Kann man beim Notar einen Mietvertrag beglaubigen lassen ohne Mitwirkung durch den Vermieter?

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das kannst du schon, es bringt aber keinen Mehrwert eine beglaubigte Abschrift eines privatschriftlichen Dokuments anzufertigen. Das erhöht nicht den Beweiswert. Daher kannst du auch einfach den Vertrag kopieren.

Beglaubigte Abschriften vom Notar sind immer dann sinnvoll, wenn es um Kopien von öffentlichen Urkunden geht.


Inkognito-Nutzer   19.05.2025, 16:06

Ein Mietvertrag ist nur ein privatschrifliches Dokument?

Und gälte dies dann auch bei handschriftlich verfassten Testamenten? Das eine beglaubigte Kopie davon keinen Mehrwert hätte gegenüber einer einfachen Kopie?

Ronox  19.05.2025, 16:29
@Inkognito-Beitragsersteller

Ja, das gilt auch dafür. Was für einen Mehrwert sollte es auch bringen? Der Notar bestätigt, dass die Kopie mit dem vorgelegten Schriftstück übereinstimmt. Aber handelt es sich bei dem vorgelegten Schriftstück um keine öffentliche Urkunde, ist hier auch schon kein erhöhter Beweiswert vorhanden.

Davon abzugrenzen ist die notarielle Unterschriftsbeglaubigung. Hier bestätigt der Notar die Eigenschaft des Unterzeichners. Das bringt natürlich einen Mehrwert. Beim zweiseitigen Vertrag (wie hier beim Mietvertrag) aber nur, wenn beide Parteien mitwirken und nicht nur eine.

Inkognito-Nutzer   19.05.2025, 16:33
@Ronox

Das ist endlich, endlich, endlich was ich zu hören brauchte! Tausend Dank! Auch dafür, dass Du nicht wie andere statt dessen eine Diskussion über mein Türschloss angefangen hast : )

Wäre es nicht einfacher, den Mietvertrag an einem sicheren Ort außerhalb deiner Wohnung zu verwahren?

Den Schließzylinder hast du ausgetauscht? Dann steht der Vermieter sowieso schon mit einem Bein im Knast, wenn er in deine Wohnung einbricht.


Inkognito-Nutzer   19.05.2025, 14:50

Ich werde den sehr teuren Schließzylinder austauschen, aber das geht nicht so schnell, da ich das Geld erstmal haben muss : (

Inkognito-Nutzer   19.05.2025, 14:56
@Jurafuchs

Ich will aber ein sehr Gutes haben, da ich in einem "Bronx"-Viertel wohne.

Inkognito-Nutzer   19.05.2025, 15:05
@Jurafuchs

Warum sollte es das nicht? Es muss doch einen Grund für die unterschiedlichen Preisspannen geben?

RobertLiebling  19.05.2025, 15:20
@Inkognito-Beitragsersteller

Der Unterschied liegt z.B. darin, dass du bei teureren weitere gleichschließende Schließzylinder (z.B. für Garage, Keller, ...) und zusätzliche Schlüssel einfach mit der Codekarte nachbestellen kannst.

InteractWithMe  19.05.2025, 21:23
@Inkognito-Beitragsersteller
Ich will aber ein sehr Gutes haben, da ich in einem "Bronx"-Viertel wohne

Du hast akut Angst das jemand der einen Schlüssel hat rein kommt. Das willst du nicht lösen wegen der absolut hypothetisch Chance das evtl. Jemand einbricht der dann den 30€ Zylinder knacken kann aber am aktuellen gescheitert wäre?

Inkognito-Nutzer   19.05.2025, 23:45
@InteractWithMe

Ich weiß, es ist ein bisschen irrational. Aber ich will eben langfristig auch weiterhin ein gutes Schloss haben. Also wenn ich etwas Neues kaufe, soll es direkt etwas Gutes sein. Sonst hätte ich ja wieder nur ein Schloss, das wieder ausgewechselt werden muss. Mir fehlt das Geld für derartige Späße.

Tausche das Schloss aus. Das ist billiger, und damit stellst Du sicher, dass niemand in Deine Wohnung kommt.


Inkognito-Nutzer   19.05.2025, 14:49

Dann würde mein Vermieter evtl. sogar einbrechen. Dem ist leider alles zuzutrauen, betrügt sogar Gerichte etc.

Inkognito-Nutzer   19.05.2025, 15:02
@tinalisatina

Indem ich sie woanders deponieren würde.

Bei einer Beglaubigung wird ja nur bestaetigt, dass die vorgelegte Kopie mit dem ebenfalls vorgelegten Original uebereinstimmt. Eine Beteiligung des Vermieters ist dazu nicht erforderlich.

Da er durch einen unglücklichen Zufall auch noch an einen Wohnungsschlüssel von mir gekommen ist, und unbedingt will, dass ich ausziehe, habe ich Angst, er könnte in meine Wohnung eindringen und den Mietvertrag an sich nehmen.

Kaufe Dir im Baumarkt einen einfachen Schließzylinder (kosten um die 15 EUR) und tausche den einfach mit dem jetzigen aus. Das ist kein Hexenwerk und da gibt es im Zweifel auch Anleitungsvideos über Youtube.

Das würde ich - unabhängig vom Mietvertrag - sowieso machen, wenn mein Vermieter einen Schlüssel hat.

Den alten Zylinder musst Du dann nur mit Auszug wieder einbauen.

Ansonsten ist mir nicht ganz klar, was Du mit einem beglaubigten Mietvertrag anfangen willst? Was ist da dein Ziel? Offensichtlich wohnst Du ja in der Wohnung und kannst ja auch die Mietzahlungen nachweisen. Mehr braucht es für einen Mietvertrag, für den es keinen Formzwang gibt, ja nicht.

Nebenbei bemerkt: Bei so einer Beglaubigung muss auch der Vermieter ins Boot geholt werden, oder wie willst Du dem Notar glaubhaft vermitteln, dass Du den Vertrag nicht schon selbst manipuliert hast? Der wird ja nichts beglaubigen, was nicht beide Parteien vor Ort bestätigen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Immobilienfachwirt/Immobilientechniker

Inkognito-Nutzer   19.05.2025, 14:59

Okay, Du bist der Erste, der endlich exakt auf meine Frage antwortet.

Ich würde ja nur beglaubigen lassen wollen, was vorliegt. Müsste es dann nicht egal sein, ob Fake oder nicht? Fake würde doch im Gerichtsfall so oder so entlarvt werden, ob jetzt Original oder beglaubigte Kopie?

ChristianLE  19.05.2025, 15:13
@Inkognito-Beitragsersteller
Ich würde ja nur beglaubigen lassen wollen, was vorliegt.

Das macht aber kein Notar mit, weil es einfach sinnlos ist. Im Zweifel würde der Notar das beglaubigen, was Du vielleicht selbst manipuliert hast. Das bringt ja niemandem was.

Deswegen geht eine Beglaubigung nur mit Bestätigung beider Vertragsparteien.

Fake würde doch im Gerichtsfall so oder so entlarvt werden

Nun ja, bei einer beglaubigten Kopie würde das Gericht dann davon ausgehen, dass eben nichts gefaked ist. Das würde den Notar eher in ein sehr schlechtes Licht rücken.

Was möchtest Du nun mit dem beglaubigten Mietvertrag? Falls Du Angst hast, dass man dich rauswerfen kann, falls es keinen "gültigen" Vertrag gibt, kann ich dir diese nehmen. Gibt es keinen Vertrag, greift automatisch das BGB ist das ist im Grundsatz deutlich mieterfreundlicher, als ein handelsüblicher Mietvertrag.

Kündigen kann dich der Vermieter nicht.

Inkognito-Nutzer   19.05.2025, 15:31
@ChristianLE

Ich danke Dir! Das ist doch endlich mal eine konkrete Antwort!

Ich habe auch bereits gedacht, die regelmäßigen Mietzahlungen seit Jahrzehnten, und überhaupt die Tatsache, dass ich ja auch so lange in der Wohnung wohne...beweisen doch, dass ein gültiger Mietvertrag zumindest zu Grunde gelegen haben muss, selbst wenn ich ihn im Zweifelsfall nicht mehr vorweisen kann, oder? Kann man aus der Wohnung fliegen, weil der Mietvertrag abhanden gekommen ist?

ChristianLE  19.05.2025, 15:48
@Inkognito-Beitragsersteller
Kann man aus der Wohnung fliegen, weil der Mietvertrag abhanden gekommen ist?

Nein, kann man nicht. Wie gesagt: Mietverträge können auch mündlich vereinbart werden. Die Tatsache, dass Du irgendwann mal einen Schlüssel bekommen hast und auch die Mietzahlung nachweisen kannst, ist ausreichend. Im Idealfall hast Du über die Jahre auch mal ein paar Betriebskostenabrechnungen von deinem Vermieter erhalten, die das Mietverhältnis beweisen.