Kann man Kettenfließfett auch für Gewinde und Muttern verwenden?

Das Ergebnis basiert auf 3 Abstimmungen

Kann man nehmen 100%
Kann man nicht nehmen 0%

4 Antworten

Kann man nehmen

Aber besser nicht für die Radmuttern. Ansonsten kommt es auch darauf an, wie lange die Fettung halten soll (wegen späteren Öffnens der Schraube).

https://www.youtube.com/watch?v=VI6Dfmr2-QY

Woher ich das weiß:Hobby
Kann man nehmen

Spricht nichts dagegen.

Kann man nehmen

Kann man. Kommt aber auf die Schraube an. Wenn mit der Schraube eine definierte Flächenpressung erzeugt werden soll, wie im Maschinenbau, oder bei Flanschverbindungen, musst du schmieren. Die Schmierung ist Bestandteil der Schraubenverbindung, da sich das Moment nur bei definierten Reibbeiwerten ergibt. Ausserdem verhindert das Schmieren eine Kaltverschweissung der Oberflächen was man so "fressen" nennt. Willst du die Schraube auch nach langer Zeit wieder aufkriegen, sind aber Schmierpasten mit Festschmierstoffanteil besser. Also Grafit, Kupfer, oder Molybdändisulfit. PS. An Schrauben für Autofelgen wiederum soll man nur Schmiermittel machen, die verdunsten, wie Wasser, oder Petroleum, wegen der Gefahr des lösen bei Vibrationen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – langjährige Berufserfahrung

Gewinde und Mutter werden nicht geschmiert, weil dadurch die Reibung gesenkt und damit das zulässige Anzugsdrehmoment erhöht wird. Dadurch kann die Streckgrenze der Gewindeverbindung überschritten werden und es kann zum Bruch führen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung