partner nicht bewältigen möchte, ein zerstörtes Vertrauen, welches sich nicht mehr zurückgewinnen lässt. Hierdurch fehlt das Fundament für eine stabile Beziehung. Eine Trennung trotz Liebe ist besonders schmerzhaft, in manchen Fällen aber sicherlich notwendig (wenn auch manchmal nur temporär), um nicht mehr zu leiden.

Stellt euch vor, euer fester Partner verlässt euch nach ca paar Jahren. Dieser sagt aber auch gleichzeitig, das er dich noch liebt.

Nach ein paar Jahren, sollte man seinem Partner einen Grund für die Trennung nennen können. Wenn man sich trotz Liebe trennt, dann weil es unlösbare Probleme und Differenzen in der Partnerschaft gibt. Dann hat man das in der Regel aber vorher schon angesprochen und versucht daran zu arbeiten, oder eine Lösung zu finden.

Wer seine Beziehung nach Jahren aber einfach so beendet, ohne dass offensichtliche Gründe vorliegen wie die z.B. weiter oben von mir genannten, oder kein Grund hierfür genannt werden kann, dann würde ich die Liebe doch eher anzweifeln.

Warum sollte man sich trennen, wenn man sich liebt, obwohl es sonst keinen triftigen Grund dafür gibt?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Psychologiestudentin, Rettungssanitäterin

Das klingt nach einer willkürlichen Konstruktion. In der Realität gibt es viele Einflußgrößen und die Entscheidung findet statt noch bevor ein Mensch sich der Entscheidung bewußt ist. Nichts ist so einfach, wie es aussieht.

Es kommt wohl auch auf den Grund des Verlassens an.

Verläßt der Partner den anderen um ohne mögliche Rückkehr auf den Mars zu fliegen (es gibt Männer mit Frau und Kind, die sich bei der NASA schon dafür beworben haben)? Die entsprechenden Pläne gibt es aber nicht mehr.

Verläßt der Partner den anderen weil er an einer unheilbaren Krankheit leidet und dem anderen das Zusehen ersparen möchte.

oder ...

Und dann gibt es noch das definitorische Problem der wahren Liebe.

Ergänzung: Meine Version von "Die Farben der Wirklichkeit" (psychologisches Märchenbuch)

In einer meiner ersten Stunden Astronomie habe ich den Schülern zwei Fotos des selben Himmelsausschnitts gezeigt. Das eine Bild war mit einer dem menschlichen Auge entsprechenden Optik aufgenommen worden und das andere von dem Röntgenteleskop ROSAT. Man konnte auf Grund der Bilder nicht erkennen, dass es sich um denselben Himmelsausschnitt handelte. Eine Schülerin fragte: Und wie sieht es jetzt wirklich aus? Meine Antwort lautete: Was meinst du mit "wirklich"?


HuiPeng 
Fragesteller
 24.08.2023, 12:52

Ja gut hast recht.

0
HuiPeng 
Fragesteller
 24.08.2023, 12:57
@Littlethought

Wie soll man das beschreiben.

Das ist wahrscheinlich bei jedem Menschen anders.

Ich z.B hatte mal eine Freundin A und irgendmal Freundin B . Die eine Freundin hatte ich geliebt ja. Aber zur Freundin B - war das bestimmt 500% mehr an gefühlen.

0
Littlethought  24.08.2023, 13:00
@HuiPeng

Ich werde versuchen dir meine Version von "Die Farben der Wirklichkeit" (Taschenbuch) als Ergänzung zu meiner Antwort zu erklären.

0

Da müsste man erst Mal wissen, was der Grund für die Trennung ist, wenn noch Gefühle da sind.