Kann es wirklich sein, dass Katzen nur verkauft werden wenn sie drinnen bleiben?

5 Antworten

Hallo Jochen5

Eine Katze an den Freigang gewöhnen ist sehr einfach - andersherum jedoch, ist das sehr viel Stress für das Tier ......

Es wäre also besser wenn es gewohnte Hauskatzen sind die vom letzten Besitzer nun an den Freigang gewöhnt werden, als das ihr Freigängerkatzen abgibt, die danach in Gefangenschaft gehalten werden müssen wegen bspw ein Stadtleben...

Wenn genug ländlicher Platz vorhanden ist, oder ein abgesicherten Gehege, spricht nichts gegen Ausgang aller Katzenarten..

Katzen brauchen auch viel Auslauf und Platz zu stöbern... mit einem Mensch an der der Leine kann keine Katze katzenhaftes machen... Mit so einem trampeltier ist umherschleichen vollkommen unmöglich... Das ist kein Hund....... Katze und Mensch haben keinerlei Gemeinsamkeiten außerhalb der Kuschelzeit.. mit Katzenleine Gassi gehen halte ich für sinnfrei....

Solange die Sicherheit der Katze halbwegs gesichert ist (ländlich und kein begehrtes Rassentier welches geklaut wird) ist es sogar die Pflicht eine Katze an mindestens 3 Tagen die Woche, für mindestens 1 oder 2 Stunden, Freigang zu gewähren.. ist Teil des Tierschutzgesetz zur Katzenhaltung...

Eine ausschließliche Haltung auf bspw 50 oder 90qm ist Tierquälerei

Nun, wenn ihr die Katze verkaufen wollt, solltet ihr sie jedoch nicht an eure Umgebung gewöhnen... Es kann sonst sein das sie auch 80km hinter sich legt und zurück läuft - und dafür musst du sorge tragen.... Das die Katze nichts kennt außer die Wohnung .. keine Ahnung von draußen hat... So dass wenn sie ungewohnt wird, das "draußen" zum ersten Mal in der entgültige Umgebung erkunden darf

Neue Katzen 6-8 Wochen drin behalten - damit die lernen wo das Zuhause ist... Und dieser Zeit muss die Katze sich einleben, und ggf von selbst kuscheln kommen - dann wird sie auch wieder kommen beim raus gehen...

Früher hatten wir (auf dem Land) auch katzenjunges - die gingen mit Mutti raus als sie anfingen feste Nahrung zu sich zu nehmen 🤷🏻‍♀️ also wie auch ältere neu gekaufte, mit 6-8 Wochen.... Mutti zeigt alles - in die Katzenerziehung mischen wir uns nicht ein 🤷🏻‍♀️

Lg

Hallo Jochen5

Jaein ! Es spricht nichts gegen gesicherten Freigang, es geht hier immer um den ungesicherten ! Und das ist auch gut und absolut Richtig so ! Wenn man bei Verantwortungsvollen, seriösen und eingetragenen Züchtern kauft, wird dies auch Vertraglich festgehalten. Da Rassekatzen eher von Diebstahl betroffen sein können, als normale Haus- und Hofkatzen. Ich habe einen echten, reinrassigen Norweger, aus einer befreundeten Zucht aus Norwegen. Den würde ich im Traum nicht einfach frei laufen lassen. Ich habe Verantwortung für meine Tiere, auch die anderen 4 Katzen, darunter ein Perser-Mix und drei Bauernhofkatzen, haben hier nur gesicherten Freigang durch Gehege und Leinengang. Es gibt soviel gestörte Menschen da draußen, da lasse ich meine Tiere nicht einfach raus.

Bild zum Beitrag

Mal Ausführlich warum und wieso:

Freigang ?

Bitte nur gesicherten Freigang, in Form von Gehege, gesichertem Balkon/Terrasse, Leinengang !! Da stehe ich absolut dahinter !!

Wichtig: Katzen müssen vor dem ersten Freigang (ob gesichert oder nicht) gechipt, registriert, kastriert sein und zumindest die Grundimmunisierung (Impfung) haben. Inzwischen haben 800 Städte und Gemeinden (Stand: Nov. 2020) in Deutschland die Kennzeichnungs- und Kastrationspflicht: https://www.tasso.net/Tierschutz/Tierschutz-Inland/Kastration-von-Katzen/Katzenschutzverordnungen/Staedte-und-Gemeinden (nach unten Scrollen, euren Kreis auswählen, schauen ob es bei euch eine Kastrapflicht gibt)

Viele lassen ihre Katzen schon mit 6-7 Monate das erste mal raus, in den ungesicherten Freigang. Ich persönlich würde keine Katze einfach in den ungesicherten Freigang raus lassen und erst Recht nicht unter 1 Jahr !! Denn die Grundimmunisierung ist erst mit der zweiten Impfung nach 1 Jahr abgeschlossen.

Außerdem sind zu viele junge, noch übermütige, oder auch ängstliche Fellnasen öfter Opfer von Verkehrsunfällen. Leider kommt es bei solchen Unfällen auch mal zu Personenschaden, was viele Katzenhalter offenbar nicht wahr haben wollen.

Für mich kommt allgemein nur gesicherter Freigang in Frage. Da ungesicherter Freigang längst nicht mehr Zeitgemäß ist. Wir hatten früher natürlich auch Freigänger, weil man es da noch nicht besser wußte, aber Zeiten ändern sich nun mal. Denn Katzen sind heute so domestiziert und in der Überzahl, das sie einfach NICHT mehr ungesichert raus gehören. Man läßt auch keine Hunde, Pferde und Co. einfach raus, wie man lustig ist. Warum dann die Katze ? Da muss bei vielen leider noch erst ein Umdenken statt finden. Traurig, traurig. Denn gesicherter Freigang hat NICHTS mit Tierquälerei zu tun, wie einige es gerne behaupten. Die Katze ist ein Gewohnheitstier, was sich schnell anpassen kann, was die Domestikation ja längst gezeigt hat. Zudem haben Katzen viele ihrer Urinstinkte verkümmern lassen, weil sie diese einfach nicht mehr nötig hatten. Außerdem, eine Katze die nie den Freigang kennen gelernt hat, wird ihn auch niemals vermissen. Es sind HAUStiere, die gehören einfach NICHT ungesichert raus.

Aber auch bei den heutigen Lebensweisen, halte ich ungesicherten Freigang für Verantwortungslos !

Denn

- stark befahrene Straßen (mehr Autos wie früher)

- Katzen unfreundliche Nachbarn

- Diebstahlgefahr (Rassekatzen sogar mehr von betroffen)

- Jäger (dürfen Katzen legal schießen)

- gelangweilte Jugendliche

- eine eventuelle Erkrankung der Katze

- inkompatible Vermieter

- unkastrierte Katzen in der Nachbarschaft

- Gartenteiche

- nicht gesicherte Pools

- Füchse, Eulen und andere Tiere, holen sich auch hin und wieder Katzen

- …

und vieles mehr, die mir einen ungesicherten Freigang, für ein Lebewesen, für das Ich Verantwortung habe, einfach zu gefährlich machen !

Aber es betrifft auch das ökologische Gleichgewicht der Natur, meine Umwelt, Fauna und Flora, warum meine Katzen keinen ungesicherten Freigänger mehr habe. Katzen sind kein Teil der Fauna und Flora. Denn 24/7 Futter, Sicherheit, medizinische Versorgung, ein warmes Plätzchen und so weiter, welches Wildtier lebt denn so ? Und mal davon abgesehen, das unsere Katzen, die Nachfahren der ägyptischen Falbkatze und somit hier NICHT heimisch sind. Allen anderen Tierhaltern ist es das Haustier Wert, Verantwortung zu übernehmen und sich Ausreichend damit zu beschäftigen. Ich verstehe einfach nicht, warum die Katze, als einziges Haustier, noch immer ungesichert raus gelassen werden darf. Aber es gibt auch noch viele andere Gründe.

Findet ihr es toll, wenn eure Kinder auf dem Spielplatz im Sand spielen und munter mit Katzenkot hantieren ? Findet ihr es toll, das eure Katze des Nachbars Gartenteich als Gourmetrestaurant ansieht und dabei womöglich ertrinkt ? Findet ihr es toll, das eure Katze in Nachbars Pool ertrinken, weil sie aus Neugier rein fällt, aber nicht mehr raus kommt, weil der Nachbar sicher kein Brett rein gelegt hat, für so einen Fall ? Findet ihr es toll, das eure Katze als „Prügelknabe“ für gelangweilte Jugendlich her halten muss ? Findet ihr es toll, das eure Katze Gift frisst, weil der Vermieter oder Nachbar Katzen nicht mag ? Findet ihr es toll, das eure Katze unters Auto gerät, da eine Katze niemals lernen wird, die Geschwindigkeit einzuschätzen ? Findet ihr es toll, das eure Katze sich von unkastrierten Katzen in der Nachbarschaft Terrorisieren lassen muss ? Findet ihr es toll, das eure Katze dem Jäger vor die Flinte gerät, weil sie sich zu nah an den Wald und zu weit von zu Hause entfernt hat ? Findet ihr es toll, das eure Katzen eingefangen werden, geklaut werden oder ins Tierheim gebracht werden, weil sie entweder eine bestimmte Rassekatze ist oder einfach Leute meinen, die Katze gehört keinem ?

Findet ihr es toll, das eure Katze in der Brutzeit Vögel killt ? Oder auch Eichhörnchen, Maulwürfe, Fledermäuse und so weiter, dürfen und müssen nicht länger den Katzen zum Opfer fallen. Denn, was vielen offenbar noch gar nicht Bewußt ist, das unsere Haustier Katze, ihre Beute nur noch selten, oder gar nicht mehr frisst. Unsere Katzen haben zu Hause genug und rund um die Uhr Futter. Die brauchen nicht mehr Jagen, weil sie hunger haben. Sie jagen aus Spaß. Und genau DAS wird allmählich zum Problem. Davor kann man doch nicht länger die Augen verschließen. Und genau hier ist gesicherter Freigang das Zauberwort !

Es gibt Weltweit Diskussionen, das Katzen generell keinen ungesicherten Freigang mehr haben sollen. Es spricht hier KEINER davon, die Katzen einzusperren, sondern sie gesichert in den Freigang zu lassen !

Australien hat es jetzt allen voraus beschlossen. Dort ist die Cat Curfew Ausgangssperre gesetzlich beschlossen und ab 1. Oktober 2021 Rechtskräftig. Es dürfen keine Katzen mehr, zu keiner Tages- und Nachtzeit, das Grundstück der Besitzer verlassen. Warum ? Weil die Katzen auch zum Artensterben bei tragen.

Man kann seine Haustiere, für die man Verantwortung hat, nicht einfach in dieser bekloppte Welt und der Umwelt zu Liebe, ungesichert laufen lassen. Es sind schließlich HAUStiere und keine WILDtiere !! Und ja, auch der Mensch trägt zum Aussterben verschiedener Tierarten, mehr als er sich eingestehen mag, bei. Die aller größte Bestie ist eben immer noch der Mensch !

Hier ein sehr toller Artikel der Katzennothilfe Buchholz, zum Speziezismus und Doppelmoral von Befürwortern des ungesicherten Freigangs:

http://www.katzennothilfe-buchholz.de/tipps/freigang/?fbclid=IwAR1iPiRvFuv1wKPwJjCOmWEU2qz6MiTgwAZ5uKTtL7f7Fy0T69bycRGpzHM

Meine 5 Fellnasen haben ein großes Gehege und kennen den Leinengang. Außerdem haben sie ganz viel Platz um sich Zurück zu ziehen. Wir haben im Haus verteilt 4 Kratzbäume, 2 Kratztonnen, 2 Kratzecken. Wir Klickern auch und fordern und fördern so unsere Fellbande, ebenso mit Interaktivem Spielzeug, Spielzeug generell ist viel vorhanden. Im Gehege haben wir einen Catwalk mit Häuschen. Es gibt immer mal Aktionen, wie z.B. eine Bütte Herbstblätter, eine Bütte Stroh im Sommer, eine Schüssel Wasser mit Spielzeug im Sommer...man kann sehr viel machen, damit es den Katzen in der Wohnungshaltung und dem gesicherten Freigang gut geht.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Alles Gute

LG

 - (Katze, Freigänger)  - (Katze, Freigänger)  - (Katze, Freigänger)  - (Katze, Freigänger)

Edelkatzen sollten besser als Hauskatzen gehalten werden, da Freigänger nicht selten draußen geklaut und als Zuchtkatzen für Vermehrer ausgenutzt werden.

Normale Haus und Hofkatzen dagegen können natürlich, wenn sie kastriert und gechipt sind, raus.

Katzen lieben es draußen herumzustrobern, vor allem nachts.. Tagsüber dösen sie dann im schattigen Gras. Hab hier auch ab und zu eine Besucherin.

Das können sie wohl kaum verfolgen, wer die Katze wie hält.


Jochen5 
Fragesteller
 08.07.2023, 12:56

Deshalb meine Frage. Könnte es Konsequenzen geben wenn es raus kommen würde?

0
CliffBaxter  08.07.2023, 12:59
@Jochen5

ich denke nicht. Wie gesagt, wenn die alle verkauften Katzen nachverfolgen würden, hätten die viel zu tun und müssten noch welche einstellen, statt zu verdienen.

Man kann auch immer sagen, dass die Katze sich nicht wohlgefühlt habe und daher die Haltung angepasst wurde.

1
sugercat2005  08.07.2023, 13:00
@Jochen5

Wenn er beim Kauf einen Vertrag unterschrieben hat kann der Züchter die Katze zurück verlangen weil gegen die Bedienung für denn Verkauf verstoßen wurde.
Aber woher soll der Züchter wissen ob die Katze Freigänger ist oder nicht ?
Und wie schon „krawallbotz“ angemerkt hat : Rassekatzen sind gefragt bei Tierfänger

0
Jochen5 
Fragesteller
 08.07.2023, 13:04
@sugercat2005

Trotzdem verstehe ich nicht was die Züchter für ein Problem haben.

0
sugercat2005  08.07.2023, 13:09
@Jochen5

Nun wenn jemand viel Geld für die Katze bezahlt hat will er sie natürlich nicht verlieren. Nicht nur Diebstahl, Wohnungskatzen leben länger, Freigänger leben gefährlich : Straßenverkehr, Hunde, andere Katzen, Krankheiten, Tierfänger

Meine ist Freigänger weil sie damit glücklicher ist da ich nicht so viel Zeit hab
(ist aber auch keine Rassekatze)

0
NaniW  08.07.2023, 15:42

Natürlich kann man das. Wenn man bei Verantwortungsvollen Züchtern kauft, wird dies auch Vertraglich festgehalten. Da Rassekatzen eher von Diebstahl betroffen sein können, als normale Haus- und Hofkatzen. Ich habe einen echten, reinrassigen Norweger, aus einer befreundeten Zucht aus Norwegen. Den würde ich im Traum nicht einfach frei laufen lassen. Ich habe Verantwortung für meine Tiere, auch die anderen 4 Katzen, darunter ein Perser-Mix und drei Bauernhofkatzen, haben hier nur gesicherten Freigang durch Gehege und Leinengang. Es gibt soviel gestörte Menschen da draußen, da lasse ich meine Tiere nicht einfach raus.

Zudem gibt es in mittlerweile fast allen Städten und Dörfern die Kastrations- und Kennzeichnungsflicht. In einigen Ländern ist es auch per Gesetzt geregelt, das Katzen nicht mehr ungesichert raus dürfen. Man ist also durchaus dran, da einen Überblick zu bekommen und Schutz für die Tiere. Natürlich geht das nicht von jetzt auf gleich, alles braucht seine Zeit. Auch bei Hunden gibt es trotz Hundesteuer und Co. immer mal schwarze Schafe. Wichtig ist, das es überhaupt solche Ansätze gibt, die so vielen wie möglich zu gute kommen.

Und du kannst mir ruhig glauben, auch Katzen sollten heut zu Tage wirklich nicht mehr frei laufen dürfen. Was ich im TS alles mitbekomme, ist echt nicht mehr schön.

Alles Gute

LG

0
CliffBaxter  08.07.2023, 16:17
@NaniW
Katzen sollten heut zu Tage wirklich nicht mehr frei laufen dürfen

das ist Tierquälerei. Dann lieber keine Katze.

LG

0
NaniW  08.07.2023, 16:29
@CliffBaxter

du verstehst nicht was gemeint ist. Freigang ja, aber nur gesichert und das aus ganz vielen Gründen. Kannst ja meinen Beitrag hier an den FS mal lesen, dann verstehst du es vielleicht.

Und nein, weder die reine Wohnungshaltung, noch der gesicherte Freigang hat etwas mit Tierquälerei zu tun, oder fällt unter Tierquälerei ! Vor allem, wenn die Katze den Freigang nie kennen gelernt hat, kann sie diesen nicht vermissen.

Alles Gute

LG

0
CliffBaxter  08.07.2023, 16:32
@NaniW

ich verstehe durchaus was gemeint ist. Auch Katzen die nie Freigang hatten, haben angeborenen Instinkte. Die man ihnen eben nur platt drückt. Um es "gut" mit dem Katzilein zu halten. Aus den Augen des Übervaters Mensch. Das ist in meinen Augen Tierquälerei und nicht artgerecht. Dann sollte sie doch gar nicht erst geboren worden sein. Als so kümmerlich vor sich hinleben zu müssen.

LG

0
NaniW  08.07.2023, 16:46
@CliffBaxter

Sorry, selten so einen Bullshit gehört. Katzen haben sich etwa vor 11.000 Jahren dem Menschen angeschlossen. Katzen sind opportunistische Jäger, sie suchen ihre Beute da, wo sie sie am leichtesten finden. Als der Mensch mit dem Ackerbau begann, Korn zu lagern, zog das Mäuse an. Diese waren wiederum leichte Beute und ein gefundenes Fressen für die Katzen. Es entstand eine Zweckgemeinschaft und die Menschen wollten die Katzen natürlich halten, es schütze schließlich die Ernte. Die Menschen begannen die Katzen mit Milch zu locken und die Wildkatze passte sich dem Menschen an. In der Evolution haben die Tierarten die besten Karten, die sich in kritischen Situationen rasch anpassen und Neues lernen können. Katzen sind darin ziemlich erfolgreich. 

Durch die Jahrhunderte verloren die Katzen immer mehr ihren Wildanteil, bis sie zu den heutigen Katzen wurden, die mit ihren Vorfahren nicht mehr viel gemeinsam haben. Unsere heutigen Katzen, kann man mit den damaligen nicht gleich setzten. Und erst Recht nicht die HAUStiere Katzen ! Sie werden in eine Welt geboren, wo es 24/7 Futter, medizinische Versorgung und ein warmes Plätzchen gibt. Und ihre wahnsinnig gute Anpassungsfähigkeit läßt eben auch zu, das Katzen als reine Wohnungskatzen oder mit gesichertem Freigang gehalten werden. Das hat NICHTS mit Tierquälerei zu tun, es sind HAUStiere.

Alles Gute

LG

0
CliffBaxter  08.07.2023, 16:57
@NaniW

wie gesagt, du kannst dir die Katze natürlich solange schön reden, bis in das Fach passt, in das du sie hineinzwängen willst. Für mich nach wie vor Tierquälerei. Ob man es hören will oder nicht. Ich kann ja im Unterschied zu einer instinktreduziert gehaltenen Schlafzimmerkatze immerhin reden und ihre Interessen verteidigen.

Schau dir mal eine Katze draußen an. Dann siehst du von was ich rede. Das Verlangen steckt im Haustier auch noch drin und das sieht man auch wie wohl sie sich dann fühlen, beim Freigang.

LG

0
NaniW  08.07.2023, 17:11
@CliffBaxter

ach dann würdest du auch Pferde, Hunde und Co. einfach besser frei laufen lassen ? Die werden schließlich alle auch nicht mit Leine geboren.

Ich kenne beide Seiten. Ich hatte früher durchaus immer Freigänger im ungesicherten Freigang und heute nur noch im gesicherten, durch Gehege und Leinengang. eil ich es heute besser weiß. Und im TS gibt es auch genug, die sich nicht als reine Wohnungskatzen halten lassen, wie z.B. die Streuner.

Für mich ist die Diskussion hier nun beendet.

Alles Gute

LG

0
CliffBaxter  08.07.2023, 21:08
@NaniW

hahaha jetzt willst du Pferde, Hunde, am besten noch Auerochsen mit Katzen in einen Topf werfen. Wie unerfahrenes Denken da doch zu Tage tritt.

Diskussion beendet. Ich habe gar kein Interesse daran gehabt, überhaupt hier etwas mit jemandem auf deinem Wissens- und Ausdrucksniveau (bullshit) zu "diskutieren". 0. Noch längst bevor du irgendwas beendest. Das ist allein meiner Geduld zu verdanken. Überstrapazier sie bitte nicht.

Alles Gute

0

Ich denke da wird nicht viel passieren. Man könnte ja auch sagen, sie ist ausgebüxt.