Kann man gestresst sein und es nicht merken?
Sozusagen, dass man die Stresssymptome nicht klar deuten kann und einfach weiter macht ...
Ist das vielleicht sogar bei dir der Fall?
7 Antworten
Wenn man unter Dauerstress steht, gewöhnt man sich an ihn und nimmt ihn nicht mehr so wahr - das heisst aber nicht, dass er nicht da ist und eventuell psychosomatische Probleme verursachen kann…
Das ist absolut möglich.
Beispiel:
Normalerweise erledige ich meine Tätigkeiten eher absolut unauffällig, unscheinbar zwischen meinen Kollegen und anderen Mitarbeitern, wortlos...
Jetzt meckere und fluche ich. Falls der Versuch immer noch nicht klappt, könnte ich diesen sch*** Schraubendreher an die Wand klatschen...
(Also offenbar habe ich es so getan. Denn meine Vorarbeiterin verweist mich zum Luftholen vor die Tür.)
Ja..., ja. Es ist ist von "normal" bis zur absoluten "Ektase" eigentlich keine Veränderung wahrnehmbar. Man muss sich das von Außen bestätigen lassen.
Na klar, und Menschen die einem gut kennen, merken das häufig auch.
Meine Frau sagt dann häufig, dass ich "runter kommen" soll.
Ist das vielleicht sogar bei dir der Fall?
Ja ist so, ich arbeite viel, habe viel um die Ohren dann auch noch privat, weil ich es "allen" recht machen möchte auch.
Man kann nie alles schaffen, dies schreibt sich leicht, ist aber teilweise schwierig zu erkennen.
Traumainduzierte Hypervigilanz
Betroffene von emotionalem Missbrauch können ein Lied davon singen (z.B. narzisstischer Missbrauch, Entwicklungstraumta, etc.).
Ja. Geistig war ich nicht gestresst aber der Cortisolspiegel war trotzdem hoch.
Ashwagandha KSM-66. Vielleicht bin ich einfach Hyperresponder aber jetzt bin ich so entspannt das ich sogar müde werde. Wahrscheinlich weil es much sehr lange erschöpft hat.
Ashwagandha KSM-66
Hat das auch positive Auswirkungen auf die Psyche bei dir gehabt?
Klarer und ausgeglichener denken?
Wenn man dauerhaft auf Adrenalin ist merkt man natürlich einen Unterschied.
Der Stress hat sich dann anscheinend bei dir eingeschlichen.